Deklination des Substantivs Tageszeitung mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Tageszeitung ist im Singular Genitiv Tageszeitung und im Plural Nominativ Tageszeitungen. Das Nomen Tageszeitung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Tageszeitung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Tageszeitung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
Deklination von Tageszeitung im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Tageszeitung
-
Das ist eine
Tageszeitung
.
This is a daily newspaper.
-
Wo ist die heutige
Tageszeitung
?
Where is today's newspaper?
-
Ich lese die
Tageszeitung
im Café.
I read the newspaper in the café.
-
Die Geschichte war in allen
Tageszeitungen
.
The story was in all daily newspapers.
-
Jeden Morgen las er seine
Tageszeitung
.
Every morning he read his daily newspaper.
-
Tom ist Journalist bei einer bekannten
Tageszeitung
.
Tom is a journalist at a well-known daily newspaper.
-
Laut
Tageszeitung
gab in der Stadt einen Brand.
According to today's paper, there was a fire in the city.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Tageszeitung
-
Tageszeitung
daily newspaper, daily, daily paper
ежедне́вная газе́та, ежедневная газета, газета
diario
journal, quotidien, canard
günlük gazete
jornal diário, diário
quotidiano, giornale quotidiano, giornale
cotidian, ziare
napilap
dziennik, gazeta codzienna
ημερήσια εφημερίδα
dagblad, krant
deník, noviny, denní noviny
dagstidning
dagblad
日刊紙, 日刊新聞
diari
päivälehti
dagsavis, dagblad
egunkari
dnevne novine
дневен весник
dnevnik
denník
dnevne novine
dnevni list
щоденна газета, дослідницька газета
дневник
штодзённая газета
עיתון יומי
صحيفة يومية
روزنامه
روزنامہ
Tageszeitung in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von TageszeitungSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Sushi
≡ Schanze
≡ Kehraus
≡ Deostift
≡ Eosin
≡ Furore
≡ Vitium
≡ Helferin
≡ Besteck
≡ Busuki
≡ Zone
≡ Verweser
≡ Lehrbub
≡ Lappin
≡ Myzelium
≡ Relaunch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Tageszeitung
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Tageszeitung in allen Fällen bzw. Kasus
Die Tageszeitung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Tageszeitung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Tageszeitung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Tageszeitung und unter Tageszeitung im Duden.
Deklination Tageszeitung
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Tageszeitung | die Tageszeitungen |
Gen. | der Tageszeitung | der Tageszeitungen |
Dat. | der Tageszeitung | den Tageszeitungen |
Akk. | die Tageszeitung | die Tageszeitungen |
Deklination Tageszeitung
- Singular: die Tageszeitung, der Tageszeitung, der Tageszeitung, die Tageszeitung
- Plural: die Tageszeitungen, der Tageszeitungen, den Tageszeitungen, die Tageszeitungen