Konjugation des Verbs ausschießen
Das Konjugieren des Verbs ausschießen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schießt aus, schoss aus und hat ausgeschossen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von ausschießen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe aus- von ausschießen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausschießen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausschießen. Man kann nicht nur ausschießen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
schießt aus · schoss aus · hat ausgeschossen 
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ie - o - o Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
 shoot out, clear by blasting, decide, determine, impose, remove by shooting
/ˈaʊ̯sˌʃiːsn̩/ · /ˈʃiːst aʊ̯s/ · /ʃɔs aʊ̯s/ · /ˈʃøːsə aʊ̯s/ · /aʊ̯sɡəˈʃɔsn̩/
[…, Technik] etwas aus etwas durch einen Schuss entfernen; im Wettkampf bestimmen, ausmachen, wer der Sieger im Schießen ist
(Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausschießen
Präsens
| ich | schieß(e)⁵ | aus | 
| du | schießt | aus | 
| er | schießt | aus | 
| wir | schießen | aus | 
| ihr | schießt | aus | 
| sie | schießen | aus | 
Präteritum
| ich | schoss | aus | 
| du | schoss(es)t | aus | 
| er | schoss | aus | 
| wir | schossen | aus | 
| ihr | schoss(e)t | aus | 
| sie | schossen | aus | 
Konjunktiv I
| ich | schieße | aus | 
| du | schießest | aus | 
| er | schieße | aus | 
| wir | schießen | aus | 
| ihr | schießet | aus | 
| sie | schießen | aus | 
Konjunktiv II
| ich | schösse | aus | 
| du | schössest | aus | 
| er | schösse | aus | 
| wir | schössen | aus | 
| ihr | schösset | aus | 
| sie | schössen | aus | 
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ausschießen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | schieß(e)⁵ | aus | 
| du | schießt | aus | 
| er | schießt | aus | 
| wir | schießen | aus | 
| ihr | schießt | aus | 
| sie | schießen | aus | 
Präteritum
| ich | schoss | aus | 
| du | schoss(es)t | aus | 
| er | schoss | aus | 
| wir | schossen | aus | 
| ihr | schoss(e)t | aus | 
| sie | schossen | aus | 
Perfekt
| ich | habe | ausgeschossen | 
| du | hast | ausgeschossen | 
| er | hat | ausgeschossen | 
| wir | haben | ausgeschossen | 
| ihr | habt | ausgeschossen | 
| sie | haben | ausgeschossen | 
Plusquam.
| ich | hatte | ausgeschossen | 
| du | hattest | ausgeschossen | 
| er | hatte | ausgeschossen | 
| wir | hatten | ausgeschossen | 
| ihr | hattet | ausgeschossen | 
| sie | hatten | ausgeschossen | 
Futur I
| ich | werde | ausschießen | 
| du | wirst | ausschießen | 
| er | wird | ausschießen | 
| wir | werden | ausschießen | 
| ihr | werdet | ausschießen | 
| sie | werden | ausschießen | 
Futur II
| ich | werde | ausgeschossen | haben | 
| du | wirst | ausgeschossen | haben | 
| er | wird | ausgeschossen | haben | 
| wir | werden | ausgeschossen | haben | 
| ihr | werdet | ausgeschossen | haben | 
| sie | werden | ausgeschossen | haben | 
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausschießen
Konjunktiv I
| ich | schieße | aus | 
| du | schießest | aus | 
| er | schieße | aus | 
| wir | schießen | aus | 
| ihr | schießet | aus | 
| sie | schießen | aus | 
Konjunktiv II
| ich | schösse | aus | 
| du | schössest | aus | 
| er | schösse | aus | 
| wir | schössen | aus | 
| ihr | schösset | aus | 
| sie | schössen | aus | 
Konj. Perfekt
| ich | habe | ausgeschossen | 
| du | habest | ausgeschossen | 
| er | habe | ausgeschossen | 
| wir | haben | ausgeschossen | 
| ihr | habet | ausgeschossen | 
| sie | haben | ausgeschossen | 
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | ausgeschossen | 
| du | hättest | ausgeschossen | 
| er | hätte | ausgeschossen | 
| wir | hätten | ausgeschossen | 
| ihr | hättet | ausgeschossen | 
| sie | hätten | ausgeschossen | 
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausschießen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausschießen
Übersetzungen
Übersetzungen von ausschießen
- 
ausschießen 
- shoot out, clear by blasting, decide, determine, impose, remove by shooting 
- быстро тянуться вверх, выбивать, выбить, выбрасывать, выбросить, вылетать, вылететь, вынимать 
- decidir, determinar, extraer, ganar, sacar 
- décider, déterminer, expulser, imposer, éjecter 
- atmak, vurmak, yarışmada belirlemek, şampiyon belirlemek 
- decidir, determinar, remover, vencedor 
- cavare, decidere, determinare, impostare, rimuovere, stabilire 
- decide, determina, stabili, îndepărta 
- győztest meghatározni, kiszorít 
- wybijać, wybić, wystrzelać, wystrzelić, zwyciężać 
- απομάκρυνση, καθορίζω, κατατάσσω 
- uitschieten, winnen 
- vystřelit 
- skjuta ut, avgöra 
- skud, udskille 
- 勝者を決める, 排除する, 撃ち出す, 決定する 
- decidir, determinar, extreure, guanyador 
- kilpailu, poistaa, voittaa 
- bestemme, skyte ut, utpeke 
- irabazlea zehaztu, kanpora atera 
- izbaciti, odrediti, proglasiti 
- исфрлање, одредување на победникот 
- izstreliti, zmagovalec 
- určiť víťaza, vystreliť 
- izabrati, izbaciti, odabrati, odrediti 
- izabrati, izbaciti, odabrati, odrediti 
- вибити, визначити переможця, вистрілом видалити 
- избирам, изстрелвам, изхвърлям, определям 
- выбіць, вызначыць пераможцу 
- menembak hingga terlepas, menembak untuk mengeluarkan, menentukan dengan tembakan, shoot-out 
- bắn cho bật ra, bắn rơi ra, phân thắng bằng bắn súng, quyết định bằng bắn súng 
- otib chiqarib yubormoq, otishma bilan hal qilish, oʻq otish bilan hal qilish, o‘q bilan chiqarib yubormoq 
- गोली मारकर निकालना, शूट-आउट करना, शूटआउट करना 
- 射击决胜, 打出来, 打掉, 通过射击决出 
- ตัดสินด้วยการยิง, ตัดสินด้วยการยิงปืน, ยิงเอาออก, ยิงให้หลุดออก 
- 사격으로 가려내다, 사격으로 결정하다, 쏴서 떼어내다, 총으로 쏴서 빼내다 
- atışla müəyyən etmək, atışla qərar vermək, güllə ilə çıxarmaq 
- სროლით ამოღება, სროლით გადაწყვიტვა, სროლით განსაზღვრა 
- গুলি করে বের করা, বন্দুকবাজি দিয়ে নির্ধারণ করা, শুটআউট করা 
- nxjerr me të shtëna, përcaktoj me të shtënë, vendos me të shtënë 
- गोळी झाडून काढणे, गोळी मारून काढणे, शूट-आउट करणे, शूटआउट करणे 
- गोली हानेर निकाल्नु, गोलीबारीले निर्णय गर्नु, शूटआउट गर्नु 
- తుపాకీతో కాల్చి బయటకు తీయడం, తుపాకీతో నిర్ణయించడం, షూట్-ఆవుట్ చేయడం 
- izšaut ārā, izšķirt ar šaušanu, noskaidrot ar šaušanu, nošaut nost 
- சுட்டு அகற்றுதல், சுட்டு எடுத்துவிடுதல், துப்பாக்கியால் தீர்மானிக்க, ஷூட்-ஆவுட் செய்ய 
- laskmisega määrata, laskmisega otsustada, välja tulistama, ära tulistama 
- կրակելով դուրս հանել, կրակով որոշել, կրակոցով որոշել 
- bi tîr xistinê biryar dan, bi tîr xistinê qerar dan, bi tîrê derxistin 
- לירות، לנצח 
- إزالة، تحديد الفائز 
- برنده شدن، شلیک کردن 
- فائز کا تعین کرنا، نکالنا 
 ausschießen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|  | Anmelden | 
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausschießen- etwas aus etwas durch einen Schuss entfernen
- im Wettkampf bestimmen, ausmachen, wer der Sieger im Schießen ist
- [Pflanzen] schnell treiben, aus einem Pflanzenteil herauswachsen
- [Technik] aussondern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausschießen
≡ ausätzen
≡ ausatmen
≡ ausbeißen
≡ hochschießen
≡ durchschießen
≡ ausästen
≡ dazuschießen
≡ beschießen
≡ ausixen
≡ ausbeinen
≡ freischießen
≡ erschießen
≡ ausarbeiten
≡ ausbacken
≡ emporschießen
≡ fehlschießen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausschießen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausschießen
Die aus·schießen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·schießen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schießt aus - schoss aus - hat ausgeschossen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausschießen und unter ausschießen im Duden.
ausschießen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | schieß(e) aus | schoss aus | schieße aus | schösse aus | - | 
| du | schießt aus | schoss(es)t aus | schießest aus | schössest aus | schieß(e) aus | 
| er | schießt aus | schoss aus | schieße aus | schösse aus | - | 
| wir | schießen aus | schossen aus | schießen aus | schössen aus | schießen aus | 
| ihr | schießt aus | schoss(e)t aus | schießet aus | schösset aus | schießt aus | 
| sie | schießen aus | schossen aus | schießen aus | schössen aus | schießen aus | 
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schieß(e) aus, du schießt aus, er schießt aus, wir schießen aus, ihr schießt aus, sie schießen aus
- Präteritum: ich schoss aus, du schoss(es)t aus, er schoss aus, wir schossen aus, ihr schoss(e)t aus, sie schossen aus
- Perfekt: ich habe ausgeschossen, du hast ausgeschossen, er hat ausgeschossen, wir haben ausgeschossen, ihr habt ausgeschossen, sie haben ausgeschossen
- Plusquamperfekt: ich hatte ausgeschossen, du hattest ausgeschossen, er hatte ausgeschossen, wir hatten ausgeschossen, ihr hattet ausgeschossen, sie hatten ausgeschossen
- Futur I: ich werde ausschießen, du wirst ausschießen, er wird ausschießen, wir werden ausschießen, ihr werdet ausschießen, sie werden ausschießen
- Futur II: ich werde ausgeschossen haben, du wirst ausgeschossen haben, er wird ausgeschossen haben, wir werden ausgeschossen haben, ihr werdet ausgeschossen haben, sie werden ausgeschossen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schieße aus, du schießest aus, er schieße aus, wir schießen aus, ihr schießet aus, sie schießen aus
- Präteritum: ich schösse aus, du schössest aus, er schösse aus, wir schössen aus, ihr schösset aus, sie schössen aus
- Perfekt: ich habe ausgeschossen, du habest ausgeschossen, er habe ausgeschossen, wir haben ausgeschossen, ihr habet ausgeschossen, sie haben ausgeschossen
- Plusquamperfekt: ich hätte ausgeschossen, du hättest ausgeschossen, er hätte ausgeschossen, wir hätten ausgeschossen, ihr hättet ausgeschossen, sie hätten ausgeschossen
- Futur I: ich werde ausschießen, du werdest ausschießen, er werde ausschießen, wir werden ausschießen, ihr werdet ausschießen, sie werden ausschießen
- Futur II: ich werde ausgeschossen haben, du werdest ausgeschossen haben, er werde ausgeschossen haben, wir werden ausgeschossen haben, ihr werdet ausgeschossen haben, sie werden ausgeschossen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde ausschießen, du würdest ausschießen, er würde ausschießen, wir würden ausschießen, ihr würdet ausschießen, sie würden ausschießen
- Plusquamperfekt: ich würde ausgeschossen haben, du würdest ausgeschossen haben, er würde ausgeschossen haben, wir würden ausgeschossen haben, ihr würdet ausgeschossen haben, sie würden ausgeschossen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schieß(e) (du) aus, schießen wir aus, schießt (ihr) aus, schießen Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ausschießen, auszuschießen
- Infinitiv II: ausgeschossen haben, ausgeschossen zu haben
- Partizip I: ausschießend
- Partizip II: ausgeschossen

