Deklination des Substantivs Anamnese mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Anamnese ist im Singular Genitiv Anamnese und im Plural Nominativ Anamnesen. Das Nomen Anamnese wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Anamnese ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Anamnese deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
anamnesis, case history, medical history, past medical history, patient's history, memory, anamnese, memorial, recollection, remembrance
[Medizin, Wissenschaft, …] die Vorgeschichte einer Krankheit, die im Gespräch mit dem Kranken oder mit den Angehörigen zur Diagnosestellung ermittelt wird; Wiedererinnerung der Seele an die Zeit vor der Geburt; Krankengeschichte
» Die Anamnese
ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnosefindung. The anamnesis is an important part of diagnosis.
Deklination von Anamnese im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Anamnese
-
Die
Anamnese
ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnosefindung.
The anamnesis is an important part of diagnosis.
-
Im klassischen Sinne bezeichnet die
Anamnese
einen definierten Teil im Abendmahlsgebet.
In the classical sense, the anamnesis refers to a defined part in the evening prayer.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Anamnese
-
Anamnese
anamnesis, case history, medical history, past medical history, patient's history, memory, anamnese, memorial
анамнез, ана́мнез, анамнезис
anamnesis, anamnesia, antecedentes clínicos, anamnésis, recuerdo, anámnesis, historia clínica
anamnèse
anamnez, Euharistide dua, doğum öncesi hatırlama
anamnese, anamnes, anamnésia, história clínica, recordação
anamnesi, reminiscenza, anamnese
anamnezã, anamneză, amintire, anamnese, memorie
kórelőzmény, anamnese
anamneza, wywiad lekarski, anamnese, modlitwa, modlitwa eucharystyczna, przypomnienie, wywiad
ιστορικό, ανάμνηση, αναμνησία, ευχαριστία
anamnese, ziektegeschiedenis, aanroep, herinnering
anamnéza, anamnese
anamnes, anamnese, minne, sjukdomshistoria, återkallelse, återminne
anamnese, erindring, eukaristisk bøn, genoplevelse, sygehistorie
アナムネーゼ, 前世の記憶, 病歴, 聖体拝領中の祈り, 魂の再生
anamnesi, anàlisi, història clínica, record, anàlisi clínica
anamneesi, ehtoollismessu, muistaminen, muistikuva
anamnese, sykehistorie
aurreko historia, aurreko oroitzapena, eukaristia otoitz, oroitzapena
anamneza, anamnese, sećanje
анамнеза
anamnese, anamneza, spomin, spomin duše
anamnéza, anamnese, anamnésis, spomienka
anamnese, anamneza, molitva
anamnese, anamneza, molitva, sjećanje
анамнез, анамнезис
анамнеза
анамнез, анаменез, ананезіс
זיכרון، אנמנזה، תפילה
استذكار، استرجاع، تاريخ المرض، صلاة
نماز، پیشینه بیماری، یادآوری
بیماری کی تاریخ، دعائیہ، روح کی یاد، یادداشت
Anamnese in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Anamnese- [Medizin, Wissenschaft, …] die Vorgeschichte einer Krankheit, die im Gespräch mit dem Kranken oder mit den Angehörigen zur Diagnosestellung ermittelt wird, Wiedererinnerung der Seele an die Zeit vor der Geburt, Krankengeschichte
- [Medizin, Wissenschaft, …] die Vorgeschichte einer Krankheit, die im Gespräch mit dem Kranken oder mit den Angehörigen zur Diagnosestellung ermittelt wird, Wiedererinnerung der Seele an die Zeit vor der Geburt, Krankengeschichte
- [Medizin, Wissenschaft, …] die Vorgeschichte einer Krankheit, die im Gespräch mit dem Kranken oder mit den Angehörigen zur Diagnosestellung ermittelt wird, Wiedererinnerung der Seele an die Zeit vor der Geburt, Krankengeschichte
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Schneise
≡ Jarmulke
≡ Alu
≡ Stetl
≡ Anflug
≡ Kismet
≡ Abduktor
≡ Sauciere
≡ Chichi
≡ Werferin
≡ Sie
≡ Euphonie
≡ Gaskohle
≡ Imker
≡ Flegel
≡ Rundbau
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Anamnese
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Anamnese in allen Fällen bzw. Kasus
Die Anamnese Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Anamnese ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Anamnese entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Anamnese und unter Anamnese im Duden.
Deklination Anamnese
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Anamnese | die Anamnesen |
Gen. | der Anamnese | der Anamnesen |
Dat. | der Anamnese | den Anamnesen |
Akk. | die Anamnese | die Anamnesen |
Deklination Anamnese
- Singular: die Anamnese, der Anamnese, der Anamnese, die Anamnese
- Plural: die Anamnesen, der Anamnesen, den Anamnesen, die Anamnesen