Deklination des Substantivs Helferin mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Helferin ist im Singular Genitiv Helferin und im Plural Nominativ Helferinnen. Das Nomen Helferin wird schwach mit den Deklinationsendungen -/nen dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Helferin ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Helferin deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/nen Erweiterung Pluralendungen um 'n' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
helper, assistant, accomplice, aid, aide, aider, ally, assistante, auxiliary, backer, female helper
weibliche Person, die jemandem hilft oder ihn unterstützt
» Viele Helferinnen
und Helfer sind auf die Bahamas gekommen. Many helpers have come to the Bahamas.
Deklination von Helferin im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Helferin
-
Viele
Helferinnen
und Helfer sind auf die Bahamas gekommen.
Many helpers have come to the Bahamas.
-
Tom braucht eine solche
Helferin
wie Maria.
Tom needs a helper like Maria.
-
Die
Helferinnen
und Helfer sind auch mit Lösch-Flugzeugen unterwegs.
The helpers are also out with firefighting planes.
-
Eine
Helferin
im Arbeitskreis Asyl beschreibt ihn als freundlichen, gebildeten jungen Mann.
An assistant in the asylum working group describes him as a friendly, educated young man.
-
Diese Ummantelung könnte der Wunsch nach einem Gespräch mit dem Pfarrer ebenso sein wie das Begleitet werden durch eine freiwillige
Helferin
sein.
This covering could be the desire for a conversation with the pastor as well as being accompanied by a volunteer helper.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Helferin
-
Helferin
helper, assistant, accomplice, aid, aide, aider, ally, assistante
помощница, ассистентка, помо́щница, помощник
ayudante, adjutora, asistente, auxiliar, socorrista
aide, assistante, assistant, auxiliaire, collaborateur, complice, sauveteuse, second
kadın yardımcı, yardımcı, yardımcı kadın
ajudante, assistente, auxiliadora, auxiliar
aiutante, assistente, aiuto, ausiliare, ausiliaria, complice, consulente, soccoritrice
ajutoare
segítőnő
pomocnica, pomocniczka, wspólniczka
βοηθός, γυναίκα βοηθός
assistente, helper, helpster, medeplichtige, medewerkster
pomocnice, asistentka
assistent, hjälpare, hjälpreda, medhjälpare
hjælper
女性助手, 女性支援者
ajudant, assistenta
apulainen, naisapu
hjelperinne
laguntzaile
asistentkinja, pomoćnica
помошничка
pomočnica
asistentka, pomocníčka
pomoćnica
pomoćnica
помічниця
асистентка, помощничка
жаночы памочнік, памочніца
asisten
trợ lý
ayol yordamchisi
सहायिका
女助手
ผู้ช่วย
도우미
köməkçi
დამხმარე
সহায়িকা
asistente
सहायिका
सहायिका
సహాయిక
palīdziniece
உதவியாளர்
abistaja
օժանդակուհի
alîkar
עוזרת
مساعدة، معاونة، معينة، مُعينة
کمک کننده، یار
عورت مددگار، مددگار عورت
Helferin in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Helferin- weibliche Person, die jemandem hilft oder ihn unterstützt
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Impetus
≡ Harakiri
≡ Korvette
≡ Lehmwand
≡ Novize
≡ Apfelmus
≡ Goodwill
≡ Aurora
≡ Provisor
≡ Saison
≡ Schlamm
≡ Rosa
≡ Routine
≡ Urlauber
≡ Maus
≡ Nabob
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Helferin
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Helferin in allen Fällen bzw. Kasus
Die Helferin Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Helferin ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Helferin entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Helferin und unter Helferin im Duden.
Deklination Helferin
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Helferin | die Helferinnen |
Gen. | der Helferin | der Helferinnen |
Dat. | der Helferin | den Helferinnen |
Akk. | die Helferin | die Helferinnen |
Deklination Helferin
- Singular: die Helferin, der Helferin, der Helferin, die Helferin
- Plural: die Helferinnen, der Helferinnen, den Helferinnen, die Helferinnen