Deklination des Substantivs Bauordnung mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Bauordnung ist im Singular Genitiv Bauordnung und im Plural Nominativ Bauordnungen. Das Nomen Bauordnung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Bauordnung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Bauordnung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁴ Verwendung selten oder unüblich
building regulations, building code, architectural control, building bye-law, building law, building regulation, construction code, construction regulation, construction regulations
/ˈbaʊˌɔʁdnʊŋ/ · /ˈbaʊˌɔʁdnʊŋ/ · /ˈbaʊˌɔʁdnʊŋən/
eine Rechtsvorschrift, in der alle Regeln für das Bauwesen einer Region festgelegt werden; Bauvorschrift
» Dabei prüft die Bauaufsicht, ob durch die Teilung Verhältnisse geschaffen würden, die nicht den Anforderungen der Bauordnung
genügen. In doing so, the building authority checks whether the division creates conditions that do not meet the requirements of the building code.
Deklination von Bauordnung im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Bauordnung
-
Dabei prüft die Bauaufsicht, ob durch die Teilung Verhältnisse geschaffen würden, die nicht den Anforderungen der
Bauordnung
genügen.
In doing so, the building authority checks whether the division creates conditions that do not meet the requirements of the building code.
-
Das Baurecht hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, was eine Anpassung der
Bauordnung
für Berlin hinsichtlich dieser Entwicklungen erforderlich macht.
Building law has developed in recent years, making an adjustment of the building regulations for Berlin regarding these developments necessary.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Bauordnung
-
Bauordnung
building regulations, building code, architectural control, building bye-law, building law, building regulation, construction code, construction regulation
постановление о строительстве, строи́тельные пра́вила, строи́тельный уста́в, строительный кодекс
ordenanza de construcciones, ordenanza de construcción
législation sur les constructions, règlement de construction
imar yönetmeliği
código de construção, regulamento de construção
normativa edilizia, regolamento, regolamento edilizio
regulament de construcție
építési szabályzat
kodeks budowlany, prawo budowlane, przepisy budowlane, ustawa budowlana
Γενικός Οικοδομικός Κανονισμός, οικοδομικός κανονισμός
bouwverordening
stavební předpis
byggnadsordning
byggelov, byggeordning
建築規則
normativa de construcció, reglament de construcció
rakennusmääräykset
byggeforskrift
eraikuntza araudia
građevinski propisi, građevinski zakon
градежен закон
gradbena uredba, gradbeni zakon
stavebný poriadok
građevinski propis, građevinski zakon
građevinska pravila, građevinski propis
будівельний кодекс
строителен кодекс, строителни правила
будаўнічы кодэкс
kode bangunan, peraturan bangunan
quy chuẩn xây dựng, quy định xây dựng
qurilish kodeksi, qurilish qoidalari
भवन निर्माण विनियम
建筑法规, 建筑规范
กฎระเบียบการก่อสร้าง, ข้อบังคับก่อสร้าง
건축 규정, 건축 법규
tikinti normaları, tikinti qaydaları
შენებების ნორმები, შენებების წესები
বিল্ডিং কোড, ভবন নির্মাণ বিধি
kodet e ndërtimit, rregulloret e ndërtimit
बांधकाम नियम, भवन निर्माण विनियम
भवन निर्माण नियम, भवन निर्माण विनियम
భవన నిర్మాణ నియమాలు
būvnormatīvi, būvnoteikumi
கட்டிட விதிகள், கட்டிடக் குறியீடு
ehitusmäärused, ehitusnormid
շինարարական կանոններ
qanûnên avahiyê, qanûnên avakirina
תקנות בנייה
قانون البناء
قانون ساخت و ساز
تعمیراتی ضابطہ
Bauordnung in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Bauordnung- eine Rechtsvorschrift, in der alle Regeln für das Bauwesen einer Region festgelegt werden, Bauvorschrift
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Spondeus
≡ Teufelei
≡ Tatami
≡ Salzlake
≡ Foton
≡ Marge
≡ Patene
≡ Kosekans
≡ Katgut
≡ Kette
≡ Fantasy
≡ Lethe
≡ Münze
≡ Bulette
≡ Leid
≡ Benziner
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Bauordnung
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Bauordnung in allen Fällen bzw. Kasus
Die Bauordnung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Bauordnung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Bauordnung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Bauordnung und unter Bauordnung im Duden.
Deklination Bauordnung
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Bauordnung | die Bauordnungen |
| Gen. | der Bauordnung | der Bauordnungen |
| Dat. | der Bauordnung | den Bauordnungen |
| Akk. | die Bauordnung | die Bauordnungen |
Deklination Bauordnung
- Singular: die Bauordnung, der Bauordnung, der Bauordnung, die Bauordnung
- Plural: die Bauordnungen, der Bauordnungen, den Bauordnungen, die Bauordnungen