Deklination des Substantivs Seemacht mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Seemacht ist im Singular Genitiv Seemacht und im Plural Nominativ Seemächte. Das Nomen Seemacht wird stark mit den Deklinationsendungen -/ä-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Seemacht ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Seemacht deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -,¨-e
Endungen -/ä-e Plural mit Umlaut
⁰ Bedeutungsabhängig
naval power, sea power, maritime power
Staat, der über eine bedeutende militärische Flotte, Präsenz auf den Weltmeeren sowie über eine günstige seestrategische Position verfügt; Macht und Herrschaft auf See; Seenation, Seereich
» Russland ist eine große Seemacht
. Russia is a major sea power.
Deklination von Seemacht im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Seemacht
-
Russland ist eine große
Seemacht
.
Russia is a major sea power.
-
Hat mit Landmacht oder
Seemacht
diese Torheit er gewagt?
Did he dare this folly with land power or sea power?
-
Deutschland war eine Landmacht, wohingegen England eine
Seemacht
war.
Germany was a land power, whereas England was a sea power.
-
Als die Bismarck sinkt, getroffen durch einen britischen Torpedo, geht auch das Trugbild der deutschen
Seemacht
zugrunde.
As the Bismarck sinks, hit by a British torpedo, the illusion of German naval power also goes under.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Seemacht
-
Seemacht
naval power, sea power, maritime power
морская держава, морска́я держа́ва, власть на море, морская сила
potencia marítima, potencia naval, fuerza marítima, fuerza naval, dominación en el mar, poder marítimo
puissance maritime, puissance navale, domination maritime
deniz gücü, deniz hakimiyeti
potência marítima, potência naval, domínio no mar, poder marítimo
potenza marittima, potenza navale, dominio marittimo, potere marittimo
putere maritimă, dominație pe mare, stat maritim
tengeri hatalom, tengeri uralom
potęga morska, mocarstwo morskie, władza morska
ναυτική δύναμη, θαλάσσια δύναμη, θαλασσία δύναμη, ναυτική εξουσία
zeemacht, zeemogendheid
námořní velmoc, námořní moc, námořní mocnost, námořní vláda
sjömakt, sjömakten, sjömaktsstat
sømagt, sømagten, sømagtsstat
海の支配, 海上権力, 海軍大国
dominació marítima, poder marítim, potència marítima
merivalta, meriherruus
herredømme, makt, maritim stat
itsas boterea, itsas nagusitasuna, itsaspotentzia
pomorska država, pomorska moć, pomorska sila, vlast na moru
власт на море, морска моќ, морска сила
pomorska sila, moč na morju, pomorska država, pomorska moč
moc na mori, námorná moc, námorná mocnosť
pomorska moć, pomorska sila, vlast na moru
pomorska država, pomorska moć, pomorska sila, vlast na moru
морська держава, влада на морі, морська влада
власт на море, морска власт, морска държава, морска сила
влада на моры, марская дзяржава, марская ўлада
מעצמת ים، שליטה ימית
قوة بحرية، دولة بحرية، سلطة بحرية
قدرت دریایی، دریادار، سلطه دریایی
سمندری طاقت، سمندری حکمرانی
Seemacht in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Seemacht- Staat, der über eine bedeutende militärische Flotte, Präsenz auf den Weltmeeren sowie über eine günstige seestrategische Position verfügt, Macht und Herrschaft auf See, Seenation, Seereich
- Staat, der über eine bedeutende militärische Flotte, Präsenz auf den Weltmeeren sowie über eine günstige seestrategische Position verfügt, Macht und Herrschaft auf See, Seenation, Seereich
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Gewürge
≡ Enakiter
≡ Urzeit
≡ Forum
≡ Kaule
≡ Missmut
≡ Himbeere
≡ Trumpf
≡ Masse
≡ Achse
≡ Öldruck
≡ Pofalte
≡ Jubilar
≡ Exkret
≡ Rüster
≡ Tipperin
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Seemacht
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Seemacht in allen Fällen bzw. Kasus
Die Seemacht Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Seemacht ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Seemacht entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Seemacht und unter Seemacht im Duden.
Deklination Seemacht
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Seemacht | die Seemächte |
Gen. | der Seemacht | der Seemächte |
Dat. | der Seemacht | den Seemächten |
Akk. | die Seemacht | die Seemächte |
Deklination Seemacht
- Singular: die Seemacht, der Seemacht, der Seemacht, die Seemacht
- Plural: die Seemächte, der Seemächte, den Seemächten, die Seemächte