Deklination des Substantivs Apartheidpolitik mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Apartheidpolitik ist im Singular Genitiv Apartheid(s)politik und im Plural Nominativ Apartheid(s)politiken. Das Nomen Apartheidpolitik wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Apartheidpolitik ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Apartheidpolitik deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Apartheid(s)politik
·
Apartheid(s)politiken⁴
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Schwankende Wortfuge
⁴ Verwendung selten oder unüblich
apartheid policy, apartheid politics, policy of apartheid
Politik in Südafrika, die strikte Rassentrennung betrieb
» Die südafrikanische Regierung will sich nicht vorwerfen lassen, sie betreibe ihre Apartheidpolitik
nicht konsequent und strikt genug. The South African government does not want to be accused of not conducting its apartheid policy consistently and strictly enough.
Deklination von Apartheidpolitik im Singular und Plural in allen Kasus
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Apartheidpolitik
-
Die südafrikanische Regierung will sich nicht vorwerfen lassen, sie betreibe ihre
Apartheidpolitik
nicht konsequent und strikt genug.
The South African government does not want to be accused of not conducting its apartheid policy consistently and strictly enough.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Apartheidpolitik
-
Apartheidpolitik
apartheid policy, apartheid politics, policy of apartheid
апартеид, поли́тика апартеи́да
política de apartheid, segregación racial
politique d'apartheid
Apartheid politikası, ırk ayrımcılığı politikası
política de apartheid, política do apartheid
politica di apartheid
politica apartheidului, politica de apartheid
apartheid politika
apartheid, polityka apartheidu
πολιτική διαχωρισμού φυλών, πολιτική του απαρτχάιντ
apartheidbeleid, apartheidsbeleid
rasová politika
rasåtskillnadspolitik
apartheid
人種隔離政策
política d'apartheid
apartheid-politiikka
raseparasjonspolitikk
arrazakeria politika
apartheid politika
апартхејд политика
apartheid politika
apartheid
apartheid politika
apartheid politika
апартеїд
апартейд
апартэід
kebijakan apartheid
chính sách apartheid
apartheid siyosati
जातीय पृथक्करण नीति
种族隔离政策
นโยบายการแบ่งแยกสีผิว
아파르트헤이트 정책
apartheid siyasəti
აპარტჰეიდის პოლიტიკა
apartheid নীতি
politika e apartheidit
जातीय पृथक्करण धोरण
apartheid नीति
apartheid పాలసీ
apartheid politika
அப்பார்ட்ஹைட் கொள்கை
apartheidipoliitika
ապարտեյդի քաղաքականություն
siyaseta apartheidê
מדיניות אפרטהייד
سياسة الفصل العنصري
آپارتاید
نسل پرستی کی سیاست
Apartheidpolitik in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Apartheidpolitik- Politik in Südafrika, die strikte Rassentrennung betrieb
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Vinothek
≡ Paddock
≡ Anerbe
≡ Satzform
≡ Design
≡ Drainage
≡ Missile
≡ Pikee
≡ Dirham
≡ Hügel
≡ Kaput
≡ Auszeit
≡ Schwelle
≡ Bündnis
≡ Eskorte
≡ Netz
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Apartheidpolitik
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Apartheidpolitik in allen Fällen bzw. Kasus
Die Apartheidpolitik Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Apartheidpolitik ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Apartheidpolitik entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Apartheidpolitik und unter Apartheidpolitik im Duden.
Deklination Apartheidpolitik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Apartheid(s)politik | die Apartheid(s)politiken |
Gen. | der Apartheid(s)politik | der Apartheid(s)politiken |
Dat. | der Apartheid(s)politik | den Apartheid(s)politiken |
Akk. | die Apartheid(s)politik | die Apartheid(s)politiken |
Deklination Apartheidpolitik
- Singular: die Apartheid(s)politik, der Apartheid(s)politik, der Apartheid(s)politik, die Apartheid(s)politik
- Plural: die Apartheid(s)politiken, der Apartheid(s)politiken, den Apartheid(s)politiken, die Apartheid(s)politiken