Deklination und Steigerung des Adjektivs heller
Die Deklination des Adjektivs heller erfolgt über die Komparationsformen hell,heller,am hellsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv heller kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur heller deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
A1 · Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig
bright, sharp, smart, light, clear, clever, intelligent, loud, pale, unclouded
[Farben, Sprache] mit viel Licht erfüllt und damit leuchtend oder gut ausgeleuchtet; schnell denkend und von guter Auffassungsgabe; gleißend; clever; weißlich; eitel
» Der Himmel ist heller
geworden. The sky has become brighter.
Die starke Deklination von heller ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs heller mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs heller mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von heller als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für heller
-
Der Himmel ist
heller
geworden.
The sky has become brighter.
-
Mir gefällt eine
hellere
Farbe besser.
I prefer a lighter color.
-
Die Sonne ist
heller
als der Mond.
The sun is brighter than the moon.
-
Nach dem Regen scheint die Sonne viel
heller
.
After the rain the sun shines much brighter.
-
Das Licht wurde immer
heller
.
The light became brighter and brighter.
-
Könnten Sie den Bildschirm etwas
heller
stellen?
Could you make the screen a bit brighter?
-
Dieser neue Bildschirm ist viel
heller
.
This new screen is much brighter.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von heller
-
heller
bright, sharp, smart, washed out, light, clear, clever, dark
светлый, яркий, умный, звонкий, сообразительный, ясный
claro, luminoso, brillante, iluminado, inteligente, nítido, perspicaz
clair, futé, lumineux, intelligent, vif, évident
aydınlık, parlak, akıllı, zeki, açık, berrak, saydam
claro, brilhante, branco, iluminado, inteligente, lúcido, perspicaz
chiaro, luminoso, brillante, intelligente
luminos, clar, ascuțit, deschis, inteligent, luminat, perspicace, strident
világos, fényes, gyorsfelfogású, tiszta, éleseszű
jasny, widny, świetlisty, bystry, głośny, inteligentny, klar, wyraźny
φωτεινός, ανοιχτός, λαμπρός, έξυπνος, ευφυής, καθαρός
helder, licht, duidelijk, slim, snel van begrip, verlicht
jasný, světlý, bystrý, inteligentní, čistý
ljus, klar, klipsk, skärpt, klok, snabbtänkt, tydlig, upplyst
lys, klar, klarsynet, oplyst, skarp
明るい, 賢い, 頭がいい, 明晰な, 明確な, 純粋な, 聡明な, 薄い
clar, clara, llum, intel·ligent, llest, lluminos, lluminós, net
valoisa, kirkas, vaalea, korkeaääninen, nopeaälyinen, puhtaat, selkeä, valaistu
klar, lys, høylytt, klok, lysende, opplyst, smart, tydelig
argia, argitsu, argi, azkarra, distiratsua, garbia
светао, svetao, jasan, bistar, inteligentan, osvetljen
светол, јасен, бистар, блед, осветлен, разумен, чист
svetlo, bister, bledo, jasen, jasno, neomejen, osvetljeno, pameten
jasný, svetlý, bystrý, inteligentný, čistý
svijetao, svijetlo, bistar, inteligentan, jasan, osvijetljen, svijetla, svijetla boja
svijetao, bistar, inteligentan, jark, jasan, osvijetljen, svijetla, svijetla boja
світлий, яскравий, кмітливий, розумний, чіткий, ясний
ярък, светъл, ясен, интелигентен, умен
разумны, ясны, святло, гучны, разумны і хуткі, святлівы, чысцейшы
בהיר، מואר، חד، קל
فاتح، مضيء، واضح، ذكي، صريح، عالي الصوت، فطين، مشرق
روشن، پرنور، نورانی، تیزهوش، زیرک، سفید، واضح
روشن، ہلکا، چمکدار، تیز ذہن، صاف، واضح
heller in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von heller- [Farben, Sprache] mit viel Licht erfüllt und damit leuchtend oder gut ausgeleuchtet, schnell denkend und von guter Auffassungsgabe, gleißend, clever, weißlich, eitel
- [Farben, Sprache] mit viel Licht erfüllt und damit leuchtend oder gut ausgeleuchtet, schnell denkend und von guter Auffassungsgabe, gleißend, clever, weißlich, eitel
- [Farben, Sprache] mit viel Licht erfüllt und damit leuchtend oder gut ausgeleuchtet, schnell denkend und von guter Auffassungsgabe, gleißend, clever, weißlich, eitel
- [Farben, Sprache] mit viel Licht erfüllt und damit leuchtend oder gut ausgeleuchtet, schnell denkend und von guter Auffassungsgabe, gleißend, clever, weißlich, eitel
- [Farben, Sprache] mit viel Licht erfüllt und damit leuchtend oder gut ausgeleuchtet, schnell denkend und von guter Auffassungsgabe, gleißend, clever, weißlich, eitel ...
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ imposant
≡ grundlos
≡ hakig
≡ wenig
≡ brutal
≡ orbital
≡ voll
≡ gerissen
≡ neutral
≡ wirklich
≡ kleidsam
≡ delikat
≡ strittig
≡ cremig
≡ gastfrei
≡ sieglos
≡ knorke
≡ rassig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von heller
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes heller in allen Genera und Fällen
Die heller Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heller und unter heller im Duden.
Komparation und Steigerung heller
Positiv | hell |
---|---|
Komparativ | heller |
Superlativ | am hellsten |
- Positiv: hell
- Komparativ: heller
- Superlativ: am hellsten
Starke Deklination heller
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | hellerer | hellere | helleres | hellere |
Gen. | helleren | hellerer | helleren | hellerer |
Dat. | hellerem | hellerer | hellerem | helleren |
Akk. | helleren | hellere | helleres | hellere |
- Maskulin: hellerer, helleren, hellerem, helleren
- Feminin: hellere, hellerer, hellerer, hellere
- Neutral: helleres, helleren, hellerem, helleres
- Plural: hellere, hellerer, helleren, hellere
Schwache Deklination heller
- Maskulin: der hellere, des helleren, dem helleren, den helleren
- Feminin: die hellere, der helleren, der helleren, die hellere
- Neutral: das hellere, des helleren, dem helleren, das hellere
- Plural: die helleren, der helleren, den helleren, die helleren
Gemischte Deklination heller
- Maskulin: ein hellerer, eines helleren, einem helleren, einen helleren
- Feminin: eine hellere, einer helleren, einer helleren, eine hellere
- Neutral: ein helleres, eines helleren, einem helleren, ein helleres
- Plural: keine helleren, keiner helleren, keinen helleren, keine helleren