Konjugation des Verbs kochen
Das Konjugieren des Verbs kochen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kocht, kochte und hat gekocht. Als Hilfsverb von kochen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kochen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kochen. Man kann nicht nur kochen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar ☆
A1 · regelmäßig · haben
cook, boil, prepare food, cook (for), cooked fruit, cooking, do the cooking, food cooking, prepare meals
/ˈkɔxən/ · /kɔxt/ · /ˈkɔxtə/ · /ɡəˈkɔxt/
[Kochen, Kleidung] Lebensmittel unter Einwirkung von Hitze zu einer Mahlzeit zubereiten; gekochtes Obst; abbrühen, garen, am Herd stehen, brodeln
(Akk., Dat., für+A, aus+D, vor+D, zu+D)
» Ich koche
Wasser. I am boiling water.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kochen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb kochen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | gekocht |
| du | hast | gekocht |
| er | hat | gekocht |
| wir | haben | gekocht |
| ihr | habt | gekocht |
| sie | haben | gekocht |
Plusquam.
| ich | hatte | gekocht |
| du | hattest | gekocht |
| er | hatte | gekocht |
| wir | hatten | gekocht |
| ihr | hattet | gekocht |
| sie | hatten | gekocht |
Futur I
| ich | werde | kochen |
| du | wirst | kochen |
| er | wird | kochen |
| wir | werden | kochen |
| ihr | werdet | kochen |
| sie | werden | kochen |
Futur II
| ich | werde | gekocht | haben |
| du | wirst | gekocht | haben |
| er | wird | gekocht | haben |
| wir | werden | gekocht | haben |
| ihr | werdet | gekocht | haben |
| sie | werden | gekocht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kochen
Konj. Perfekt
| ich | habe | gekocht |
| du | habest | gekocht |
| er | habe | gekocht |
| wir | haben | gekocht |
| ihr | habet | gekocht |
| sie | haben | gekocht |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | gekocht |
| du | hättest | gekocht |
| er | hätte | gekocht |
| wir | hätten | gekocht |
| ihr | hättet | gekocht |
| sie | hätten | gekocht |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kochen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kochen
Beispiele
Beispielsätze für kochen
-
Ich
koche
Wasser.
I am boiling water.
-
Tom
kocht
gut.
Tom is good at cooking.
-
Tom
kocht
ein Ei.
Tom is boiling an egg.
-
Mutter
kocht
in der Küche.
Mother is cooking in the kitchen.
-
Susi
kocht
heute für uns.
Susi is cooking for us today.
-
Was
kochst
du?
What are you cooking?
-
Tom hat
gekocht
.
Tom cooked.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von kochen
-
kochen
cook, boil, prepare food, cook (for), cooked fruit, cooking, do the cooking, food cooking
готовить, варить, кипеть, кипятить, вариться, приготовление, сварить, свариться
cocinar, hervir, cocer, preparar, arder de rabia, bullir, fruta cocida, guisar
cuisiner, bouillir, cuire, faire bouillir, faire la cuisine, préparer, bouillir de colère, chauffer
pişirmek, kaynatmak, hazırlamak, haşlanmak, pişirilmiş meyve, pişmek, yemek hazırlamak, öfkelenmek
cozinhar, ferver, estar furioso, ferver de raiva, fruta cozida, lavar, preparar, preparar refeições
cucinare, bollire, preparare, bollire di rabbia, cuocere, essere furioso, far bollire, frutta cotta
găti, gătit, fi furios, fierbe, fierbere, fructe fierte, prepara, se înfuria
főzni, dühöng, forr, forral, forralni, fő, főtt gyümölcs, főz
gotować, kipieć, ugotować, burzyć się, g, gotowane owoce, gotować się, pienić się
μαγειρεύω, βράζω, μαγείρεμα, βράσιμο, θυμώνω, κοχλάζω από οργή, μαγείρεψε, μαγειρεμένο φρούτο
koken, bereiden, boos zijn, gekookt fruit, wassen, zieden
vařit, uvařit, vřít, prát, vařené ovoce, zuřit
koka, laga mat, laga, tillaga, tillreda, kokt frukt, tvätta, tvätta som vittvätt
koge, tilberede, kogt frugt, lave mad, syde, vask
料理する, 煮る, 調理する, ゆでる, 作る, 加熱する, 怒る, 料理
cuinar, bullir, bullir de ràbia, coure, estar enfadat, fruit cuit, rentar
keittää, keittäminen, keitetty hedelmä, kiehua, kokata, laittaa, raivostua, ruoanlaitto
koke, lage mat, kokt frukt, vask, være rasende, være sint
egosi, frutak egosi, garbiketa, haserre egon, haserretu, janari prestatu, janaria prestatzea, sutan jarri
kuvati, biti ljut, gori od besa, kuvano voće, prati, pripremati hranu, suvati
гответи, бити лут, варено овошје, варете, гори од беса, готвене, готви, перење
kuhati, jeziti se, kuhano sadje, prati, pripravljati jedi
pripravovať jedlo, variť, hnevať sa, pranie, varené ovocie, zvariť
kuhati, biti ljut, gori od bijesa, kuvano voće, prati, pripremati jela, saviti
kuhati, biti ljut, gori od bijesa, kuhano voće, prati, pripremati jela, pripremati jelo, saviti
готувати, варити, приготовлення, варене фрукт, готувати їжу, кип'ятити, кипіти, кипіти від люті
приготвяне, варене, гневя се, готвене, готвя, пране, приготвям, сварен плод
варыць, гатаваць, варыва, злавіцца, злувацца, кіпяціць, праваць
memasak, mendidih, buah dimasak, marah membara, mencuci suhu tinggi, merebus cucian
nấu ăn, giận, giặt nước sôi, luộc quần áo, nấu, nổi giận, trái cây nấu chín, đun
pishirmoq, g'azablanmoq, jahlanmoq, kirni qaynatmoq, pishirilgan meva, qaynatib yuvmoq, qaynatmoq, taom tayyorlash
खाना बनाना, पकाना, उबालकर धोना, उबालना, क्रोधित होना, गुस्सा होना, पका हुआ फल
做饭, 烹饪, 发怒, 怒火中烧, 煮沸, 煮洗, 煮熟的水果, 高温洗
ทำอาหาร, ปรุงอาหาร, คุกรุ่น, ซักน้ำร้อน, ต้ม, ต้มผ้า, ผลไม้สุก, เดือดดาล
요리하다, 끓이다, 삶다, 음식 준비하다, 조리된 과일, 조리하다, 화나다
bişirmek, bişirmək, bişmiş meyvə, paltarı qaynatmaq, pişirmək, qaynadıb yumaq, qaynatmaq, qəzəbli olmaq
ადუღება, ამზადება, გაცოფება, მძვინვარება, სამზადება, სარეცხის ხარშვა, შებრეული ხილი
রান্না করা, উবালানো, ক্রুদ্ধ থাকা, পাকানো ফল, ফোটিয়ে ধোয়া, রেগে থাকা
gatuaj, frut i gatuar, laj me ujë të valë, nervozohem, tërbohem, vloj, ziej, ziej rroba
उकळणे, उकळून धुणे, पाक करणे, पाकणे, रागावणे, शिजलेले फळ
उबाल्नु, उमालेर धुनु, खाना पकाउन, पकाउनु, पकाएको फल, पाक्नु, राग गर्नु, राग हुनु
వంట చేయడం, పాకిన పండు, మండిపోవు, మరిగించి ఉతకడం, మరిగించు, మరిగు, రగిలిపోవు, వండడం
gatavot, dusmoties, gatavoti augļi, vārīt, vārīt veļu, vārīties
கொதிக்க, சமைக்க, காய்ச்சி துவை, காய்ச்சு, கொந்தளிக்க, சமைக்கப்பட்ட பழம்
kokkama, keedetud puuvili, keema, keetma, pesu keetma, raevustuma, valmistada, vihastuma
բարկանալ, եռալ, եռացնել, եռացնելով լվանալ, խաշել, խաշված պտուղ, պատրաստել
cilan di avê germ de şûstin, fêkî çêkirî, hazir kirin, pêk kirin, qelandin, qelîn, qezeb bûn
לבשל، להרתיח כביסה، להתלהט בזעם، להתעצבן، לכבס בהרתחה، פירות מבושלים، רתיחה
إعداد الطعام، طهي، سلق، صنع، طبخ، طها، غسل، غلى
پختن، آشپزی، جوشاندن، آشپزی کردن، جوش آوردن، جوشیدن، شستن، عصبانی بودن
پکانا، ابلنا، غصے سے بھر جانا، غصے میں ہونا، پکا ہوا پھل، کھانا تیار کرنا، کھانا پکانا
kochen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von kochen- [Kochen] Lebensmittel unter Einwirkung von Hitze zu einer Mahlzeit zubereiten, gekochtes Obst, abbrühen, anrichten, aufbrühen, den Kochlöffel schwingen
- [Kochen] Speisen (auch kalte) zubereiten, Speisen zubereiten, garen, am Herd stehen, dämpfen, Essen zubereiten
- [Kochen] auf über 100 °C erhitzen, sieden, brodeln, sieden, erhitzen, aufbrühen, dampfen
- [Kleidung] Kleidungsstücke bei hohen Temperaturen (meist 95 °C) waschen
- [Kochen] sich in einem aufgebrachten Gemütszustand befinden, aufbegehren, aufbrausen, auffahren, aufwallen, brodeln
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für kochen
jemand kocht
etwas ausetwas jemand kocht
etwas zuetwas jemand/etwas
fürkocht
jemanden jemand/etwas
vorkocht
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von kochen
≡ nachkochen
≡ erkochen
≡ hochkochen
≡ aufkochen
≡ bekochen
≡ ankochen
≡ auskochen
≡ verkochen
≡ einkochen
≡ durchkochen
≡ mitkochen
≡ vorkochen
≡ kleinkochen
≡ überkochen
≡ festkochen
≡ garkochen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb kochen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kochen
Die kochen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kochen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kocht - kochte - hat gekocht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kochen und unter kochen im Duden.
kochen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | koch(e) | kochte | koche | kochte | - |
| du | kochst | kochtest | kochest | kochtest | koch(e) |
| er | kocht | kochte | koche | kochte | - |
| wir | kochen | kochten | kochen | kochten | kochen |
| ihr | kocht | kochtet | kochet | kochtet | kocht |
| sie | kochen | kochten | kochen | kochten | kochen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich koch(e), du kochst, er kocht, wir kochen, ihr kocht, sie kochen
- Präteritum: ich kochte, du kochtest, er kochte, wir kochten, ihr kochtet, sie kochten
- Perfekt: ich habe gekocht, du hast gekocht, er hat gekocht, wir haben gekocht, ihr habt gekocht, sie haben gekocht
- Plusquamperfekt: ich hatte gekocht, du hattest gekocht, er hatte gekocht, wir hatten gekocht, ihr hattet gekocht, sie hatten gekocht
- Futur I: ich werde kochen, du wirst kochen, er wird kochen, wir werden kochen, ihr werdet kochen, sie werden kochen
- Futur II: ich werde gekocht haben, du wirst gekocht haben, er wird gekocht haben, wir werden gekocht haben, ihr werdet gekocht haben, sie werden gekocht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich koche, du kochest, er koche, wir kochen, ihr kochet, sie kochen
- Präteritum: ich kochte, du kochtest, er kochte, wir kochten, ihr kochtet, sie kochten
- Perfekt: ich habe gekocht, du habest gekocht, er habe gekocht, wir haben gekocht, ihr habet gekocht, sie haben gekocht
- Plusquamperfekt: ich hätte gekocht, du hättest gekocht, er hätte gekocht, wir hätten gekocht, ihr hättet gekocht, sie hätten gekocht
- Futur I: ich werde kochen, du werdest kochen, er werde kochen, wir werden kochen, ihr werdet kochen, sie werden kochen
- Futur II: ich werde gekocht haben, du werdest gekocht haben, er werde gekocht haben, wir werden gekocht haben, ihr werdet gekocht haben, sie werden gekocht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde kochen, du würdest kochen, er würde kochen, wir würden kochen, ihr würdet kochen, sie würden kochen
- Plusquamperfekt: ich würde gekocht haben, du würdest gekocht haben, er würde gekocht haben, wir würden gekocht haben, ihr würdet gekocht haben, sie würden gekocht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: koch(e) (du), kochen wir, kocht (ihr), kochen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: kochen, zu kochen
- Infinitiv II: gekocht haben, gekocht zu haben
- Partizip I: kochend
- Partizip II: gekocht
Kommentare
2022/04 ·
Antworten
Hubert meint: Ich wünsche mir, dass man hier auch auf die unterschiedliche Bedeutung in folgenden beiden Sätzen eingeht:
1. Heinz steht in der Küche und kocht die Suppe.
2. Die Suppe steht auf dem Herd und kocht.
In 1 verursacht Heinz den Vorgang, in 2 macht es die Suppe von alleine. (Vergleiche auch: Die Sonne schmilzt den Schnee. Der Schnee schmilzt in der Sonne.)