Deklination des Substantivs Moneten mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Moneten ist im Singular Genitiv - und im Plural Nominativ Moneten. Das Nomen Moneten wird mit den Deklinationsendungen /- dekliniert. Es bildet keine Singularformen. Das Nomen kann aber auch mit anderem Genus und anderem Artikel gebraucht werden. Man kann hier nicht nur Moneten deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Moneten im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Moneten
Übersetzungen
Übersetzungen von Moneten
-
Moneten
bread, dosh, dough, readies, cash, money
монеты
dinero, efectivo
pognon, espèces, monnaie
mangırlar, nakit, para
cacau, grana, dinheiro, moedas
quattrini, soldi, denaro, monete
bani, monede
készpénz, pénz
forsa, gotówka, monety
νομίσματα, μετρητά
duiten, poen, geld, munten
prachy, hotovost, mince
stålar, kontanter, pengar
moneter, kontanter, penge
現金, 貨幣
monedes
kolikko, raha, seteli
kontanter, penger
diru
gotovina, novac
готовина, пари
denar, gotovina
hotovosť, mince
gotovina, novac
gotovina, novac
гроші, монети
монети, пари
грошы, манеты
כסף، מטבעות
أموال، نقود
پول، سکه
نقدی، پیسہ
Moneten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Moneten- [Finanzen] Zahlungsmittel, insbesondere Bargeld, Geld
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Erlegung
≡ Feige
≡ Koran
≡ Jobber
≡ Jerez
≡ Witzwort
≡ Gehirn
≡ Sibilant
≡ Alluvium
≡ Skiprofi
≡ Blödian
≡ Mastente
≡ Prélude
≡ Recht
≡ Fahrweg
≡ Fussel
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Moneten
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Moneten in allen Fällen bzw. Kasus
Die Moneten Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Moneten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Moneten entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Moneten und unter Moneten im Duden.
Deklination Moneten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | - | die Moneten |
Gen. | - | der Moneten |
Dat. | - | den Moneten |
Akk. | - | die Moneten |
Deklination Moneten
- Singular: -, -, -, -
- Plural: die Moneten, der Moneten, den Moneten, die Moneten