Deklination des Substantivs Waise mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Waise ist im Singular Genitiv Waise und im Plural Nominativ Waisen. Das Nomen Waise wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Waise ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Waise deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Verkürzung der Pluralendungen auf 'n' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
orphan, orphan rhyme, unrhymed line
/ˈvaɪ.zə/ · /ˈvaɪ.zə/ · /ˈvaɪ.zən/
[Personen, …] minderjährige Person, die beide Eltern oder eines der Elternteile verloren hat; keinen Reim aufweisende Verszeile innerhalb einer gereimten Strophe; Waisenkind, Waisenzeile, Jausem
» Ich bin Waise
. I am an orphan.
Deklination von Waise im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Waise
-
Ich bin
Waise
.
I am an orphan.
-
Sie sind
Waisen
.
They are orphans.
-
Die Lüge ist eine
Waise
.
The lie is an orphan.
-
Ich bin eine
Waise
, für mich sorgt keiner.
I am an orphan, no one takes care of me.
-
Misserfolg ist wie eine
Waise
, Erfolg hat mehrere Väter.
Failure is like an orphan, success has many fathers.
-
Die
Waisen
fanden liebevolle Pflegeeltern, die sie bei sich aufnahmen.
The orphans found loving foster parents who took them in.
-
Paris produzierte im Jahr über zehntausend neue Findelkinder, Bastarde und
Waisen
.
Paris produced over ten thousand new foundlings, bastards, and orphans in the year.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Waise
-
Waise
orphan, orphan rhyme, unrhymed line
сирота, нерифмованная строка, сирота и, сирота́
huérfana, huérfano, guacha, huacha, huacho, unísono
orphelin, orpheline, vers libre
yetim, kafiye dışı dize, öksüz
órfã, órfão, verso livre
orfana, orfano, rima orfana, unvers
orfan, orfană, orfelină, săracă, sărman, sărmană, vers liber
árva, szabad versszak
sierota, nierymujący wers, sierota o
ορφανός, άσυλο, ορφανή, ορφανό
wees, rijmloze versregel, vrije versregel
sirotek, neřímovaná veršová řada
fria versrad, föräldralös, föräldralöst barn
forældreløst barn, forældreløs, uregelmæssig verslinje
孤児, 不規則な行, 孤, 遺子, 遺孤
orf, orfe, vers lliure, òrfena
orpo, vapaaversi
foreldreløs, foreldreløst barn, ureimede verslinje
emazurtz, iruzkin ezberdina, umezurtz, urduri
neuskladna stih, siroče
неусогласен стих, сирата, сираче
neurej, sirota
nepravidelný verš, sirota
siroče, neureim
neparni stih, siroče
сирота, безрифмовий рядок
безрифмова стихотворна линия, сирота
некарэктны радок, сірата, сірота
baris tanpa rima, larik tanpa rima, yatim
câu thơ không vần, trẻ mồ côi
qofiyasiz misra, yetim
अतुकांत पंक्ति, अनाथ, तुकविहीन पंक्ति
不押韵的诗行, 孤儿, 孤韵
กำพร้า, วรรคไม่คล้องจอง
각운 없는 행, 고아, 고아운
qafiyəsiz misra, yetim
ორფანი, რიმის გარეშე სტრიქონი
অতুকান্ত পঙ্ক্তি, অনাথ, তুকবিহীন পঙ্ক্তি
jetim, varg pa rimë
अतुकांत ओळ, अनाथ, तुकविरहित ओळ
अतुकान्त पङ्क्ति, अनाथ, तुकविहीन पङ्क्ति
ప్రాసలేని పాదం
bārenis, nerīmēta rinda
அநாத, ஒத்திசை அற்ற அடி
orv, riimitu värsirida
որբ, քաֆիա չունեցող տող
mîsra bêqofiyê, yetim
חסר רִימָה، יתום
يتيم، أيتام، غير متناسق، يتامى، يتيمة
وزن بیقافیه، یتیم
بے قافیہ شعر، یتیم
Waise in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Waise- [Personen] minderjährige Person, die beide Eltern oder eines der Elternteile verloren hat, Waisenkind, Jausem
- keinen Reim aufweisende Verszeile innerhalb einer gereimten Strophe, Waisenzeile
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Sauwut
≡ Kammrad
≡ Saftsack
≡ Radball
≡ Kammfett
≡ Otter
≡ Plazenta
≡ Informel
≡ Lockruf
≡ Endspiel
≡ Sunna
≡ Ambition
≡ Gewächs
≡ Terrazzo
≡ Strapaze
≡ Kosewort
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Waise
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Waise in allen Fällen bzw. Kasus
Die Waise Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Waise ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Waise entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Waise und unter Waise im Duden.
Deklination Waise
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Waise | die Waisen |
| Gen. | der Waise | der Waisen |
| Dat. | der Waise | den Waisen |
| Akk. | die Waise | die Waisen |
Deklination Waise
- Singular: die Waise, der Waise, der Waise, die Waise
- Plural: die Waisen, der Waisen, den Waisen, die Waisen