Deklination des Substantivs Aufsteigergeschichte mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Aufsteigergeschichte ist im Singular Genitiv Aufsteigergeschichte und im Plural Nominativ Aufsteigergeschichten. Das Nomen Aufsteigergeschichte wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Aufsteigergeschichte ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Aufsteigergeschichte deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Deklination von Aufsteigergeschichte im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig
Bedeutungen PDF
Übersetzungen
Übersetzungen von Aufsteigergeschichte
-
Aufsteigergeschichte
rags-to-riches story, social ascent story
история успеха
historia de ascenso social
histoire de réussite
sosyal yükseliş hikayesi
história de ascensão
storia di ascesa sociale
istorie de ascensiune, poveste de succes
társadalmi felemelkedés története
historia awansu społecznego
ιστορία κοινωνικής ανέλιξης
opklimmingverhaal, succesverhaal
příběh úspěchu
social klättringsberättelse
social opstigning historie
出世物語, 成功物語
història d'ascens social
nousukertomus, nousutarina
opprykkshistorie, suksesshistorie
gizarte igoera
priča o usponu
историја на социјален напредок
zgodba o socialnem napredku
príbeh o sociálnom vzostupe
priča o usponu
priča o usponu
історія успіху
история на социален възход
історыя ўзняцця
סיפור עלייה חברתית
قصة صعود اجتماعي
داستان ترقی اجتماعی
سماجی ترقی کی کہانی
Aufsteigergeschichte in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Aufsteigergeschichte- [Geschichte] die Geschichte zu einer Person, die einen bedeutenden sozialen Aufstieg erlebt
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Holzart
≡ Planung
≡ Rost
≡ Trödel
≡ Fellache
≡ Mühle
≡ Chefin
≡ Ableser
≡ Saline
≡ Athlet
≡ Graduale
≡ Famulus
≡ Ehrung
≡ Papyrin
≡ Joppe
≡ Thon
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Aufsteigergeschichte
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Aufsteigergeschichte in allen Fällen bzw. Kasus
Die Aufsteigergeschichte Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Aufsteigergeschichte ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Aufsteigergeschichte entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Aufsteigergeschichte und unter Aufsteigergeschichte im Duden.
Deklination Aufsteigergeschichte
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Aufsteigergeschichte | die Aufsteigergeschichten |
Gen. | der Aufsteigergeschichte | der Aufsteigergeschichten |
Dat. | der Aufsteigergeschichte | den Aufsteigergeschichten |
Akk. | die Aufsteigergeschichte | die Aufsteigergeschichten |
Deklination Aufsteigergeschichte
- Singular: die Aufsteigergeschichte, der Aufsteigergeschichte, der Aufsteigergeschichte, die Aufsteigergeschichte
- Plural: die Aufsteigergeschichten, der Aufsteigergeschichten, den Aufsteigergeschichten, die Aufsteigergeschichten