Deklination des Substantivs Beichte mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Beichte ist im Singular Genitiv Beichte und im Plural Nominativ Beichten. Das Nomen Beichte wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Beichte ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Beichte deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Beichte

Beichte · Beichten

Endungen -/n   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'  

Englisch confession, shrift, admission of guilt

[Religion] Sündenbekenntnis; Schuldbekenntnis; Sakrament der Versöhnung, Bekenntnis, Bußsakrament, Geständnis

» Beichten tut der Seele gut. Englisch Confession is good for the soul.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Beichte im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieBeichte
Gen. derBeichte
Dat. derBeichte
Akk. dieBeichte

Plural

Nom. dieBeichten
Gen. derBeichten
Dat. denBeichten
Akk. dieBeichten

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Beichte


  • Beichten tut der Seele gut. 
    Englisch Confession is good for the soul.
  • Anton geht regelmäßig zur Beichte . 
    Englisch Anton regularly goes to confession.
  • Ich bin nie zur Beichte gegangen. 
    Englisch I never went to confession.
  • Pfaffen sollen nicht aus der Beichte schwatzen. 
    Englisch Priests should not gossip about confession.
  • Er sehnte sich danach, wieder zur Beichte zu gehen. 
    Englisch He longed to go to confession again.
  • Pfarrer heiraten nicht, weil sie die Beichten der Frauen kennen. 
    Englisch Priests do not marry because they know the confessions of women.
  • Horst musste auch regelmäßig zur Beichte gehen, was für ihn eine Höllenqual war. 
    Englisch Horst also had to go to confession regularly, which was a hellish torment for him.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Beichte


Deutsch Beichte
Englisch confession, shrift, admission of guilt
Russisch исповедь, и́споведь, покая́ние, призна́ние, признание
Spanisch confesión
Französisch confession, aveu
Türkisch itiraf, günah çıkartma
Portugiesisch confissão
Italienisch confessione
Rumänisch spovedanie, confesiune
Ungarisch gyónás
Polnisch spowiedź, wyznanie
Griechisch εξομολόγηση
Niederländisch biecht, belijdenis
Tschechisch zpověď
Schwedisch bikt, bekännelse
Dänisch skrifte, skriftemål, bekenne, skriftlig bekendelse
Japanisch 告白, 懺悔
Katalanisch confessió
Finnisch rippi, synnin tunnustus
Norwegisch skriftemål, bekjennelse
Baskisch bekatza
Serbisch ispovest, priznanje
Mazedonisch исповед
Slowenisch spoved
Slowakisch spoveď, vyznanie
Bosnisch ispovijed
Kroatisch ispovijed
Ukrainisch сповідь, визнання провини
Bulgarisch изповед
Belorussisch споведзь
Hebräischוידוי
Arabischاعتراف، اعتراف بالذنب
Persischاعتراف به گناه
Urduاعتراف گناہ، گناہ کا اعتراف

Beichte in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Beichte

  • [Religion] Sündenbekenntnis, Schuldbekenntnis, Sakrament der Versöhnung, Bekenntnis, Bußsakrament, Geständnis
  • [Religion] Sündenbekenntnis, Schuldbekenntnis, Sakrament der Versöhnung, Bekenntnis, Bußsakrament, Geständnis

Beichte in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Beichte

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Beichte in allen Fällen bzw. Kasus


Die Beichte Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Beichte ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Beichte entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Beichte und unter Beichte im Duden.

Deklination Beichte

Singular Plural
Nom. die Beichte die Beichten
Gen. der Beichte der Beichten
Dat. der Beichte den Beichten
Akk. die Beichte die Beichten

Deklination Beichte

  • Singular: die Beichte, der Beichte, der Beichte, die Beichte
  • Plural: die Beichten, der Beichten, den Beichten, die Beichten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4004061, 2869701, 10602737, 2139630, 8223323

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 114116, 168926

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 114116, 114116

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9