Deklination des Substantivs Nennform mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Nennform ist im Singular Genitiv Nennform und im Plural Nominativ Nennformen. Das Nomen Nennform wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Nennform ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Nennform deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Nennform

Nennform · Nennformen

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch infinitive, lemma, base form, citation form, reference form

[Sprache] die Wortform aus dem Paradigma eines Wortes, die man benutzt, um das Wort zu nennen oder im Lexikon zu suchen; Zitierform im Lexikon; Grundform, Zitierform, Infinitiv

» In einigen sprachwissenschaftlichen Lexika wird mit Nennform nur auf den Infinitiv verwiesen. Englisch In some linguistic dictionaries, the nominative form refers only to the infinitive.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Nennform im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieNennform
Gen. derNennform
Dat. derNennform
Akk. dieNennform

Plural

Nom. dieNennformen
Gen. derNennformen
Dat. denNennformen
Akk. dieNennformen

⁰ Bedeutungsabhängig


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Nennform


  • In einigen sprachwissenschaftlichen Lexika wird mit Nennform nur auf den Infinitiv verwiesen. 
    Englisch In some linguistic dictionaries, the nominative form refers only to the infinitive.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Nennform


Deutsch Nennform
Englisch infinitive, lemma, base form, citation form, reference form
Russisch инфинити́в, назывна́я фо́рма, основная форма, цитируемая форма
Spanisch forma base, forma de cita, forma de diccionario
Französisch forme de citation
Türkisch alıntı biçimi, isim biçimi, temel form
Portugiesisch forma de citação, forma nominativa
Italienisch infinito, modo infinitivo, forma base, forma di citazione, nominativo
Rumänisch forma de bază, formă de citare
Ungarisch idézési forma, névforma
Polnisch forma podstawowa, forma cytowania, forma leksykalna
Griechisch αναφορά, ονομαστική
Niederländisch citatiewijze, nennvorm
Tschechisch nominativ, citace, názvosloví, základní forma
Schwedisch citeringsform, grundform, nominativform
Dänisch navnemåde, grundform, nominativ, nævneform
Japanisch 基本形, 引用形式, 辞書形
Katalanisch forma de citació, forma de nominació
Finnisch nimenmuoto, viittausmuoto
Norwegisch grunnform, navneform, sitatform
Baskisch izena
Serbisch citiranje, nominativ, osnovna forma
Mazedonisch основна форма, цитатна форма
Slowenisch citacijska oblika, nominativ, osnovna oblika
Slowakisch citácia, nominatív, názov, základný tvar
Bosnisch citiranje, nominativ, osnovna forma
Kroatisch citiranje, nominativ
Ukrainisch називна форма, основна форма, формат цитування, цитата
Bulgarisch основна форма, цитатна форма
Belorussisch назоўная форма, цытатная форма
Hebräischצורת בסיס، צורת ציטוט
Arabischشكل الاسم، شكل الاقتباس
Persischشکل ارجاعی، شکل نامی
Urduحوالہ شکل، نامی شکل، نوم

Nennform in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Nennform

  • [Sprache] die Wortform aus dem Paradigma eines Wortes, die man benutzt, um das Wort zu nennen oder im Lexikon zu suchen, Zitierform im Lexikon, Grundform, Zitierform, Infinitiv

Nennform in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Nennform

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Nennform in allen Fällen bzw. Kasus


Die Nennform Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Nennform ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Nennform entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Nennform und unter Nennform im Duden.

Deklination Nennform

Singular Plural
Nom. die Nennform die Nennformen
Gen. der Nennform der Nennformen
Dat. der Nennform den Nennformen
Akk. die Nennform die Nennformen

Deklination Nennform

  • Singular: die Nennform, der Nennform, der Nennform, die Nennform
  • Plural: die Nennformen, der Nennformen, den Nennformen, die Nennformen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 89888

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 89888

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9