Deklination des Substantivs das Besäufnis mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Besäufnis ist im Singular Genitiv Besäufnisses und im Plural Nominativ Besäufnisse. Das Nomen Besäufnis wird stark mit den Deklinationsendungen ses/se dekliniert. Es kann aber auch mit anderen Endungen gebraucht werden. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Besäufnis ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Das Nomen kann aber auch mit anderem Genus und anderem Artikel gebraucht werden. Man kann hier nicht nur Besäufnis deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Endungen ses/se Verdoppelung des 's' in den Endungen
binge drinking, bender, booze-up, boozing party, drunkenness, jag, jamboree, piss-up
/bəˈzɔɪfnɪs/ · /bəˈzɔɪfnɪsəs/ · /bəˈzɔɪfnɪsə/
übermäßiger Verzehr von Alkohol
» Das gestrige Besäufnis
blieb allen Teilnehmern lange in Erinnerung. Yesterday's drinking spree remained in the memory of all participants for a long time.
Deklination von Besäufnis im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für das Besäufnis
-
Das gestrige
Besäufnis
blieb allen Teilnehmern lange in Erinnerung.
Yesterday's drinking spree remained in the memory of all participants for a long time.
-
Tom sah nach einem dreitägigen
Besäufnis
aus wie der Tod auf Latschen.
Tom looked like death warmed up after going on a three-day bender.
-
Die Veranstalter ermuntern die jugendlichen Reisenden mit Wettbewerben und
Besäufnissen
zur kopflosen Promiskuität am Urlaubsort.
The organizers encourage young travelers with competitions and drinking to reckless promiscuity at the holiday destination.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von das Besäufnis
-
das Besäufnis
binge drinking, bender, booze-up, boozing party, drunkenness, jag, jamboree, piss-up
запо́й, попо́йка, пья́нка, пья́нство, пьянка, пьянство
borrachera, bebedera, embriaguez
beuverie, ivresse, soûlographie
aşırı alkol tüketimi, sarhoşluk
bebedeira, embriaguez, porre
abbuffata, bevuta, gozzoviglia, ubriacatura
beție excesivă, băutură
ittaság, túlfogyasztás
pijaństwo, popijawa, upijanie się
κατανάλωση αλκοόλ, μεθοκόπημα, μεθύσι
drankgelag, zuipfestijn, zuippartij
opíjení, pijaní, pitka
berusning, festande, fylla, supande
drukfest
酔っ払い, 飲みすぎ
borrachera, embriaguesa
juopottelu, kännäys
fyll
edari gehiegizko kontsumoa
alkoholizovanje, pijenje
пиење
pijančevanje, pijančevanje v presežku
opíjanie, pijančie
pijenje
pijenje
п'янка, п'янство
пиянска вечер, пиянство
запой, п'янка
mabuk berat
uống rượu quá độ
alkogolga haddan oshiq ichish
शराबखोरी
酗酒
폭음
alkoqolun həddən artıq istifadəsi
অতিরিক্ত মদ্যপান
दारूमत्तता
शराबखोरी
alkohola pārmērīga lietošana
alkoholi liigne tarbimine
שתייה מופרזת
شرب مفرط للكحول
خمار، مستی
شراب خوری، شراب نوشی
das Besäufnis in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von das BesäufnisSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Holzkopf
≡ Konche
≡ Helium
≡ Vorleser
≡ Hauser
≡ Sorbisch
≡ Schnee
≡ Lemma
≡ Fraise
≡ Fischweg
≡ Fußvolk
≡ Impfarzt
≡ Ukraine
≡ Walzwerk
≡ Merle
≡ Wurmloch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von das Besäufnis
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts das Besäufnis in allen Fällen bzw. Kasus
Die das Besäufnis Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens das Besäufnis ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes das Besäufnis entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary das Besäufnis und unter das Besäufnis im Duden.
Deklination das Besäufnis
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Besäufnis | die Besäufnisse |
| Gen. | des Besäufnisses | der Besäufnisse |
| Dat. | dem Besäufnis | den Besäufnissen |
| Akk. | das Besäufnis | die Besäufnisse |
Deklination das Besäufnis
- Singular: das Besäufnis, des Besäufnisses, dem Besäufnis, das Besäufnis
- Plural: die Besäufnisse, der Besäufnisse, den Besäufnissen, die Besäufnisse