Deklination des Substantivs Lohn mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Lohn ist im Singular Genitiv Lohn(e)s und im Plural Nominativ Löhne. Das Nomen Lohn wird stark mit den Deklinationsendungen es/ö-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Lohn ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Lohn deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Endungen es/ö-e Plural mit Umlaut
⁰ Bedeutungsabhängig
wage, pay, reward, salary, earnings, guerdon, meed, payoff, remuneration, wage packet, wages, consequence, fee, result
[Berufe] Vergütung für eine geleistete Arbeit der Arbeiter; Konsequenz oder Resultat einer Handlung; Entlohnung
» Der Lohn
wurde überwiesen. The salary has been transferred.
Deklination von Lohn im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Lohn
-
Der
Lohn
wurde überwiesen.
The salary has been transferred.
-
Wir brauchen einen höheren
Lohn
.
We need to be paid more.
-
Die
Löhne
sind erhöht worden.
They've increased the salaries.
-
Die Arbeiter streiken für höhere
Löhne
.
The workers are striking for higher wages.
-
Jeder Arbeiter ist seines
Lohnes
wert.
Every effort deserves a reward.
-
Ich senke nicht eure
Löhne
und Gehälter.
I do not lower your wages and salaries.
-
Bisher sind die
Löhne
in vielen Unternehmen geheim.
So far, wages in many companies have been secret.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Lohn
-
Lohn
salary, wage, pay, payoff, reward, earnings, guerdon, meed
вознаграждение, вознагражде́ние, за́работная пла́та, за́работок, зарпла́та, зарплата, награда, полу́чка
salario, paga, recompensa, consecuencia, remuneración, resultado
salaire, rémunération, les gages, paie, paye, récompense, émolument, conséquence
ücret, maaş, ödül, netice, sonuç
salário, remuneração, galardão, ordenado, prémio, recompensa, vencimento, consequência
salario, compenso, retribuzione, mercede, paga, remunerazione, ricompensa, stipendio
salariu, leafă, compensație, consecință, rezultat
bér, fizetés, fizetség, jutalom, munkabér, eredmény, következmény
zapłata, płaca, wynagrodzenie, nagroda, zarobek, konsekwencja, wynik
μισθός, αμοιβή, ανταμοιβή, ημερομίσθιο, μεροκάματο, αποτέλεσμα, συνέπεια
loon, beloning, vergelding, gevolg, resultaat, vergoeding
mzda, odměna, následek, výsledek
lön, belöning, ersättning, konsekvens, resultat
løn, belønning, resultat
報酬, 賃金, 報い, 給料, 結果
salari, sou, conseqüència, remuneració, resultat
palkka, tili, korvaus, seuraus, tulo
lønn, konsekvens, resultat
ondorio, ordain, ordainketa
плата, плаћање, naknada, plaća, posledica, rezultat
плата, плаќање, надомест, последица, резултат
plačilo, plačo, nagrada, posledica, rezultat
dôsledok, mzda, odmena, výsledok
плата, плаћање, naknada, plaća, posljedica, rezultat
plata, plaćanje, nagrada, plaća, posljedica, rezultat
зарплата, заробітна плата, винагорода, наслідок, результат
възнаграждение, заплата, последица, резултат
аплата, вынік, заработак, наступства
השלכה، שכר، תוצאה، תשלום
أجر، جزاء، مكافأة، تعويض، راتب، عاقبة، مرتَب، نتيجة
حقوق، دستمزد، عواقب، نتیجه
اجرت، تنخواہ، عواقب، نتیجہ
Lohn in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Lohn- [Berufe] Vergütung für eine geleistete Arbeit der Arbeiter, Konsequenz oder Resultat einer Handlung, Entlohnung
- [Berufe] Vergütung für eine geleistete Arbeit der Arbeiter, Konsequenz oder Resultat einer Handlung, Entlohnung
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Ringerin
≡ Gold
≡ Zukauf
≡ Mitzwa
≡ Rainfarn
≡ Note
≡ Party
≡ Kalahari
≡ Theorie
≡ Ablaut
≡ Phrase
≡ Arznei
≡ Kienspan
≡ Hop
≡ Randlage
≡ Melanin
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Lohn
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Lohn in allen Fällen bzw. Kasus
Die Lohn Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Lohn ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Lohn entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Lohn und unter Lohn im Duden.
Deklination Lohn
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Lohn | die Löhne |
Gen. | des Lohn(e)s | der Löhne |
Dat. | dem Lohn(e) | den Löhnen |
Akk. | den Lohn | die Löhne |
Deklination Lohn
- Singular: der Lohn, des Lohn(e)s, dem Lohn(e), den Lohn
- Plural: die Löhne, der Löhne, den Löhnen, die Löhne