Deklination des Substantivs Hafen mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Hafen ist im Singular Genitiv Hafens und im Plural Nominativ Häfen. Das Nomen Hafen wird stark mit den Deklinationsendungen s/ä- dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Hafen ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Hafen deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-
Endungen s/ä- Verkürzung der Genitivendung auf 's' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Plural mit Umlaut
port, harbor, pot, harbour, haven, chamber pot, crucible, melting crucible, pan, potty
/ˈhaːfən/ · /ˈhaːfənz/ · /ˈhɛːfən/
[…, Technik] natürliches oder künstlich angelegtes Wasserbecken für Schiffe am Meeresrand oder an Binnenwasserwegen, um dort zu liegen und zu ankern, mit Anlagen zum Löschen, Laden, Reinigen und Ausbessern; Ruheort; Anlegestelle, Refugium, Topf, Unterschlupf
» Das Schiff liegt im Hafen
. The ship lies in the harbour.
Deklination von Hafen im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Hafen
-
Das Schiff liegt im
Hafen
.
The ship lies in the harbour.
-
Das Schiff ist jetzt im
Hafen
.
The ship is now in the harbor.
-
Das Schiff ist jetzt im
Hafen
in der Stadt Bremerhaven.
The ship is now in the harbor in the city of Bremerhaven.
-
Das Feuerwerk war wie jedes Jahr am
Hafen
.
The fireworks were like every year at the harbor.
-
Die Schiffe erreichten den
Hafen
.
The ships reached port.
-
Es wurde ein freier
Hafen
eingerichtet.
A free port was established.
-
Das Schiff wurde in den
Hafen
eingebracht.
The ship was brought into the harbor.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Hafen
-
Hafen
port, harbor, pot, harbour, haven, chamber pot, crucible, melting crucible
порт, гавань, горн, горшок, кастрюля, плавильня, пристань, при́стань
puerto, bahía, cacerola, crisol, olla, portuario
havre, port, pot, creuset
liman, cam eritme kabı, sığınak, tencere, şmelztiegel
porto, abrigo, crisol, panela
porto, crogiolo, pentola, approdo, pignatta, rifugio
port, cuptor, doc, liman, loc de odihnă, oală, vas
kikötő, fazék, olvasztótégely
port, przystań, garnek, piec, szkło
λιμάνι, κατσαρόλα, λιμένας, χωνευτήρι
haven, glazen kruik, pan, pot, smeltkroes
přístav, hrnec, tavicí mísa, tavicí nádoba
hamn, gryta, gjutform, kastrull, smältdegel, smälttank, smältugn
havn, gryde, smeltedigel
港, ハーフェン, ポット, 波止場, 溶融炉, 溶解炉, 鍋
port, coberta, moll, olla, refugi, típic
satama, kattila, pata, sulatusastia, sulatusuuni
havn, gryte, port, smeltedigel
portu, kaia, ontzi, tigre
luka, lonac, pristanište, šmelj, лука, пристаниште
пристаниште, лука, порт, тава, шпорет
pristanišče, luka
prístav, hrniec, taviaca nádoba, taviaci krb
luka, lonac, pristanište, šmeljtijel
luka, lonac, posuda, šalica
порт, гавань, горн, горщик, каструля, плавильня
порт, пристанище, пещ, съд, тиган
гавань, гаршчок, плавільны посуд, порт, прыстанішча
krus, panci, pelabuhan, suaka, tempat berlindung
chén nung, hải cảng, nơi nương náu, nơi trú ẩn, nồi, nồi nấu
boshpana, panoh, port, qozon, tigel
आश्रय, क्रूसिबल, गलनपात्र, देग, बंदरगाह, बर्तन, शरण
坩埚, 安身之所, 港口, 避风港, 锅
ที่พักพิง, ที่พึ่ง, ท่าเรือ, หม้อ, เบ้าหลอม
냄비, 도가니, 안식처, 피난처, 항구
liman, pota, pənah, qazan, sığınacaq, tigel
თავშესაფარი, ნავსადგური, საყუდარი, ტიგელი, ქვაბი, ქოთანი
আশ্রয়, আশ্রয়স্থল, ক্রুসিবল, গলনপাত্র, পাতিল, বন্দর, হাড়ি
liman, port, strehë, tenxhere, tigël
आश्रय, आश्रयस्थान, क्रुसिबल, गलनपात्र, देग, पात्र, बंदरगाह
आश्रय, क्रुसिबल, गलाउने भाँडो, पोर्ट, भाँडा, शरण
ఆశ్రయం, క్రూసిబుల్, గలన పాత్ర, పాత్ర, పోర్ట్, శరణం
katls, osta, patvērums, tīģelis
அடைக்கலம், அமைதியிடம், உருக்குப் பாத்திரம், குடம், குரூஸிபிள், போர்ட்
pelgupaik, pott, sadam, tiigel, varjupaik
ապաստան, կաթսա, հանգրվան, պորտ, տիգել
port, pota, pêngeh, qazan
נמל، סיר، תנור
مرفأ، ميناء، بوتقة، قدر، وعاء
بندر، ظرف، مینا، پاتیل، کوره، اسکله
برتن، بندر، پناہ گاہ، پورٹ، پگھلانے کا برتن
Hafen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Hafen- natürliches oder künstlich angelegtes Wasserbecken für Schiffe am Meeresrand oder an Binnenwasserwegen, um dort zu liegen und zu ankern, mit Anlagen zum Löschen, Laden, Reinigen und Ausbessern, Anlegestelle
- Ruheort, Refugium, Unterschlupf
- Topf, Topf
- [Technik] Gefäß für Glasschmelze in der Glasmacherei, Schmelztiegel
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Kasein
≡ Minestra
≡ Stauer
≡ Hofamt
≡ Vorhut
≡ Bafög
≡ Spur
≡ Macchie
≡ Terz
≡ Syndrom
≡ Markgraf
≡ Hehlerin
≡ Blues
≡ Orbis
≡ Vorland
≡ Nation
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Hafen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Hafen in allen Fällen bzw. Kasus
Die Hafen Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Hafen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Hafen entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Hafen und unter Hafen im Duden.
Deklination Hafen
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Hafen | die Häfen |
| Gen. | des Hafens | der Häfen |
| Dat. | dem Hafen | den Häfen |
| Akk. | den Hafen | die Häfen |
Deklination Hafen
- Singular: der Hafen, des Hafens, dem Hafen, den Hafen
- Plural: die Häfen, der Häfen, den Häfen, die Häfen