Deklination und Steigerung des Adjektivs hell

Die Deklination des Adjektivs hell erfolgt über die Komparationsformen hell,heller,am hellsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv hell kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur hell deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
hell
Komparativ
heller
Superlativ
am hellsten

A1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

hell

hell · heller · am hellsten

Englisch bright, light, clear, clever, intelligent, loud, pale, sharp, smart, unclouded

/hɛl/ · /hɛl/ · /ˈhɛlɐ/ · /ˈhɛlstən/

[…, Farben, Sprache] mit viel Licht erfüllt und damit leuchtend oder gut ausgeleuchtet; schnell denkend und von guter Auffassungsgabe; gleißend; clever; weißlich; eitel

» Es war hell . Englisch It was bright.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von hell ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. heller
Gen. hellen
Dat. hellem
Akk. hellen

Feminin

Nom. helle
Gen. heller
Dat. heller
Akk. helle

Neutral

Nom. helles
Gen. hellen
Dat. hellem
Akk. helles

Plural

Nom. helle
Gen. heller
Dat. hellen
Akk. helle

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs hell mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derhelle
Gen. deshellen
Dat. demhellen
Akk. denhellen

Feminin

Nom. diehelle
Gen. derhellen
Dat. derhellen
Akk. diehelle

Neutral

Nom. dashelle
Gen. deshellen
Dat. demhellen
Akk. dashelle

Plural

Nom. diehellen
Gen. derhellen
Dat. denhellen
Akk. diehellen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs hell mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einheller
Gen. eineshellen
Dat. einemhellen
Akk. einenhellen

Feminin

Nom. einehelle
Gen. einerhellen
Dat. einerhellen
Akk. einehelle

Neutral

Nom. einhelles
Gen. eineshellen
Dat. einemhellen
Akk. einhelles

Plural

Nom. keinehellen
Gen. keinerhellen
Dat. keinenhellen
Akk. keinehellen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von hell als Prädikativ


Singular

Mask.eristhell
Fem.sieisthell
Neut.esisthell

Plural

siesindhell

Beispiele

Beispielsätze für hell


  • Es war hell . 
    Englisch It was bright.
  • Ich mag helle Farben. 
    Englisch I like light colors.
  • Es ist heller Tag. 
    Englisch It is a bright day.
  • Er raucht nur helle Zigaretten. 
    Englisch He only smokes light cigarettes.
  • Sie isst nur helles Fleisch. 
    Englisch She eats but white meat.
  • Das ist ein besonders helles Licht. 
    Englisch This is a particularly bright light.
  • Jede dunkle Nacht hat ein helles Ende. 
    Englisch Every dark night has a bright end.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hell


Deutsch hell
Englisch bright, light, clear, clever, intelligent, loud, pale, sharp
Russisch светлый, яркий, сообразительный, умный, ясный, звонкий
Spanisch claro, brillante, iluminado, inteligente, luminoso, nítido, perspicaz
Französisch clair, lumineux, futé, intelligent, vif, évident
Türkisch aydınlık, parlak, açık, akıllı, berrak, zeki, saydam
Portugiesisch claro, brilhante, branco, iluminado, inteligente, lúcido, perspicaz
Italienisch chiaro, luminoso, brillante, intelligente
Rumänisch luminos, clar, ascuțit, deschis, inteligent, luminat, perspicace, strident
Ungarisch világos, fényes, gyorsfelfogású, tiszta, éleseszű
Polnisch jasny, świetlisty, bystry, głośny, inteligentny, klar, widny, wyraźny
Griechisch φωτεινός, ανοιχτός, λαμπρός, έξυπνος, ευφυής, καθαρός
Niederländisch helder, licht, duidelijk, slim, snel van begrip, verlicht
Tschechisch jasný, světlý, bystrý, inteligentní, čistý
Schwedisch ljus, klar, klipsk, klok, skärpt, snabbtänkt, tydlig, upplyst
Dänisch lys, klar, klarsynet, oplyst, skarp
Japanisch 明るい, 明晰な, 明確な, 純粋な, 聡明な, 薄い, 賢い, 輝く
Katalanisch clar, llum, clara, intel·ligent, llest, lluminos, lluminós, net
Finnisch kirkas, vaalea, korkeaääninen, nopeaälyinen, puhtaat, selkeä, valaistu, valoisa
Norwegisch klar, lys, høylytt, klok, lysende, opplyst, smart, tydelig
Baskisch argia, argitsu, argi, azkarra, distiratsua, garbia
Serbisch svetao, jasan, bistar, inteligentan, osvetljen, светао
Mazedonisch светол, јасен, бистар, блед, осветлен, разумен, чист
Slowenisch svetlo, bister, bledo, jasen, jasno, neomejen, osvetljeno, pameten
Slowakisch jasný, svetlý, bystrý, inteligentný, čistý
Bosnisch svijetao, svijetlo, bistar, inteligentan, jasan, osvijetljen, svijetla, svijetla boja
Kroatisch svijetao, bistar, inteligentan, jark, jasan, osvijetljen, svijetla, svijetla boja
Ukrainisch світлий, яскравий, кмітливий, розумний, чіткий, ясний
Bulgarisch светъл, ярък, ясен, интелигентен, умен
Belorussisch ясны, святло, гучны, разумны, разумны і хуткі, святлівы, чысцейшы
Indonesisch cerdas, depan, jelas, melengking, nada tinggi, pucat, terang
Vietnamesisch cao, cao vút, nhạt, rõ ràng, sáng, thông minh, tiền, trước
Usbekisch aniq, aqlli, baland ovozli, oldingi, yengil rangli, yorqin, yuqori ohangli
Hindi अग्र, उच्चस्वर, उजला, उज्ज्वल, ऊँचा, पूर्व, फिका, बुद्धिमान
Chinesisch 前, 前舌的, 明亮, 浅色, 淡色, 清楚, 聪明, 高亢
Thailändisch ฉลาด, ชัดเจน, สว่าง, หน้า, หน้าลิ้น, อ่อน, เสียงสูง, แหลม
Koreanisch 고음의, 높은, 똑똑한, 명확한, 밝은, 앞의, 연한, 옅은
Aserbaidschanisch aydin, aydın, açıq rəngli, ağıllı, incə səsli, parlaq, yüksək tonlu, ön
Georgisch ბრწყინავი, გასაგები, გონიერი, მაღალი, მაღალტონიანი, მკრთალი, ღია, წინაგანი
Bengalisch অগ্র, উচ্চ, উচ্চস্বর, উজ্জ্বল, ফ্যাকাশে, বুদ্ধিমান, সামনের, স্পষ্ট
Albanisch i lartë, i përparshëm, i zbehtë, ndritshëm, qartë, tingull i lartë, zgjuar
Marathi अग्र, उंच, उच्चस्वर, उजळ, उज्वल, फिका, बुद्धिमान, समोरचा
Nepalesisch अगाडि, अग्र, उच्च, उच्चस्वर, उज्यालो, बुद्धिमान, स्पष्ट, हल्का
Telugu ఉచ్చస్వర, ఎత్తైన, తేలికపాటి, ప్రకాశమయిన, బుద్ధిమాన్, ముందరి, స్పష్టం
Lettisch gaišs, apgaismots, augsts, augstskanis, gudrs, priekšējais, skaidrs
Tamil உயர், உயர்ந்த, தெளிவான, பிரகாசமான, புத்திசாலி, முன், வெளிர்
Estnisch hele, eesmine, eesne, kahvatu, kõrge, kõrgehäälne, selge, tark
Armenisch առջևի, բարձր, բարձրաձայն, բաց, լուսավոր, խելացի, հասկանալի
Kurdisch anîq, aqil, bilind, bilind-deng, pêş, ronak
Hebräischבהיר، מואר، חד، קל
Arabischفاتح، مضيء، ذكي، صريح، عالي الصوت، فطين، مشرق، واضح
Persischروشن، نورانی، تیزهوش، زیرک، سفید، واضح، پرنور
Urduروشن، چمکدار، تیز ذہن، صاف، واضح، ہلکا

hell in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hell

  • [Farben] mit viel Licht erfüllt und damit leuchtend oder gut ausgeleuchtet, gleißend, lichtdurchflutet
  • schnell denkend und von guter Auffassungsgabe, clever, intelligent, klug, smart
  • [Farben] einen hohen Weißanteil und wenig Farben aufweisend, weißlich
  • [Sprache] ein phonetisches, phonologisches Merkmal, das die vorderen Vokale besitzen, aufweisend
  • hoch tönend
  • ...

hell in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von hell

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes hell in allen Genera und Fällen


Die hell Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hell und unter hell im Duden.

Komparation und Steigerung hell

Positiv hell
Komparativ heller
Superlativ am hellsten
  • Positiv: hell
  • Komparativ: heller
  • Superlativ: am hellsten

Starke Deklination hell

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. heller helle helles helle
Gen. hellen heller hellen heller
Dat. hellem heller hellem hellen
Akk. hellen helle helles helle
  • Maskulin: heller, hellen, hellem, hellen
  • Feminin: helle, heller, heller, helle
  • Neutral: helles, hellen, hellem, helles
  • Plural: helle, heller, hellen, helle

Schwache Deklination hell

  • Maskulin: der helle, des hellen, dem hellen, den hellen
  • Feminin: die helle, der hellen, der hellen, die helle
  • Neutral: das helle, des hellen, dem hellen, das helle
  • Plural: die hellen, der hellen, den hellen, die hellen

Gemischte Deklination hell

  • Maskulin: ein heller, eines hellen, einem hellen, einen hellen
  • Feminin: eine helle, einer hellen, einer hellen, eine helle
  • Neutral: ein helles, eines hellen, einem hellen, ein helles
  • Plural: keine hellen, keiner hellen, keinen hellen, keine hellen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 17159, 17159, 17159, 17159, 17159, 17159

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9063022, 341549, 6633685, 1096974, 2025762, 4969665

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Nobel-Preis für Deutschen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9