Deklination des Substantivs Apollo mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Apollo ist im Singular Genitiv Apollos und im Plural Nominativ Apollos. Das Nomen Apollo wird stark mit den Deklinationsendungen s/s dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Apollo ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Apollo deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Apollo im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Apollo
-
Artemis ist
Apollos
Schwester.
Artemis is Apollo's sister.
-
Apollo
kommt und geht.
Apollo comes and goes.
-
Der Parnass ist
Apollo
geweiht.
The Parnassus is dedicated to Apollo.
-
Die
Apollos
kommen heute vom Mittelmeer.
The Apollos are coming today from the Mediterranean.
-
Frau
Apollo
ist ein Genie im Verkauf.
Mrs. Apollo is a genius in sales.
-
Apollo
hielt Sokrates für den weisesten Mann.
Apollo adjudged Socrates the wisest man.
-
Herr
Apollo
wollte uns kein Interview geben.
Mr. Apollo did not want to give us an interview.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Apollo
-
Apollo
Apollo, family name, surname
Аполлон
apolo, apellido
apollo
Απόλλωνας, Απόλλων
Apollo
アポロ
Аполон
Аполлон
Аполон
Аполон
אפולו
أبولو
آپولو
اپولو
Apollo in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ApolloSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Netz
≡ Dekadenz
≡ Mesotron
≡ Weinkost
≡ Element
≡ Stunk
≡ Traverse
≡ Oktava
≡ Voucher
≡ Rachen
≡ Slice
≡ Erguss
≡ Kämpfer
≡ Essecke
≡ Urmensch
≡ Büfett
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Apollo
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Apollo in allen Fällen bzw. Kasus
Die Apollo Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Apollo ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Apollo entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Apollo und unter Apollo im Duden.
Deklination Apollo
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Apollo | die Apollos |
| Gen. | des Apollos | der Apollos |
| Dat. | dem Apollo | den Apollos |
| Akk. | den Apollo | die Apollos |
Deklination Apollo
- Singular: der Apollo, des Apollos, dem Apollo, den Apollo
- Plural: die Apollos, der Apollos, den Apollos, die Apollos