Deklination des Substantivs Newton mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Newton ist im Singular Genitiv Newtons und im Plural Nominativ Newton. Das Nomen Newton wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Newton ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Newton deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Endungen s/- Plural bei Mengen- und Wertangaben abweichend Verkürzung der Genitivendung auf 's' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
newton
/ˈnjuːtɔn/ · /ˈnjuːtɔns/ · /ˈnjuːtɔn/
[Einheiten] seit 1948 die im internationalen Einheitensystem für die physikalische Größe Kraft verwendete Maßeinheit
» Newton
fiel ein Apfel auf den Kopf. An apple fell on Newton's head.
Deklination von Newton im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Newton
-
Newton
fiel ein Apfel auf den Kopf.
An apple fell on Newton's head.
-
Isaac
Newton
ist der Entdecker der allgemeinen Massenanziehung.
Isaac Newton is the discoverer of universal gravitation.
-
Gute Sitten haben für die Gesellschaft mehr Wert als alle Berechnungen
Newtons
.
Good manners have more value for society than all of Newton's calculations.
-
Isaac
Newton
starb als Jungfrau.
Isaac Newton died a virgin.
-
Isaac
Newton
war ein englischer Naturphilosoph.
Isaac Newton was an English natural philosopher.
-
Newton
, Maxwell, Einstein und Feynman waren bedeutende Physiker.
Newton, Maxwell, Einstein, and Feynman were significant physicists.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Newton
-
Newton
newton
ньютон, ньюто́н
newton
newton
newton
newton
niuton
νιούτον
newton
ニュートン
njutn, њутн
нјутон, њутн
newton
njutn
njutn
ньютон
ньютон
ньютон
ניוטון
نيوتن
نیوتن
نیوٹن
Newton in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Newton- [Einheiten] seit 1948 die im internationalen Einheitensystem für die physikalische Größe Kraft verwendete Maßeinheit
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Born
≡ Bettag
≡ Strähne
≡ Delirium
≡ Hifthorn
≡ Szene
≡ Puma
≡ Nachrede
≡ Kran
≡ Fischart
≡ Vorfahr
≡ Septime
≡ Konvolut
≡ Hexagon
≡ Gal
≡ Barium
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Newton
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Newton in allen Fällen bzw. Kasus
Die Newton Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Newton ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Newton entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Newton und unter Newton im Duden.
Deklination Newton
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Newton | die Newton |
| Gen. | des Newtons | der Newton |
| Dat. | dem Newton | den Newton |
| Akk. | das Newton | die Newton |
Deklination Newton
- Singular: das Newton, des Newtons, dem Newton, das Newton
- Plural: die Newton, der Newton, den Newton, die Newton