Deklination des Substantivs Irrung mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Irrung ist im Singular Genitiv Irrung und im Plural Nominativ Irrungen. Das Nomen Irrung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Irrung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Irrung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Irrung

Irrung · Irrungen

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch error, misconception, mistake

/ˈɪʁʊŋ/ · /ˈɪʁʊŋ/ · /ˈɪʁʊŋən/

Fehlvorstellung, in der man sich irrt

» Missverständnisse und Trägheit machen vielleicht mehr Irrungen in der Welt als List und Bosheit. Englisch Misunderstandings and inertia may create more confusion in the world than cunning and malice.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Irrung im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieIrrung
Gen. derIrrung
Dat. derIrrung
Akk. dieIrrung

Plural

Nom. dieIrrungen
Gen. derIrrungen
Dat. denIrrungen
Akk. dieIrrungen

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Irrung


  • Missverständnisse und Trägheit machen vielleicht mehr Irrungen in der Welt als List und Bosheit. 
    Englisch Misunderstandings and inertia may create more confusion in the world than cunning and malice.
  • Die Gründe der Anfechtung der Anerkennung sind die gewöhnlichen Gründe der Rechtsgeschäftsanfechtung, also Irrung , Zwang oder Arglist. 
    Englisch The reasons for contesting the recognition are the usual reasons for contesting legal transactions, namely mistake, coercion, or fraud.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Irrung


Deutsch Irrung
Englisch error, misconception, mistake
Russisch заблужде́ние, заблуждение, недоразуме́ние, оши́бка, ошибка
Spanisch error, ilusión
Französisch erreur, illusion
Türkisch hata, yanılgı
Portugiesisch erro, ilusão
Italienisch errore, illusione
Rumänisch eroare, iluzie
Ungarisch félreértés, tévedés
Polnisch błąd, mylny obraz
Griechisch λανθασμένη αντίληψη, παρεξήγηση, πλάνη, σφάλμα
Niederländisch dwaling, misvatting
Tschechisch klam, omyl
Schwedisch förvirring, misstag
Dänisch fejltagelse, misforståelse, uenighed
Japanisch 誤解, 錯覚
Katalanisch error, il·lusió
Finnisch harha
Norwegisch feiltolkning, misforståelse
Baskisch okerrak
Serbisch pogrešna predstava, zabluda
Mazedonisch грешна претстава, заблуда
Slowenisch napačna predstava, zabloda
Slowakisch klam, omyl
Bosnisch pogrešna predstava, zabluda
Kroatisch pogrešna predstava, zabluda
Ukrainisch неправильне уявлення, помилка
Bulgarisch заблуда, погрешна представа
Belorussisch зман, памылка
Indonesisch delusi
Vietnamesisch ảo tưởng
Usbekisch xayol
Hindi भ्रम
Chinesisch 错误观念
Thailändisch หลงผิด
Koreanisch 망상
Aserbaidschanisch yanılgı
Georgisch არასწორი წარმოდგენა
Bengalisch ভ্রম
Albanisch gabim besimi
Marathi भ्रम
Nepalesisch भ्रम
Telugu తప్పు విశ్వాసం
Lettisch maldinājums
Tamil தவறான நம்பிக்கை
Estnisch vale veendumus
Armenisch մոլորություն
Kurdisch xeyal
Hebräischטעות، שגיאה
Arabischخطأ، وهم
Persischاشتباه، خطا
Urduغلط تصور، غلط فہمی

Irrung in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Irrung

  • Fehlvorstellung, in der man sich irrt

Irrung in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Irrung

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Irrung in allen Fällen bzw. Kasus


Die Irrung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Irrung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Irrung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Irrung und unter Irrung im Duden.

Deklination Irrung

Singular Plural
Nom. die Irrung die Irrungen
Gen. der Irrung der Irrungen
Dat. der Irrung den Irrungen
Akk. die Irrung die Irrungen

Deklination Irrung

  • Singular: die Irrung, der Irrung, der Irrung, die Irrung
  • Plural: die Irrungen, der Irrungen, den Irrungen, die Irrungen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 445789

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 445789

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2454603

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9