Deklination des Substantivs Sonntag mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Sonntag ist im Singular Genitiv Sonntags und im Plural Nominativ Sonntage. Das Nomen Sonntag wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Sonntag ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Sonntag deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
Deklination von Sonntag im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Sonntag
-
Morgen ist
Sonntag
.
It is Sunday tomorrow.
-
Ich arbeite an
Sonntagen
.
I work on Sundays.
-
Alle Tage ist kein
Sonntag
.
Christmas comes but once a year.
-
Ich gehe jeden
Sonntag
zur Kirche.
I go to church every Sunday.
-
Die Woche geht von Montag bis
Sonntag
.
The week goes from Monday to Sunday.
-
Tom bleibt am
Sonntag
immer bis mittags im Bett.
Tom always stays in bed until noon on Sundays.
-
Gestern war
Sonntag
.
It was Sunday yesterday.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Sonntag
-
Sonntag
Sunday
воскресенье, воскресе́нье
domingo
dimanche
Pazar
domingo
domenica
duminică
vasárnap
niedziela
Κυριακή
zondag
neděle
söndag
søndag
日曜日
diumenge
sunnuntai, pyhä
søndag
igande
недеља, nedelja
недела
nedelja
nedeľa
nedjelja
nedjelja
неділя
неделя
нядзеля
יום ראשון
يوم الأحد، الأحد
روز یکشنبه، یکشنبه
اتوار
Sonntag in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von SonntagSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Biotypus
≡ Trespe
≡ Beugel
≡ Hotelier
≡ Achsel
≡ Spart
≡ Plural
≡ Joch
≡ Gebalge
≡ Juristin
≡ Abschied
≡ Georgier
≡ Boyscout
≡ Wehlaut
≡ Tintling
≡ Violett
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Sonntag
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Sonntag in allen Fällen bzw. Kasus
Die Sonntag Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Sonntag ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Sonntag entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Sonntag und unter Sonntag im Duden.
Deklination Sonntag
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Sonntag | die Sonntage |
Gen. | des Sonntags | der Sonntage |
Dat. | dem Sonntag | den Sonntagen |
Akk. | den Sonntag | die Sonntage |
Deklination Sonntag
- Singular: der Sonntag, des Sonntags, dem Sonntag, den Sonntag
- Plural: die Sonntage, der Sonntage, den Sonntagen, die Sonntage