Deklination des Substantivs Bergbaugeschichte mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Bergbaugeschichte ist im Singular Genitiv Bergbaugeschichte und im Plural Nominativ Bergbaugeschichten. Das Nomen Bergbaugeschichte wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Bergbaugeschichte ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Bergbaugeschichte deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Bergbaugeschichte

Bergbaugeschichte · Bergbaugeschichten

Endungen -/n   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch mining history

[Geschichte] die Geschichte des Bergbaus; Geschichte im Themenbereich des Bergbaus

» Die spektakulärste Rettungsaktion in der Bergbaugeschichte stand am Dienstag unmittelbar vor dem lange ersehnten Start. Englisch The most spectacular rescue operation in mining history was on Tuesday just before the long-awaited start.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Bergbaugeschichte im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieBergbaugeschichte
Gen. derBergbaugeschichte
Dat. derBergbaugeschichte
Akk. dieBergbaugeschichte

Plural

Nom. dieBergbaugeschichten
Gen. derBergbaugeschichten
Dat. denBergbaugeschichten
Akk. dieBergbaugeschichten

⁰ Bedeutungsabhängig


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Bergbaugeschichte


  • Die spektakulärste Rettungsaktion in der Bergbaugeschichte stand am Dienstag unmittelbar vor dem lange ersehnten Start. 
    Englisch The most spectacular rescue operation in mining history was on Tuesday just before the long-awaited start.
  • Mein Onkel, ein ehemaliger Bergmann, erzählte mir schon die eine oder andere Bergbaugeschichte vom Leben unter Tage. 
    Englisch My uncle, a former miner, has already told me one or another mining story about life underground.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Bergbaugeschichte


Deutsch Bergbaugeschichte
Englisch mining history
Russisch история горного дела
Spanisch historia de la minería, historia minera
Französisch histoire minière
Türkisch madencilik tarihi
Portugiesisch história da mineração
Italienisch storia mineraria
Rumänisch istorie a mineritului
Ungarisch bányászat története
Polnisch historia górnictwa
Griechisch ιστορία εξόρυξης, ιστορία της εξόρυξης
Niederländisch mijnbouwgeschiedenis
Tschechisch historie hornictví
Schwedisch gruvhistoria
Dänisch minedriftshistorie
Japanisch 鉱業の歴史
Katalanisch història de la mineria, història minera
Finnisch kaivostoimintahistoria
Norwegisch gruvehistorie
Baskisch meatzaritzaren historia
Serbisch istorija rudarstva
Mazedonisch историја на рударството
Slowenisch zgodovina rudarstva
Slowakisch história baníctva
Bosnisch istorija rudarstva
Kroatisch povijest rudarstva, rudarstvo
Ukrainisch історія гірництва
Bulgarisch история на минното дело
Belorussisch гісторыя горназдабычы
Hebräischהיסטוריה של כרייה
Arabischتاريخ التعدين
Persischتاریخ معدن
Urduکان کنی کی تاریخ

Bergbaugeschichte in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Bergbaugeschichte

  • [Geschichte] die Geschichte des Bergbaus, Geschichte im Themenbereich des Bergbaus
  • [Geschichte] die Geschichte des Bergbaus, Geschichte im Themenbereich des Bergbaus

Bergbaugeschichte in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Bergbaugeschichte

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Bergbaugeschichte in allen Fällen bzw. Kasus


Die Bergbaugeschichte Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Bergbaugeschichte ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Bergbaugeschichte entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Bergbaugeschichte und unter Bergbaugeschichte im Duden.

Deklination Bergbaugeschichte

Singular Plural
Nom. die Bergbaugeschichte die Bergbaugeschichten
Gen. der Bergbaugeschichte der Bergbaugeschichten
Dat. der Bergbaugeschichte den Bergbaugeschichten
Akk. die Bergbaugeschichte die Bergbaugeschichten

Deklination Bergbaugeschichte

  • Singular: die Bergbaugeschichte, der Bergbaugeschichte, der Bergbaugeschichte, die Bergbaugeschichte
  • Plural: die Bergbaugeschichten, der Bergbaugeschichten, den Bergbaugeschichten, die Bergbaugeschichten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 542756, 542756

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 542756, 542756

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9