Deklination des Substantivs Tüll mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Tüll ist im Singular Genitiv Tülls und im Plural Nominativ Tülle. Das Nomen Tüll wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Tüll ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Tüll deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Tüll im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Tüll
-
Für die Schleppe des Brautkleids wurde meterweise
Tüll
verbraucht.
Meters of tulle were used for the train of the wedding dress.
-
Wobei der gebauschte
Tüll
um ihren Kopf zu einem Imker wohl besser gepasst hätte als zu einer Braut.
The gathered tulle around her head would have suited a beekeeper better than a bride.
-
Die Wände weiß wie früher, aber auf den Fluren und in den Nischen standen geschmackvoll gestaltete Blumenarrangements, wild und üppig, aber alle eingehüllt in ein Stück
Tüll
.
The walls white like before, but in the corridors and in the niches stood tastefully designed flower arrangements, wild and lush, but all wrapped in a piece of tulle.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Tüll
-
Tüll
tulle, net lace
тюль
tul
tulle
tül
tule
tulle
tul
tüll
tiul
τούλι
tule, vitrage of, gaas
tyl, síťovina, tüll
tyll
tyl, net
チュール
tul
hieno kangas, tülli
tyll
tul
tkanina, čipka
тул
til
sieťovina, tkanina
tkanina, čipka
tul
тюль
тюл
тюль
טול
التل، شَبَك، قُماش رقيق
تور، پارچه نازک
نرم کپڑا، ہلکا کپڑا
Tüll in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von TüllSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Ski
≡ Szissur
≡ Tarock
≡ Fell
≡ Aktivist
≡ Meckerei
≡ Talisman
≡ Trauer
≡ Reetdach
≡ Baumfarn
≡ Inzucht
≡ Gemeine
≡ Stunde
≡ Cardigan
≡ Tiefgang
≡ Weck
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Tüll
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Tüll in allen Fällen bzw. Kasus
Die Tüll Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Tüll ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Tüll entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Tüll und unter Tüll im Duden.
Deklination Tüll
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Tüll | die Tülle |
Gen. | des Tülls | der Tülle |
Dat. | dem Tüll | den Tüllen |
Akk. | den Tüll | die Tülle |
Deklination Tüll
- Singular: der Tüll, des Tülls, dem Tüll, den Tüll
- Plural: die Tülle, der Tülle, den Tüllen, die Tülle