Deklination des Substantivs Appell mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Appell ist im Singular Genitiv Appells und im Plural Nominativ Appelle. Das Nomen Appell wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Appell ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Appell deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

B2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

der Appell

Appells · Appelle

Endungen s/e   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

Englisch appeal, injunction, muster, plea, roll call, standing in formation, arrangement, call, obedience, order, reminder, urgent request

[Militär, Sprache, …] dringende Aufforderung, Mahnung; die geordnete Aufstellung; Aufruf, Appellfunktion

» Die Ausgabe der Briefe fand jeden Morgen nach dem Appell statt. Englisch The distribution of the letters took place every morning after the appeal.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Appell im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derAppell
Gen. desAppells
Dat. demAppell
Akk. denAppell

Plural

Nom. dieAppelle
Gen. derAppelle
Dat. denAppellen
Akk. dieAppelle

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Appell


  • Die Ausgabe der Briefe fand jeden Morgen nach dem Appell statt. 
    Englisch The distribution of the letters took place every morning after the appeal.
  • Die Berichte verbanden Sozialkritik mit dem Appell zu helfen. 
    Englisch The reports connected social criticism with the appeal to help.
  • Dieser Hund hat einen ganz schlechten Appell . 
    Englisch This dog has a very bad appeal.
  • Am Abend war wieder Appell , bei dem Kommissbrot ausgeteilt wurde. 
    Englisch In the evening there was again an appeal, during which the commissary bread was distributed.
  • Die Soldaten standen stramm zum Appell . 
    Englisch The soldiers stood at attention for the roll call.
  • Der Stabsfeldwebel geht nach dem morgendlichen Appell in die Schreibstube. 
    Englisch The staff sergeant goes to the writing room after the morning roll call.
  • Es war furchtbar heiß heute, beim Appell wurden viele ohnmächtig. 
    Englisch It was terribly hot today, during the appeal many fainted.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Appell


Deutsch Appell
Englisch appeal, injunction, muster, plea, roll call, standing in formation, arrangement, call
Russisch обращение, призыв, апелля́ция, воззва́ние, лине́йка, линейка, перекличка, пове́рка
Spanisch llamamiento, formación, llamada, llamado, Appell, advertencia, apelación, apelo
Französisch appel, Appell, invitation, obéissance
Türkisch çağrı, başvuru, düzenleme, itaat, müracaat, sıralama, uyarı
Portugiesisch apelo, chamada, Appell, chamado, convocação
Italienisch appello, adunata, chiama, Appell, richiamo, richiesta, richiesta urgente
Rumänisch apel, solicitare
Ungarisch felhívás, sorakozó, felszólítás, figyelmeztetés, kérés, parancs, rend
Polnisch apel, posłuszeństwo, przypomnienie, wezwanie
Griechisch έκκληση, προσκλητήριο, παράκληση, παράταξη, παρότρυνση, υπακοή
Niederländisch oproep, appel, gehoorzaamheid, aanmaning, africhting, appèl, opstelling
Tschechisch výzva, apel, apell, přivolání, upomínka, uspořádání
Schwedisch appell, apell, påminnelse, uppmaning, uppställning
Dänisch appel, apport, opfordring, opstilling, påmindelse
Japanisch 呼びかけ, 従順, 秩序ある配置, 要求
Katalanisch apell, apel·la, obediencia, ordre, sol·licitud
Finnisch esitys, järjestys, kehotus, koiran tottelevaisuus, kutsu, vaatimus, vetoomus
Norwegisch appell, apell, oppfordring, påminnelse
Baskisch deia, deialdi, ehundaren menpekotasuna, eskaera, ordenatua
Serbisch apel, poslušnost, poziv, redni poziv
Mazedonisch апел, повик, редослед, упатство
Slowenisch apel, opomin, povelj, poziv, ureditev
Slowakisch apel, poslušnosť, upozornenie, výzva
Bosnisch apel, poziv, redoslijed
Kroatisch apel, apell, poziv, raspored, redni popis
Ukrainisch заклик, звернення, покора, попередження, порядок
Bulgarisch апел, обжалване, послушание, призив, ред, уведомление
Belorussisch заклік, зварот, падпарадкаванне, папярэджанне, парадак
Hebräischדרישה، הזמנה، סדר، פנייה، ציות، קריאה
Arabischنداء، تجمع، استئناف، استجابة، استدعاء، دعوة
Persischدرخواست، فراخوان، استدلال، اطاعت سگ شکاری، ترتیب
Urduاپیل، درخواست، اطاعت، ترتیب، یاد دہانی

Appell in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Appell

  • [Militär, Sprache, …] dringende Aufforderung, Mahnung, die geordnete Aufstellung, Aufruf, Appellfunktion
  • [Militär, Sprache, …] dringende Aufforderung, Mahnung, die geordnete Aufstellung, Aufruf, Appellfunktion
  • [Militär, Sprache, …] dringende Aufforderung, Mahnung, die geordnete Aufstellung, Aufruf, Appellfunktion
  • [Militär, Sprache, …] dringende Aufforderung, Mahnung, die geordnete Aufstellung, Aufruf, Appellfunktion

Appell in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Appell

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Appell in allen Fällen bzw. Kasus


Die Appell Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Appell ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Appell entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Appell und unter Appell im Duden.

Deklination Appell

Singular Plural
Nom. der Appell die Appelle
Gen. des Appells der Appelle
Dat. dem Appell den Appellen
Akk. den Appell die Appelle

Deklination Appell

  • Singular: der Appell, des Appells, dem Appell, den Appell
  • Plural: die Appelle, der Appelle, den Appellen, die Appelle

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10544879

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 23574, 1032356, 25659, 142605, 60516, 25659

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 25659, 25659, 25659, 25659

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9