Deklination des Substantivs Vollzeit mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Vollzeit ist im Singular Genitiv Vollzeit und im Plural Nominativ -. Das Nomen Vollzeit wird schwach mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Vollzeit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Vollzeit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
Deklination von Vollzeit im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Vollzeit
-
Tom arbeitet
Vollzeit
.
Tom works full time.
-
Arbeitest du jetzt Teilzeit oder
Vollzeit
?
Are you now working part-time or full-time?
-
Ich arbeite bis Ende September
Vollzeit
in einer Buchhandlung.
I'm working full time in a bookshop until the end of September.
-
Wir arbeiten beide auf
Vollzeit
.
We both work full time.
-
Tom und Maria arbeiten beide
Vollzeit
.
Both Tom and Mary work full time.
-
Die Weiterbildung zum Schornsteinfegermeister kann in Teilzeit oder
Vollzeit
durchgeführt werden.
The training to become a master chimney sweep can be conducted part-time or full-time.
-
Viele Ärztinnen bleiben auch als Mütter
Vollzeit
berufstätig.
Many female doctors remain full-time employed even as mothers.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Vollzeit
-
Vollzeit
full time, full-time
по́лная ста́вка, полная занятость
jornada completa, tiempo completo
temps plein, plein-temps, temps complet
tam gün, tam zamanlı
tempo integral, tempo inteiro, pleno emprego
tempo pieno, full time
normă întreagă
teljes munkaidő
pełny etat
πλήρης απασχόληση
voltijd
plný úvazek
heltid
fuldtid
フルタイム
jornada completa
kokopäivä
heltid
lanaldi osoa
puno radno vreme
полн работен ден
polni delovni čas
plný úväzok
puno radno vrijeme
puno radno vrijeme
повна зайнятість
пълен работен ден
поўны працоўны дзень
משרה מלאה
دوام كامل
تماموقت
مکمل وقت
Vollzeit in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Vollzeit- [Arbeit] Arbeitszeit, die der normalen Wochenarbeitszeit entspricht
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Gewähr
≡ Leuchte
≡ Kassier
≡ Talaue
≡ Lunker
≡ Stichel
≡ Newton
≡ Bettag
≡ Palazzo
≡ Feedback
≡ Capuchon
≡ Abtei
≡ Grill
≡ Annonce
≡ Argwohn
≡ Tribunal
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Vollzeit
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Vollzeit in allen Fällen bzw. Kasus
Die Vollzeit Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Vollzeit ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Vollzeit entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Vollzeit und unter Vollzeit im Duden.
Deklination Vollzeit
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Vollzeit | - |
Gen. | der Vollzeit | - |
Dat. | der Vollzeit | - |
Akk. | die Vollzeit | - |
Deklination Vollzeit
- Singular: die Vollzeit, der Vollzeit, der Vollzeit, die Vollzeit
- Plural: -, -, -, -