Deklination des Substantivs Migrant mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Migrant ist im Singular Genitiv Migranten und im Plural Nominativ Migranten. Das Nomen Migrant wird schwach mit den Deklinationsendungen en/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Migrant ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Migrant deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -en, -en
Deklination von Migrant im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Migrant
-
Ein Boot mit
Migranten
aus Afrika war bei starkem Wind gesunken.
A boat with migrants from Africa sank in strong winds.
-
In manchen Stadtteilen leben überwiegend
Migranten
.
In some neighborhoods, predominantly migrants live.
-
Migranten
werden in Deutschland bei der Wohnungssuche benachteiligt.
Migrants are disadvantaged in their search for housing in Germany.
-
Durch Libyen kommen auch viele
Migranten
und Flüchtlinge aus Afrika.
Through Libya, many migrants and refugees from Africa also come.
-
Migranten
, die vor Verfolgung fliehen mussten, haben in Deutschland ein Recht auf Asyl, doch sie genießen keine völlige Gleichberechtigung in Wirtschaft und Gesellschaft.
Migrants who had to flee persecution have the right to asylum in Germany, but they do not enjoy full equality in the economy and society.
-
Es gibt immer wieder Probleme in Europa mit den
Migranten
aus Nahost.
There are always problems in Europe with migrants from the Middle East.
-
Viele der
Migranten
sind Kriegsflüchtlinge.
Many of the migrants are war refugees.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Migrant
-
Migrant
migrant
мигрант, мигра́нт
emigrante, migrante
migrant, immigrant, émigrant
göçmen
migrante
migrante, animale migrante
migrant
migráns
migrant
μετανάστης
migrant
migrant
migrant, emigrant, immigrant, invandrare
migrant
移民
migrant
migrantti
migrant
migratzailea
migrant
мигрант
migrant
migrant
migrant
migrant
мігрант
мигрант
мігрант
מהגר
مهاجر
مهاجر
مُہاجر
Migrant in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Migrant- [Personen] Person, die von einem Land in ein anderes Land zieht
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Kutscher
≡ Vorweg
≡ Blackbox
≡ Fahrerei
≡ Airport
≡ Tool
≡ Hofnarr
≡ Diakonat
≡ Linoleum
≡ Krebsart
≡ Notstrom
≡ Farbholz
≡ Zöfchen
≡ Spinner
≡ Sandweg
≡ Zentenar
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Migrant
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Migrant in allen Fällen bzw. Kasus
Die Migrant Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Migrant ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Migrant entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Migrant und unter Migrant im Duden.
Deklination Migrant
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Migrant | die Migranten |
Gen. | des Migranten | der Migranten |
Dat. | dem Migranten | den Migranten |
Akk. | den Migranten | die Migranten |
Deklination Migrant
- Singular: der Migrant, des Migranten, dem Migranten, den Migranten
- Plural: die Migranten, der Migranten, den Migranten, die Migranten