Konjugation des Verbs ausbeißen

Das Konjugieren des Verbs ausbeißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind beißt aus, biss aus und hat ausgebissen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von ausbeißen wird "haben" verwendet. Das Verb ausbeißen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe aus- von ausbeißen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausbeißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausbeißen. Man kann nicht nur ausbeißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

aus·beißen

beißt aus · biss aus · hat ausgebissen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch basset, crop out, appear, bite off, continue running, emerge, hook, not proceed, outdo, outshine, surpass

/ˈaʊ̯sˌbaɪ̯sən/ · /baɪ̯st ˈaʊ̯s/ · /bɪs ˈaʊ̯s/ · /ˈbɪsə ˈaʊ̯s/ · /aʊ̯sɡəˈbɪsən/

[…, Umwelt] einen Zahn verlieren, weil auf etwas zu Hartes gebissen wird; haken, nicht weitergehen, weiterlaufen

(sich+A, Akk.)

» Er beißt sich daran die Zähne aus . Englisch He bites his teeth on it.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausbeißen

Präsens

ich beiß(e)⁵ aus
du beißt aus
er beißt aus
wir beißen aus
ihr beißt aus
sie beißen aus

Präteritum

ich biss aus
du biss(es)t aus
er biss aus
wir bissen aus
ihr biss(e)t aus
sie bissen aus

Imperativ

-
beiß(e)⁵ (du) aus
-
beißen wir aus
beißt (ihr) aus
beißen Sie aus

Konjunktiv I

ich beiße aus
du beißest aus
er beiße aus
wir beißen aus
ihr beißet aus
sie beißen aus

Konjunktiv II

ich bisse aus
du bissest aus
er bisse aus
wir bissen aus
ihr bisset aus
sie bissen aus

Infinitiv

ausbeißen
auszubeißen

Partizip

ausbeißend
ausgebissen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausbeißen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich beiß(e)⁵ aus
du beißt aus
er beißt aus
wir beißen aus
ihr beißt aus
sie beißen aus

Präteritum

ich biss aus
du biss(es)t aus
er biss aus
wir bissen aus
ihr biss(e)t aus
sie bissen aus

Perfekt

ich habe ausgebissen
du hast ausgebissen
er hat ausgebissen
wir haben ausgebissen
ihr habt ausgebissen
sie haben ausgebissen

Plusquam.

ich hatte ausgebissen
du hattest ausgebissen
er hatte ausgebissen
wir hatten ausgebissen
ihr hattet ausgebissen
sie hatten ausgebissen

Futur I

ich werde ausbeißen
du wirst ausbeißen
er wird ausbeißen
wir werden ausbeißen
ihr werdet ausbeißen
sie werden ausbeißen

Futur II

ich werde ausgebissen haben
du wirst ausgebissen haben
er wird ausgebissen haben
wir werden ausgebissen haben
ihr werdet ausgebissen haben
sie werden ausgebissen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er beißt sich daran die Zähne aus . 
  • Du solltest nichts knacken wollen, woran du dir die Zähne ausbeißt . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausbeißen


Konjunktiv I

ich beiße aus
du beißest aus
er beiße aus
wir beißen aus
ihr beißet aus
sie beißen aus

Konjunktiv II

ich bisse aus
du bissest aus
er bisse aus
wir bissen aus
ihr bisset aus
sie bissen aus

Konj. Perfekt

ich habe ausgebissen
du habest ausgebissen
er habe ausgebissen
wir haben ausgebissen
ihr habet ausgebissen
sie haben ausgebissen

Konj. Plusquam.

ich hätte ausgebissen
du hättest ausgebissen
er hätte ausgebissen
wir hätten ausgebissen
ihr hättet ausgebissen
sie hätten ausgebissen

Konj. Futur I

ich werde ausbeißen
du werdest ausbeißen
er werde ausbeißen
wir werden ausbeißen
ihr werdet ausbeißen
sie werden ausbeißen

Konj. Futur II

ich werde ausgebissen haben
du werdest ausgebissen haben
er werde ausgebissen haben
wir werden ausgebissen haben
ihr werdet ausgebissen haben
sie werden ausgebissen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausbeißen
du würdest ausbeißen
er würde ausbeißen
wir würden ausbeißen
ihr würdet ausbeißen
sie würden ausbeißen

Konj. Plusquam.

ich würde ausgebissen haben
du würdest ausgebissen haben
er würde ausgebissen haben
wir würden ausgebissen haben
ihr würdet ausgebissen haben
sie würden ausgebissen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausbeißen


Präsens

beiß(e)⁵ (du) aus
beißen wir aus
beißt (ihr) aus
beißen Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausbeißen


Infinitiv I


ausbeißen
auszubeißen

Infinitiv II


ausgebissen haben
ausgebissen zu haben

Partizip I


ausbeißend

Partizip II


ausgebissen

  • Bei jeder Gelegenheit versuchte er, seinen Partner auszubeißen . 
  • Tom hat sich an der harten Brotkruste einen Zahn ausgebissen . 
  • Du solltest nichts knacken wollen, woran du dir die Zähne ausbeißt . 

Beispiele

Beispielsätze für ausbeißen


  • Er beißt sich daran die Zähne aus . 
    Englisch He bites his teeth on it.
  • Bei jeder Gelegenheit versuchte er, seinen Partner auszubeißen . 
    Englisch At every opportunity, he tried to bite his partner.
  • Tom hat sich an der harten Brotkruste einen Zahn ausgebissen . 
    Englisch Tom broke a tooth on the hard bread crust.
  • Du solltest nichts knacken wollen, woran du dir die Zähne ausbeißt . 
    Englisch You shouldn't try to break anything that you might bite your teeth on.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausbeißen


Deutsch ausbeißen
Englisch basset, crop out, appear, bite off, continue running, emerge, hook, not proceed
Russisch выгрызать, выгрызть, выкусить, выкусывать, обнажаться, обнажиться, выступать, застревать
Spanisch aflorar, aparecer, continuar, destacar, detenerse, enganchar, perder un diente, salir
Französisch apparaître, bloquer, crocheter, perdre une dent, sortir, surpasser, éclipser
Türkisch belirginleşmek, diş kaybetmek, geride bırakmak, ilerlememek, ortaya çıkmak, takılmak, üstün olmak
Portugiesisch aparecer, interromper, parar, perder um dente, sair, superar, ultrapassar
Italienisch battere, bloccarsi, dente, emergere, fermarsi, superare, uscire
Rumänisch apărea, depăși, ieși, pierde un dinte, se bloca, se împiedica, întrece
Ungarisch felülmúlni, fogvesztés, kilép, láthatóvá válik, megakadályoz, megakaszt, megelőzni, megállít
Polnisch pojawić się, przestać, przewyższać, stracić ząb, wygrywać, wyłonić się, zatrzymać się
Griechisch σπάζω, εμφανίζομαι, εξέρχομαι, κόβω, ξεπερνώ, σταματώ, υπερτερώ, χάνω δόντι
Niederländisch afbijten, haken, overtreffen, stoppen, tanden verliezen, uitkomen, uitsteken, vastlopen
Tschechisch nepokračovat, objevit se, překonávat, převyšovat, převyšující, vylomit zub, vystoupit, zastavit se
Schwedisch fortsätta, haka, stanna, synliggöra, tappa tand, trädande, överträffa, övervinna
Dänisch blive synlig, overgå, overlegen, standse, stoppe, tandknæk, træde frem
Japanisch 優れる, 出る, 勝る, 引っかかる, 歯が抜ける, 現れる, 進まない
Katalanisch apareixer, destacar, enganxar, no continuar, perdre un dent, seguir, sortir, superar
Finnisch esiintyä, estää, hampaat irtoavat, ilmaantua, jarruttaa, voittaa, ylittää
Norwegisch bitt, blitt synlig, fortsette, hake, overgå, stoppe, trådt frem, utkonkurrere
Baskisch agertu, gainditzea, hortz bat galdu, irabaztea, irten, trabatu
Serbisch izgubiti zub, izlazak, nadmašiti, pojavljivanje, prestići, zapeti, zastati
Mazedonisch задржување, запирање, изгуби заб, излегување, надминува, појавување, превзема
Slowenisch izgubiti zob, izstopiti, postati viden, premagati, preseči, ustaviti se, zastati
Slowakisch pokračovať, prekonávať, prevyšovať, vylomiť zub, vynoriť sa, vystúpiť, zaseknúť
Bosnisch izgubiti zub, izlaziti, nadmašiti, postati vidljiv, prestići, zapeti, zastati
Kroatisch izgubiti zub, izlaziti, izvrsniji, nadmašiti, postati vidljiv, zapeti, zastati
Ukrainisch вибити зуб, випереджати, випинатися, виявлятися, застрягти, зупинитися, перевершувати
Bulgarisch задържам, излизам, изпадане на зъб, изпреварване, надмощие, появявам се, спирам
Belorussisch выгадваць, выступіць, з'явіцца, заставацца, зуб, не ісці далей, пераўзыходзіць
Indonesisch gigi tanggal, keluar, macet, melampaui, mematahkan gigi, mengungguli, muncul, tersangkut
Vietnamesisch gãy răng, hiện ra, kẹt, lộ ra, nhảy kim, rụng răng, vượt mặt, vượt trội
Usbekisch chiqmoq, ko'rinmoq, oʻzib ketmoq, tiqilib qolmoq, tish sinmoq, tishi tushmoq, ustun kelmoq
Hindi अटकना, उभरना, दाँत गिरना, दाँत टूटना, पछाड़ना, प्रकट होना, मात देना
Chinesisch 出露, 卡住, 咬崩牙齿, 掉牙, 显现, 盖过, 胜过, 跳针
Thailändisch ค้าง, ติดขัด, ปรากฏ, ฟันหลุด, ฟันหัก, เหนือกว่า, แซงหน้า, โผล่
Koreanisch 걸리다, 나오다, 능가하다, 드러나다, 앞지르다, 이가 부러지다, 이가 빠지다, 튀다
Aserbaidschanisch dişi düşmək, dişini sındırmaq, geridə qoymaq, görünmək, ilişmək, tıxanmaq, çıxmaq, üstələmək
Georgisch გადასწრება, გამოსვლა, გაჭედვა, კბილი ამოვარდნა, კბილი ჩატეხა, ჯობნა
Bengalisch আটকে যাওয়া, ছাড়িয়ে যাওয়া, ছাপিয়ে যাওয়া, দাঁত পড়া, দাঁত ভেঙে যাওয়া, দেখা দেওয়া, প্রকাশ হওয়া
Albanisch dal, i bie dhëmbi, lë pas, ngec, shfaqem, tejkaloj, thyej dhëmb
Marathi अडकणे, दात तुटणे, दात पडणे, दिसणे, बाहेर पडणे, मात करणे, वरचढ ठरणे
Nepalesisch अड्किनु, दाँत खस्नु, दाँत टुट्नु, देखिनु, प्रकट हुनु, मात दिनु, हराउनु
Telugu అటకాయడం, ఇరుక్కుపోవడం, కనబడటం, దాటడం, పంటి ఊడిపోవడం, పంటి విరగడం, బయటకు రావడం, మించిపోవడం
Lettisch aizķerties, apsteigt, iestrēgt, iznākt, nolauzt zobu, parādīties, pārspēt, salauzt zobu
Tamil சிக்குதல், தடைபடுதல், தெரியுதல், தோன்றுதல், பல் உதிர்தல், பல் முறியுதல், மிஞ்சுதல், முந்துதல்
Estnisch edestama, hamba murdma, hammas välja kukkuma, ilmuma, takerduma, välja tulema, ületama
Armenisch առաջ անցնել, ատամ կոտրել, ատամը ընկնել, գերազանցել, երևալ, խցանվել, կախվել, հայտնվել
Kurdisch asteng bûn, baştir bûn, dendan şikandin, derketin, diyar bûn
Hebräischלאבד שן، להיתקע، להפסיק، להתגלות، להתעלות، לנצח، לצאת
Arabischالتعثر، التوقف، تجاوز، تفوق، كسر سن، يخرج، يظهر
Persischبرتر بودن، خارج شدن، دندان از دست دادن، ظاهر شدن، نایستادن، پیشی گرفتن، گاز گرفتن
Urduآگے نہ بڑھنا، بہتر ہونا، دانت توڑنا، رکنا، ظاہر ہونا، مقابلہ کرنا، نکلنا

ausbeißen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausbeißen

  • einen Zahn verlieren, weil auf etwas zu Hartes gebissen wird
  • haken, nicht weitergehen, weiterlaufen
  • besser als jemand, ihm überlegen sein, ihn ausstechen
  • sichtbar werden, austreten
  • [Umwelt]

ausbeißen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausbeißen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausbeißen


Die aus·beißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·beißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beißt aus - biss aus - hat ausgebissen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausbeißen und unter ausbeißen im Duden.

ausbeißen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich beiß(e) ausbiss ausbeiße ausbisse aus-
du beißt ausbiss(es)t ausbeißest ausbissest ausbeiß(e) aus
er beißt ausbiss ausbeiße ausbisse aus-
wir beißen ausbissen ausbeißen ausbissen ausbeißen aus
ihr beißt ausbiss(e)t ausbeißet ausbisset ausbeißt aus
sie beißen ausbissen ausbeißen ausbissen ausbeißen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich beiß(e) aus, du beißt aus, er beißt aus, wir beißen aus, ihr beißt aus, sie beißen aus
  • Präteritum: ich biss aus, du biss(es)t aus, er biss aus, wir bissen aus, ihr biss(e)t aus, sie bissen aus
  • Perfekt: ich habe ausgebissen, du hast ausgebissen, er hat ausgebissen, wir haben ausgebissen, ihr habt ausgebissen, sie haben ausgebissen
  • Plusquamperfekt: ich hatte ausgebissen, du hattest ausgebissen, er hatte ausgebissen, wir hatten ausgebissen, ihr hattet ausgebissen, sie hatten ausgebissen
  • Futur I: ich werde ausbeißen, du wirst ausbeißen, er wird ausbeißen, wir werden ausbeißen, ihr werdet ausbeißen, sie werden ausbeißen
  • Futur II: ich werde ausgebissen haben, du wirst ausgebissen haben, er wird ausgebissen haben, wir werden ausgebissen haben, ihr werdet ausgebissen haben, sie werden ausgebissen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich beiße aus, du beißest aus, er beiße aus, wir beißen aus, ihr beißet aus, sie beißen aus
  • Präteritum: ich bisse aus, du bissest aus, er bisse aus, wir bissen aus, ihr bisset aus, sie bissen aus
  • Perfekt: ich habe ausgebissen, du habest ausgebissen, er habe ausgebissen, wir haben ausgebissen, ihr habet ausgebissen, sie haben ausgebissen
  • Plusquamperfekt: ich hätte ausgebissen, du hättest ausgebissen, er hätte ausgebissen, wir hätten ausgebissen, ihr hättet ausgebissen, sie hätten ausgebissen
  • Futur I: ich werde ausbeißen, du werdest ausbeißen, er werde ausbeißen, wir werden ausbeißen, ihr werdet ausbeißen, sie werden ausbeißen
  • Futur II: ich werde ausgebissen haben, du werdest ausgebissen haben, er werde ausgebissen haben, wir werden ausgebissen haben, ihr werdet ausgebissen haben, sie werden ausgebissen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ausbeißen, du würdest ausbeißen, er würde ausbeißen, wir würden ausbeißen, ihr würdet ausbeißen, sie würden ausbeißen
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgebissen haben, du würdest ausgebissen haben, er würde ausgebissen haben, wir würden ausgebissen haben, ihr würdet ausgebissen haben, sie würden ausgebissen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: beiß(e) (du) aus, beißen wir aus, beißt (ihr) aus, beißen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausbeißen, auszubeißen
  • Infinitiv II: ausgebissen haben, ausgebissen zu haben
  • Partizip I: ausbeißend
  • Partizip II: ausgebissen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 961900, 961900, 961900, 961900

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 961900

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10571567, 8229966, 3927955

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9