Deklination des Substantivs Barbar mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Barbar ist im Singular Genitiv Barbaren und im Plural Nominativ Barbaren. Das Nomen Barbar wird schwach mit den Deklinationsendungen en/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Barbar ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Barbar deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -en, -en
Endungen en/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Singular Nominativ mit optionalem 'n'
barbarian, savage, brute
/baʁˈbaːʁ/ · /baʁˈbaːʁən/ · /baʁˈbaːʁən/
Bezeichnung im antiken Griechenland für schlecht oder gar nicht griechisch sprechende Menschen; Mensch, dessen Verhaltensstandard wenig zivilisiert ist; Ekel, Lump, Scheusal, Schurke
» Ich bin kein Barbar
. I am not a barbarian.
Deklination von Barbar im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Barbar
-
Ich bin kein
Barbar
.
I am not a barbarian.
-
Die
Barbaren
überfielen und plünderten das Dorf und entheiligten die Kirche.
The barbarians attacked and plundered the village and desecrated the church.
-
Die
Barbaren
zogen plündernd durch die Tiefebene und sengten, was ihnen in den Weg kam.
The barbarians plundered through the plain and burned whatever came in their way.
-
So konnten sie offensichtlich eigennützige Feldzüge als altruistische Missionen tarnen, die dazu dienten, wilde
Barbaren
zu zivilisieren.
Thus, they could obviously disguise selfish campaigns as altruistic missions aimed at civilizing wild barbarians.
-
Es ist dort, als seien die
Barbaren
schon einmal dagewesen, als sei die Steppe schon zu spüren.
It is there, as if the barbarians had already been there, as if the steppe could already be felt.
-
Die angeblichen
Barbaren
vom Kontinent sollten Britannien kulturell und sprachlich stärker prägen als zuvor die Römer und später die Wikinger und Normannen.
The alleged barbarians from the continent were supposed to culturally and linguistically shape Britain more strongly than the Romans before and later the Vikings and Normans.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Barbar
-
Barbar
barbarian, savage, brute
варвар, ва́рвар, дика́рь
bárbaro, cafre
barbare, Barbare
bárbaro
barbaro
barbár
barbarzyńca, dzikus
βάρβαρος
barbaar
barbar
barbar
barbar
野蛮人, 未開人
bàrbar
barbaari, gootti, goth
barkari, basatia, zibilizatu gabea
варвар, варварин, divljak
варвар
aziat, barbari
divljak
divljak
варвар
варвар, варварин
варвар
kẻ man rợ, người man rợ
बर्बर, बारबार
野蛮人
คนป่า, คนป่าเถื่อน
야만인
ბარბაროსი
বর্বর
बर्बर, बारबार
बरबर, बारबार
బర్బరియన్, బార్బరియన్
barbars
பார்பர், பார்பார்
barbaar
բարբարոս
ברברי، ברברים
بربري، همجي
بربر، غیر یونانی
غیر یونانی، وحشی
Barbar in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Barbar- Bezeichnung im antiken Griechenland für schlecht oder gar nicht griechisch sprechende Menschen
- Mensch, dessen Verhaltensstandard wenig zivilisiert ist, Ekel, Lump, Scheusal, Schurke
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Sombrero
≡ Todesnot
≡ Robber
≡ Gate
≡ Gafferin
≡ Fiedel
≡ Waldbild
≡ Flyer
≡ Xylit
≡ Satire
≡ Käufer
≡ Museum
≡ Isomer
≡ Stanze
≡ Leitwerk
≡ Drang
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Barbar
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Barbar in allen Fällen bzw. Kasus
Die Barbar Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Barbar ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Barbar entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Barbar und unter Barbar im Duden.
Deklination Barbar
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Barbar | die Barbaren |
| Gen. | des Barbaren | der Barbaren |
| Dat. | dem Barbaren | den Barbaren |
| Akk. | den Barbaren | die Barbaren |
Deklination Barbar
- Singular: der Barbar, des Barbaren, dem Barbaren, den Barbaren
- Plural: die Barbaren, der Barbaren, den Barbaren, die Barbaren