Konjugation des Verbs schießen
Das Konjugieren des Verbs schießen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schießt, schoss und hat geschossen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von schießen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schießen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schießen. Man kann nicht nur schießen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · haben
schießt · schoss · hat geschossen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ie - o - o Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
shoot, kick, acquire, blast, fire, hit, kill, obtain, shoot at, snipe, turn
/ˈʃiːsən/ · /ˈʃiːst/ · /ʃɔs/ · /ˈʃøːsə/ · /ɡəˈʃɔsən/
[…, Fachsprache] einen Schuss abgeben; mit einem Schuss treffen; abdrücken, treffen, kicken, erlegen
(sich, Akk., auf+A, mit+D)
» Er hat zweimal geschossen
. He shot twice.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schießen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb schießen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | geschossen |
| du | hast | geschossen |
| er | hat | geschossen |
| wir | haben | geschossen |
| ihr | habt | geschossen |
| sie | haben | geschossen |
Plusquam.
| ich | hatte | geschossen |
| du | hattest | geschossen |
| er | hatte | geschossen |
| wir | hatten | geschossen |
| ihr | hattet | geschossen |
| sie | hatten | geschossen |
Futur I
| ich | werde | schießen |
| du | wirst | schießen |
| er | wird | schießen |
| wir | werden | schießen |
| ihr | werdet | schießen |
| sie | werden | schießen |
Futur II
| ich | werde | geschossen | haben |
| du | wirst | geschossen | haben |
| er | wird | geschossen | haben |
| wir | werden | geschossen | haben |
| ihr | werdet | geschossen | haben |
| sie | werden | geschossen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schießen
Konj. Perfekt
| ich | habe | geschossen |
| du | habest | geschossen |
| er | habe | geschossen |
| wir | haben | geschossen |
| ihr | habet | geschossen |
| sie | haben | geschossen |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | geschossen |
| du | hättest | geschossen |
| er | hätte | geschossen |
| wir | hätten | geschossen |
| ihr | hättet | geschossen |
| sie | hätten | geschossen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schießen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schießen
Beispiele
Beispielsätze für schießen
-
Er hat zweimal
geschossen
.
He shot twice.
-
Sie hat einen Bären
geschossen
.
She shot a bear.
-
Tom hat auf sein Spiegelbild
geschossen
.
Tom shot at his reflection.
-
Er hat in einem Gymnasium in der Stadt Kasan um sich
geschossen
.
He shot himself in a gymnasium in the city of Kazan.
-
Sie haben weiter
geschossen
.
They continued shooting.
-
Er hat ihm ins Knie
geschossen
.
He shot him in the knee.
-
Man hatte ihm ins Bein
geschossen
.
They had shot him in the leg.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schießen
-
schießen
shoot, kick, fire, acquire, blast, hit, kill, obtain
стрелять, бить, выстрелить, выстрел, выстреливать, забивать, купить, попадать
disparar, tirar, tirotear, adquirir, balear, cazar, chutarse, comprar
tirer, abattre, acheter, acquérir, botter, faire feu, frapper, frapper le ballon
vurmak, ateş etmek, ates etmek, avlamak, edinmek, fotoğraf çekmek, resim çekmek, rüzgarı almak
atirar, disparar, chutar, abater, adquirir, atirar contra, atirar em, comprar
sparare, tirare, abbattere, acquistare, calciare, colpire, comprare, fare fuoco
trage, achiziționa, cumpăra, lovi, vâna, întoarce prora unei nave în vânt, șut
lőni, beszerezni, dob, elejt, fordulás, lő, megvenni, rúgni
strzelać, ustrzelić, kupować, nabywać, upolować, uprawiać strzelectwo, zestrzelić
πυροβολώ, αγοράζω, αποκτώ, βάζω, βγάζω, γυρίζω, κλοτσώ, κλωτσάω
schieten, aanschaffen, in de wind draaien, jagen, kopen, met explosieven openen, schoppen
střílet, střelit, kopat, otočit, pořídit, ulovit, vystřelit, zastřelit
skjuta, fälla, rusa, sila, sparka, spruta, svänga
skyde, erhverve, jage, sparke
撃つ, 射撃, 得る, 狩る, 購入する, 蹴る, 風に向ける
disparar, adquirir, caçar, comprar, encertar, girar, matar, navegar
ampua, hankkia, kaataa, kääntää laivan keula tuuleen, metsästää, ostaa, osua, potkaista
skyte, anskaffe, erhverve, felle, sparke, treffe, vri
tiroa egin, bota, ehizatu, eskuratu, haizea hartu
pucati, kupiti, nabaviti, okrenuti pramac broda u vetar, ubiti, šutirati
стрелам, стрелба, убивам, шут
streljati, brcati, kupiti, uloviti, usmeriti, zadeti
kopnúť, kúpiť, otočiť, uloviť, vystreliť, zasiahnuť, získať
pucati, kupiti, okrenuti pramac broda prema vjetru, udariti, uloviti, šutirati
pucati, kupiti, nabaviti, okrenuti pramac broda u vjetar, ubiti, udarcati, šutirati
стріляти, вбити, вистрілити, застрелити, купити, повертати носа корабля вітру, постріл, придбати
стрелям, изстрел, купувам, насочвам, придобивам, убивам, ударям
страляць, біць мяч, забіць, набыць, паляванне, развярнуць нос карабля ў вецер
menembak, beli murah, berburu, dapat murah, menembak kena, menembak tepat, menendang, mengarahkan haluan ke angin
bắn, bắn chết, bắn hạ, bắn trúng, lên gió, mua hời, mua rẻ, nổ súng
arzonga sotib olmoq, o'q otmoq, otib urmoq, otmoq, ovlamoq, o‘q bilan urmoq, shamol tomonga burmoq, tepmoq
गोली मारना, किक करना, गोली चलाना, फायर करना, लात मारना, शिकार करना, सस्ते में खरीदना, सस्ते में लेना
击中, 射中, 射击, 射杀, 开枪, 打猎, 捡便宜, 捡漏
ยิง, ขึ้นลม, ซื้อถูก, ยิงถูก, ยิงปืน, ยิงโดน, ล่าสัตว์, หันหัวเรือเข้าลม
득템하다, 러핑하다, 명중시키다, 발사하다, 사냥하다, 사살하다, 싸게 사다, 쏘다
atmaq, atəş açmaq, güllə atmaq, güllə ilə vurmaq, küləyə tərəf çevirmək, ovlamaq, sərfəli almaq, ucuz almaq
ასროლა, გასროლა, გასროლით მოხვედრა, იაფად ყიდვა, იაფად შეძენა, კრა, ნადირობა, სროლით დაჭრა
কম দামে কেনা, গুলি করা, গুলিবিদ্ধ করা, গোলী ছোঁড়া, ফায়ার করা, বন্দুক দিয়ে মারা, বাতাসের দিকে ঘোরানো, লাথি মারা
gjuaj, qëlloj, blerë lirë, blerë me leverdi, kthej drejt erës, qëlloj me plumb, qëlloj në shenjë, shkelmoj
गोळी मारणे, किक मारणे, गोळी झाडणे, फायर करणे, लाथ मारणे, शिकार करणे, स्वस्तात खरेदी करणे, स्वस्तात घेणे
गोली हान्नु, किक गर्नु, गोली चलाउनु, फायर गर्नु, लात हान्नु, शिकार गर्नु, सस्तोमा किन्नु, सस्तोमा पाउनु
కాల్చు, గాలివైపు తిప్పడం, గులి కొట్టడం, చౌకగా కొనడం, తక్కువ ధరకు కొనడం, తన్నడం, తుపాకీతో కాల్చి తగిలించడం, వేటాడు
griezt pret vēju, izdevīgi iegādāties, lēti nopirkt, nomedīt, nošaut, pagriezt pret vēju, sašaut, sist
சுடு, உதைக்க, காற்றுக்கு நோக்கித் திருப்புதல், சுடுதல், மலிவில் வாங்குதல், வேட்டையாடு
küttida, lasta, lasuga tabama, lööma, odavalt ostma, pihta laskma, soodsalt soetama, tulistama
խփել, էժան գնել, էժան ձեռք բերել, կրակելով խոցել, հարվածել, հրաձգել, որսալ, քամու կողմ դարձնել
ber ba vegerandin, bi erzanî kirîn, bi tîrê lêdan, firandin, kuştin, tir kirin, şût kirin
לירות، לבעוט، לצוד، לרכוש
إطلاق النار، أطلق، إصابة، اصطياد، اقتناء، التقط، ركل، سجل
شلیک، شلیک کردن، شوت کردن، تیراندازی، تیراندازی کردن، خریدن، شوت زدن، شکار کردن
گولی مارنا، خریدنا، شکار کرنا، فائر کرنا، نشانہ بنانا، کھیلنا، گولی چلانا، ہوا کی طرف موڑنا
schießen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schießen- einen Schuss abgeben, abdrücken, ballern, einen Schuss abgeben
- mit einem Schuss treffen, treffen
- einen Ball (mit dem Fuss) fortbewegen, kicken
- (in Bezug auf Wild) erlegen, erlegen, zur Strecke bringen
- mit hoher Geschwindigkeit bewegen, flitzen, jagen, sprudeln, strömen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für schießen
jemand/etwas
aufschießt
etwas/jemanden jemand/etwas
aufschießt
jemanden jemand/etwas
aufschießt
jemanden/etwas jemand/etwas
mitschießt
etwas jemand/etwas
mitschießt
etwas aufetwas/jemanden
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schießen
≡ davonschießen
≡ einschießen
≡ anschießen
≡ freischießen
≡ fehlschießen
≡ ausschießen
≡ erschießen
≡ emporschießen
≡ dazuschießen
≡ hochschießen
≡ herumschießen
≡ durchschießen
≡ beischießen
≡ hinschießen
≡ dahinschießen
≡ beschießen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schießen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schießen
Die schießen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schießen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schießt - schoss - hat geschossen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schießen und unter schießen im Duden.
schießen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | schieß(e) | schoss | schieße | schösse | - |
| du | schießt | schoss(es)t | schießest | schössest | schieß(e) |
| er | schießt | schoss | schieße | schösse | - |
| wir | schießen | schossen | schießen | schössen | schießen |
| ihr | schießt | schoss(e)t | schießet | schösset | schießt |
| sie | schießen | schossen | schießen | schössen | schießen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schieß(e), du schießt, er schießt, wir schießen, ihr schießt, sie schießen
- Präteritum: ich schoss, du schoss(es)t, er schoss, wir schossen, ihr schoss(e)t, sie schossen
- Perfekt: ich habe geschossen, du hast geschossen, er hat geschossen, wir haben geschossen, ihr habt geschossen, sie haben geschossen
- Plusquamperfekt: ich hatte geschossen, du hattest geschossen, er hatte geschossen, wir hatten geschossen, ihr hattet geschossen, sie hatten geschossen
- Futur I: ich werde schießen, du wirst schießen, er wird schießen, wir werden schießen, ihr werdet schießen, sie werden schießen
- Futur II: ich werde geschossen haben, du wirst geschossen haben, er wird geschossen haben, wir werden geschossen haben, ihr werdet geschossen haben, sie werden geschossen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schieße, du schießest, er schieße, wir schießen, ihr schießet, sie schießen
- Präteritum: ich schösse, du schössest, er schösse, wir schössen, ihr schösset, sie schössen
- Perfekt: ich habe geschossen, du habest geschossen, er habe geschossen, wir haben geschossen, ihr habet geschossen, sie haben geschossen
- Plusquamperfekt: ich hätte geschossen, du hättest geschossen, er hätte geschossen, wir hätten geschossen, ihr hättet geschossen, sie hätten geschossen
- Futur I: ich werde schießen, du werdest schießen, er werde schießen, wir werden schießen, ihr werdet schießen, sie werden schießen
- Futur II: ich werde geschossen haben, du werdest geschossen haben, er werde geschossen haben, wir werden geschossen haben, ihr werdet geschossen haben, sie werden geschossen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde schießen, du würdest schießen, er würde schießen, wir würden schießen, ihr würdet schießen, sie würden schießen
- Plusquamperfekt: ich würde geschossen haben, du würdest geschossen haben, er würde geschossen haben, wir würden geschossen haben, ihr würdet geschossen haben, sie würden geschossen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schieß(e) (du), schießen wir, schießt (ihr), schießen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: schießen, zu schießen
- Infinitiv II: geschossen haben, geschossen zu haben
- Partizip I: schießend
- Partizip II: geschossen