Deklination des Substantivs Glasdach mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Glasdach ist im Singular Genitiv Glasdach(e)s und im Plural Nominativ Glasdächer. Das Nomen Glasdach wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-er dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Glasdach ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Glasdach deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
Deklination von Glasdach im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Glasdach
-
Der Dachdecker ist auf dem
Glasdach
eingebrochen.
The roofer broke into the glass roof.
-
Unter dem
Glasdach
der Passage hängt Wäsche.
Under the glass roof of the passage, laundry is hanging.
-
Die Sonne grinste uns durch das
Glasdach
an und entgegen.
The sun smiled at us through the glass roof.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Glasdach
-
Glasdach
glass roof, glass ceiling
стекля́нная кро́вля, стекля́нная кры́ша, стеклянная крыша
techo de vidrio, montera
châssis, toit vitré, verrière, toit en verre
cam çatı
telhado de vidro, telhado envidraçado
tetto a vetri, tetto di vetro, vetro
acoperiș de sticlă
üvegtető
szklany dach
γυάλινη οροφή
glazen dak
skleněná střecha
glastak
glastag
ガラス屋根
teulada de vidre
lasikatto
glasstak
beira estalkia
stakleni krov
стаклен покрив
stekleno dno, stekleno streho
sklenená strecha
stakleni krov
stakleni krov, stakleni krovovi
скляний дах
стъклен покрив
шкляны дах
גג זכוכית
سقف زجاجي
سقف شیشهای
شیشے کی چھت
Glasdach in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von GlasdachSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Burka
≡ Altertum
≡ Schnauf
≡ Bias
≡ Peristyl
≡ Harpyie
≡ Nennform
≡ Witzwort
≡ Swasi
≡ Taxwert
≡ Lenzing
≡ Kies
≡ Sakko
≡ Pionier
≡ Belt
≡ Ableser
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Glasdach
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Glasdach in allen Fällen bzw. Kasus
Die Glasdach Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Glasdach ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Glasdach entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Glasdach und unter Glasdach im Duden.
Deklination Glasdach
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Glasdach | die Glasdächer |
Gen. | des Glasdach(e)s | der Glasdächer |
Dat. | dem Glasdach(e) | den Glasdächern |
Akk. | das Glasdach | die Glasdächer |
Deklination Glasdach
- Singular: das Glasdach, des Glasdach(e)s, dem Glasdach(e), das Glasdach
- Plural: die Glasdächer, der Glasdächer, den Glasdächern, die Glasdächer