Deklination des Substantivs Muschel mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Muschel ist im Singular Genitiv Muschel und im Plural Nominativ Muscheln. Das Nomen Muschel wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Muschel ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Muschel deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

A2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Muschel

Muschel · Muscheln

Endungen -/n   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'  

Englisch shell, clam, mussel, scallop, shellfish, clamshell, cockle, conch, cowter, ear cap, earpiece, mollusk, mouthpiece, piddock, seashell

Wassertier mit zweiklappiger Schale; Schale einer Muschel oder Wasserschnecke; Schalentier

» Sie verkauft Muscheln . Englisch She sells sea shells.

Deklination von Muschel im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieMuschel
Gen. derMuschel
Dat. derMuschel
Akk. dieMuschel

Plural

Nom. dieMuscheln
Gen. derMuscheln
Dat. denMuscheln
Akk. dieMuscheln

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Muschel


  • Sie verkauft Muscheln . 
    Englisch She sells sea shells.
  • Sie verkauft in Chelsea Muscheln . 
    Englisch She sells seashells in Chelsea.
  • Muscheln haben Schalen. 
    Englisch Mussels have shells.
  • Heute essen wir Muscheln . 
    Englisch Today we are eating mussels.
  • Sie sammelten Muscheln am Strand. 
    Englisch They collected shells on the beach.
  • Es liegen viele Muscheln am Strand. 
    Englisch A lot of mussels are lying on the beach.
  • Er öffnete die Muscheln mit dem Messer. 
    Englisch He opened the mussels with a knife.

Beispiele

Übersetzungen

Übersetzungen von Muschel


Deutsch Muschel
Englisch shell, clam, mussel, scallop, shellfish, clamshell, cockle, conch
Russisch ракушка, раковина, ра́ковина, раку́шка, телефо́нная тру́бка, телефонная трубка, моллюск
Spanisch concha, molusco, almeja, caracol de mar, pechina, cáscara
Französisch coquillage, coquille, moule, bivalve, microphone, écouteur
Türkisch midye, kulaklık, kabuk
Portugiesisch concha, marisco, os bivalves, molusco
Italienisch conchiglia, mollusco, cornetta, cubitiera, microfono, padiglione, padiglione auricolare, padiglione dell'orecchio
Rumänisch scoică
Ungarisch kagyló
Polnisch muszla, małż, cipka, koncha, małżowina, mikrofon, muszelka, omułek
Griechisch κοχύλι, ακουστικό, δίθυρο, ελασματοβράγχιο, μύδι, όστρακο, οστρακόδερμο
Niederländisch schelp, luisterhoorn, mossel, oorschelp, spreekhoorn, tweekleppige schelp
Tschechisch lastura, mušle, sluchátko, ulita
Schwedisch mussla, lur, musselskal, skaldjur, snäcka, skalsnäcka
Dänisch musling, konkylie, tragt, ørebrusk, muslingeskal, skaldyr
Japanisch 貝, 二枚貝, 貝類, 貝殻
Katalanisch conquilla, mol·lusc, petxina, concha, musclo
Finnisch simpukka, kuori
Norwegisch musling, skjell, skall
Baskisch muskuilu, hondartza, itsasostra, muskuilu molusku
Serbisch шкољка, školjka, školjka
Mazedonisch школка
Slowenisch školjka, lupina, školjka
Slowakisch mušľa, lastúra, ulita
Bosnisch školjka, školjka
Kroatisch školjka, školjka
Ukrainisch раковина, молюск
Bulgarisch черупка, раковина, мида, мидена черупка
Belorussisch ракавіна, ракушка
Hebräischחילזון، מָשָׁל، קונכייה، קליפה
Arabischصدفة، سماعة، صدف، قوقع، قوقعة، محار
Persischصدف
Urduصدف

Muschel in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Muschel

  • Wassertier mit zweiklappiger Schale, Schale einer Muschel oder Wasserschnecke, Schalentier
  • Wassertier mit zweiklappiger Schale, Schale einer Muschel oder Wasserschnecke, Schalentier
  • Wassertier mit zweiklappiger Schale, Schale einer Muschel oder Wasserschnecke, Schalentier

Muschel in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Muschel

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Muschel in allen Fällen bzw. Kasus


Die Muschel Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Muschel ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Muschel entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Muschel und unter Muschel im Duden.

Deklination Muschel

Singular Plural
Nom. die Muschel die Muscheln
Gen. der Muschel der Muscheln
Dat. der Muschel den Muscheln
Akk. die Muschel die Muscheln

Deklination Muschel

  • Singular: die Muschel, der Muschel, der Muschel, die Muschel
  • Plural: die Muscheln, der Muscheln, den Muscheln, die Muscheln

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 9523

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7043491, 2748816, 4467032, 2292650, 8641876, 4860271

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 9523, 9523, 9523