Deklination des Substantivs Vorweg mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Vorweg ist im Singular Genitiv Vorweg(e)s und im Plural Nominativ Vorwege. Das Nomen Vorweg wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Vorweg ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Vorweg deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

der Vorweg

Vorweg(e)s · Vorwege

Endungen es/e  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch advance, foreword, prelude

/ˈfoːɐ̯veːk/ · /ˈfoːɐ̯ˌveːks/ · /ˈfoːɐ̯ˌveːɡə/

Zeitraum, bevor etwas aktuell wird

» Jeder Tag des Urlaubs ist im Vorwege verplant. Englisch Every day of the vacation is planned in advance.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Vorweg im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derVorweg
Gen. desVorweges/Vorwegs
Dat. demVorweg/Vorwege
Akk. denVorweg

Plural

Nom. dieVorwege
Gen. derVorwege
Dat. denVorwegen
Akk. dieVorwege

⁶ Gehobener Sprachgebrauch⁰ Bedeutungsabhängig


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Vorweg


  • Jeder Tag des Urlaubs ist im Vorwege verplant. 
    Englisch Every day of the vacation is planned in advance.
  • Natürlich wurde die Fahrraddemonstration ordnungsgemäß im Vorwege angemeldet. 
    Englisch Of course, the bicycle demonstration was properly registered in advance.
  • Wer zunächst einen Testballon steigen lässt, kann mögliche Reaktionen im Vorweg besser abschätzen. 
    Englisch Whoever first lets a test balloon rise can better anticipate possible reactions in advance.
  • Um diesen Entwicklungen entgegenzusteuern, ist es empfehlenswert, schon im Vorwege ein effektives Projektcontrolling zu installieren. 
    Englisch To counter these developments, it is advisable to install an effective project control in advance.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Vorweg


Deutsch Vorweg
Englisch advance, foreword, prelude
Russisch предварительно, предварительный период
Spanisch anticipación, previo
Französisch introduction, préambule
Türkisch önce
Portugiesisch antecedência, prelúdio
Italienisch anticipazione, preludio
Rumänisch preludiu, înainte
Ungarisch előzetes, bevezetés
Polnisch przedtem, wcześniej
Griechisch προκαταβολή, προτού
Niederländisch vooraf
Tschechisch předstih, předběžný čas
Schwedisch förberedelse, förhandsvisning
Dänisch forløb
Japanisch 予告, 前触れ
Katalanisch anticipació, preàmbul
Finnisch ennakko, etukäteen
Norwegisch forberedelse, forhånd
Baskisch aurretik
Serbisch prethodni period, prethodno vreme
Mazedonisch предходен период, предходно време
Slowenisch predhodno obdobje, vnaprej
Slowakisch predbežný čas, predstih
Bosnisch prethodni period, uvod
Kroatisch prethodno razdoblje, prije
Ukrainisch передумова, попередній період
Bulgarisch предварителен период
Belorussisch папярэдні перыяд
Hebräischמוקדם
Arabischمقدمة، مقدمة زمنية
Persischپیش‌زمینه
Urduپہلے

Vorweg in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Vorweg

  • Zeitraum, bevor etwas aktuell wird

Vorweg in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Vorweg

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Vorweg in allen Fällen bzw. Kasus


Die Vorweg Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Vorweg ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Vorweg entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Vorweg und unter Vorweg im Duden.

Deklination Vorweg

Singular Plural
Nom. der Vorweg die Vorwege
Gen. des Vorweg(e)s der Vorwege
Dat. dem Vorweg(e) den Vorwegen
Akk. den Vorweg die Vorwege

Deklination Vorweg

  • Singular: der Vorweg, des Vorweg(e)s, dem Vorweg(e), den Vorweg
  • Plural: die Vorwege, der Vorwege, den Vorwegen, die Vorwege

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 848817, 1119464, 1053539

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1053539

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9