Deklination des Substantivs Gewalt mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Gewalt ist im Singular Genitiv Gewalt und im Plural Nominativ Gewalten. Das Nomen Gewalt wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gewalt ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Gewalt deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Gewalt

Gewalt · Gewalten

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch power, violence, force, authority, governance, lordship, sway, vehemence

erhebliche oder übermäßige Kraft, dies bei gezieltem Tun gegen Widerstände, oft ohne Legitimation; Fähigkeit oder Möglichkeit, über jemanden zu bestimmen

» Tom wird Gewalt anwenden. Englisch Tom will use force.

Deklination von Gewalt im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieGewalt
Gen. derGewalt
Dat. derGewalt
Akk. dieGewalt

Plural

Nom. dieGewalten
Gen. derGewalten
Dat. denGewalten
Akk. dieGewalten

⁰ Bedeutungsabhängig


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Gewalt


  • Tom wird Gewalt anwenden. 
    Englisch Tom will use force.
  • Wir können Gewalt nicht leiden. 
    Englisch We dislike violence.
  • Er verneint Gewalt in allen Formen. 
    Englisch He denies violence in all forms.
  • Bildung ist das beste Mittel gegen Gewalt . 
    Englisch Education is the best antidote against violence.
  • In der Versicherung ist höhere Gewalt ausgeschlossen. 
    Englisch In the insurance, force majeure is excluded.
  • Mubarak ging mit Gewalt gegen die Menschen vor. 
    Englisch Mubarak used violence against the people.
  • Gewalt ist niemals akzeptabel. 
    Englisch Violence is never acceptable.

Beispiele

Übersetzungen

Übersetzungen von Gewalt


Deutsch Gewalt
Englisch force, power, violence, authority, governance, lordship, sway, vehemence
Russisch насилие, власть, давление, сила, наси́лие, си́ла
Spanisch poder, violencia, potestad, autoridad, fuerza
Französisch violence, force, pouvoir, autorité, empire, puissance, domination
Türkisch güç, şiddet, güç, iktidar, kuvvet, zor, zorbalık, otorite
Portugiesisch poder, força, violência, autoridade
Italienisch potere, forza, violenza, autorità, balia, braccio, collera, controllo
Rumänisch forță, putere, despot, violență, autoritate, violenta
Ungarisch hatalom, erőszak, erő
Polnisch siła, przemoc, władza, gwałt
Griechisch δύναμη, βία, εξουσία, έλεγχος
Niederländisch geweld, kracht, gezag, macht, autoriteit
Tschechisch síla, násilí, moc
Schwedisch våld, kraft, makt, myndighet, välde, våldsamhet, kontroll
Dänisch magt, kraft, vold, herredømme, myndighed, tvang, kontrol, magtsmisbrug
Japanisch 暴力, 権力, 強引, , 支配
Katalanisch violència, poder, força, autoritat, coacció
Finnisch väkivalta, valta, voima
Norwegisch makt, vold, kontroll, kraft, maktsmisbruk
Baskisch indar, indarkeria, ahalmen, botere
Serbisch насиље, moć, sila, nasilje, vlast
Mazedonisch моќ, власт, насилие, силa, сила
Slowenisch moč, silovitost, nasilje, oblast
Slowakisch násilie, sila, moc
Bosnisch sila, moć, kontrola, nasilje
Kroatisch nasilje, moć, sila, vlast
Ukrainisch насильство, влада, жорстокість, сила
Bulgarisch власт, сила, насилие, силa
Belorussisch сіла, гвалт, моц, ўлада
Hebräischכוח، אלימות، שליטה
Arabischقوة، عنف، سلطة، عنوة، ولاية
Persischزور، قدرت، خشونت، نفوذ
Urduطاقت، تشدد، زور، اختیار

Gewalt in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Gewalt

  • erhebliche oder übermäßige Kraft, dies bei gezieltem Tun gegen Widerstände, oft ohne Legitimation, Fähigkeit oder Möglichkeit, über jemanden zu bestimmen
  • erhebliche oder übermäßige Kraft, dies bei gezieltem Tun gegen Widerstände, oft ohne Legitimation, Fähigkeit oder Möglichkeit, über jemanden zu bestimmen
  • erhebliche oder übermäßige Kraft, dies bei gezieltem Tun gegen Widerstände, oft ohne Legitimation, Fähigkeit oder Möglichkeit, über jemanden zu bestimmen

Gewalt in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Gewalt

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gewalt in allen Fällen bzw. Kasus


Die Gewalt Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gewalt ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gewalt entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gewalt und unter Gewalt im Duden.

Deklination Gewalt

Singular Plural
Nom. die Gewalt die Gewalten
Gen. der Gewalt der Gewalten
Dat. der Gewalt den Gewalten
Akk. die Gewalt die Gewalten

Deklination Gewalt

  • Singular: die Gewalt, der Gewalt, der Gewalt, die Gewalt
  • Plural: die Gewalten, der Gewalten, den Gewalten, die Gewalten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Mursi trifft Merkel

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 34544, 6056

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2217514, 1315653, 2306987, 3419262

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 6056, 6056, 6056