Deklination des Substantivs Aufsichtspflicht mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Aufsichtspflicht ist im Singular Genitiv Aufsichtspflicht und im Plural Nominativ -. Das Nomen Aufsichtspflicht wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Aufsichtspflicht ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Aufsichtspflicht deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Endungen -/- Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Nur Singular möglich
compulsory control, duty of supervision, obligatory supervision, parental responsibility, duty of care, supervision duty
gesetzlich vorgeschriebene Pflicht, Personen, insbesondere Minderjährige, oder Gegenstände zu beaufsichtigen
» Es war eine schwere Verletzung der Aufsichtspflicht
. It was a serious violation of the duty of supervision.
Deklination von Aufsichtspflicht im Singular und Plural in allen Kasus
Singular
Nom. | die | Aufsichtspflicht |
---|---|---|
Gen. | der | Aufsichtspflicht |
Dat. | der | Aufsichtspflicht |
Akk. | die | Aufsichtspflicht |
Plural
Nom. | - |
---|---|
Gen. | - |
Dat. | - |
Akk. | - |
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Aufsichtspflicht
-
Es war eine schwere Verletzung der
Aufsichtspflicht
.
It was a serious violation of the duty of supervision.
-
Er stand wegen Verletzung der
Aufsichtspflicht
vor Gericht.
He stood before the court for violation of the duty of supervision.
-
Der Polizeisprecher rechnete nicht damit, dass gegen die Mutter wegen Verdachts auf Verletzung der
Aufsichtspflicht
ermittelt wird, weil der Spielplatz vom Wohnhaus nicht weit entfernt sei.
The police spokesperson did not expect that an investigation would be conducted against the mother for suspicion of violation of the duty of supervision, as the playground is not far from the residential building.
-
Erst der Alarmruf erinnerte den palavernden Alf an seine väterliche
Aufsichtspflicht
.
Only the alarm call reminded the talkative Alf of his paternal duty of supervision.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Aufsichtspflicht
-
Aufsichtspflicht
compulsory control, duty of supervision, obligatory supervision, parental responsibility, duty of care, supervision duty
обя́занность надзо́ра, обязанность по надзору
deber de vigilancia, responsabilidad de supervisión
devoir de surveillance, obligation de surveillance
denetlemek, gözetim yükümlülüğü
dever de supervisão
obbligo di sorveglianza, dovere di vigilanza
responsabilitate, supraveghere
felügyeleti kötelezettség
obowiązek nadzoru
υποχρέωση εποπτείας, επιτήρηση
verantwoordelijkheid, toezichtplicht
povinnost dohledu
tillsynsplikt
opsynspligt, tilsynspligt
監督義務
deure de vigilància
valvontavelvollisuus
tilsynsplikt
zaintza betebeharra
nadzor, obaveza nadzora
обврска за надзор
nadzor
povinnosť dohľadu
nadzor, obaveza nadzora
nadzor, obveza nadzora
обов'язок нагляду
надзорна задълженост
нагляд
חובת השגחה
واجب الإشراف
وظیفه نظارت
نگرانی کی ذمہ داری
Aufsichtspflicht in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Aufsichtspflicht- gesetzlich vorgeschriebene Pflicht, Personen, insbesondere Minderjährige, oder Gegenstände zu beaufsichtigen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Schäbe
≡ Zähheit
≡ Vagus
≡ Vollspur
≡ Ahorn
≡ Schuster
≡ Sauser
≡ Ankunft
≡ Ruhezeit
≡ Kabylei
≡ Depp
≡ Revolte
≡ Barbier
≡ Snow
≡ Grubber
≡ Beschuss
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Aufsichtspflicht
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Aufsichtspflicht in allen Fällen bzw. Kasus
Die Aufsichtspflicht Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Aufsichtspflicht ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Aufsichtspflicht entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Aufsichtspflicht und unter Aufsichtspflicht im Duden.
Deklination Aufsichtspflicht
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Aufsichtspflicht | - |
Gen. | der Aufsichtspflicht | - |
Dat. | der Aufsichtspflicht | - |
Akk. | die Aufsichtspflicht | - |
Deklination Aufsichtspflicht
- Singular: die Aufsichtspflicht, der Aufsichtspflicht, der Aufsichtspflicht, die Aufsichtspflicht
- Plural: -, -, -, -