Deklination des Substantivs Artenvielfalt mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Artenvielfalt ist im Singular Genitiv Artenvielfalt und im Plural Nominativ Artenvielfalt. Das Nomen Artenvielfalt wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Artenvielfalt ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Artenvielfalt deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Endungen -/- Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
biodiversity, species diversity, diversity of species, richness in species, species richness
/ˈaʁtənˌfiːlfalt/ · /ˈaʁtənˌfiːlfalt/ · /ˈaʁtənˌfiːlfalt/
[Umwelt] die Mannigfaltigkeit der in einem bestimmten Lebensraum zusammenlebenden Tier-, Pflanzen-, Pilz-, Protisten- und Bakterienarten
» Naturschutzgebiete dienen der Erhaltung der Artenvielfalt
. Nature reserves serve to preserve biodiversity.
Deklination von Artenvielfalt im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Artenvielfalt
-
Naturschutzgebiete dienen der Erhaltung der
Artenvielfalt
.
Nature reserves serve to preserve biodiversity.
-
Die
Artenvielfalt
soll hier auf einem Hektar höher sein als in ganz Europa.
Biodiversity should be higher here on one hectare than in all of Europe.
-
Eine Spezies der großen europäischen
Artenvielfalt
ist am Aussterben.
A species of the great European biodiversity is on the verge of extinction.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Artenvielfalt
-
Artenvielfalt
biodiversity, species diversity, diversity of species, richness in species, species richness
многообра́зие ви́дов, многообразие, многообразие видов, разнообра́зие ви́дов, разнообразие
biodiversidad, diversidad de especies
biodiversité, variété des espèces
biyoçeşitlilik, tür zenginliği
biodiversidade, diversidade de espécies
biodiversità
biodiversitate
biodiverzitás
bioróżnorodność, różnorodność gatunkowa
βιοποικιλότητα
biodiversiteit, soortenrijkdom
biodiverzita, rozmanitost
artmångfald, biologisk mångfald
biodiversitet
生物多様性
biodiversitat
lajikirjo
biodiversitet
aniztasun
biodiverzitet
разновидности
biodiverziteta
biodiverzita
biodiverzitet
biodiverzitet
біорізноманіття
биологично разнообразие
разнастайнасць
keanekaragaman hayati
đa dạng sinh học
biologik xilma-xillik
जैव विविधता
生物多样性
ความหลากหลายทางชีวภาพ
생물다양성
biyoçeşitlilik
ბიომრავალფეროვნება
জৈববৈচিত্র্য
biodiversiteti
जैव विविधता
जैव विविधता
జీవ వైవిధ్యం
bioloģiskā daudzveidība
உயிரியல் பலவகை
bioloogiline mitmekesisus
բիոլոգիական բազմազանություն
çeşitliliya jiyanê
מגוון ביולוגי
تنوع
تنوع زیستی
تنوع
Artenvielfalt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Artenvielfalt- [Umwelt] die Mannigfaltigkeit der in einem bestimmten Lebensraum zusammenlebenden Tier-, Pflanzen-, Pilz-, Protisten- und Bakterienarten
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Pier
≡ Laubdach
≡ Marabu
≡ Klischee
≡ Pediment
≡ Boxauto
≡ Schalmei
≡ Abbitte
≡ Affekt
≡ Azoikum
≡ Freibad
≡ Notzeit
≡ Fußball
≡ Mitglied
≡ Kargheit
≡ Yucca
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Artenvielfalt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Artenvielfalt in allen Fällen bzw. Kasus
Die Artenvielfalt Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Artenvielfalt ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Artenvielfalt entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Artenvielfalt und unter Artenvielfalt im Duden.
Deklination Artenvielfalt
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Artenvielfalt | die Artenvielfalt |
| Gen. | der Artenvielfalt | der Artenvielfalt |
| Dat. | der Artenvielfalt | den Artenvielfalt |
| Akk. | die Artenvielfalt | die Artenvielfalt |
Deklination Artenvielfalt
- Singular: die Artenvielfalt, der Artenvielfalt, der Artenvielfalt, die Artenvielfalt
- Plural: die Artenvielfalt, der Artenvielfalt, den Artenvielfalt, die Artenvielfalt