Deklination des Substantivs Besitzerin mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Besitzerin ist im Singular Genitiv Besitzerin und im Plural Nominativ Besitzerinnen. Das Nomen Besitzerin wird schwach mit den Deklinationsendungen -/nen dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Besitzerin ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Besitzerin deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Deklination von Besitzerin im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Besitzerin
-
Ich bin nicht die
Besitzerin
.
I'm not the owner.
-
Hast du mit der
Besitzerin
gesprochen?
Have you spoken to the owner?
-
Sie ist die
Besitzerin
eines sehr großen Hauses.
She is the owner of a very large house.
-
Der Besitzer war eigentlich eine
Besitzerin
.
The owner was actually a female owner.
-
Pia ist stolze
Besitzerin
eines neuen Skateboards.
Pia is a proud owner of a new skateboard.
-
Der kleine Hund wollte seiner
Besitzerin
nicht gehorchen.
The little dog did not want to obey its owner.
-
Das Hündchen begleitet die
Besitzerin
.
The puppy accompanies the owner.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Besitzerin
-
Besitzerin
female owner, owner, mistress, occupant, possessor, tenant
владелица, владе́лица, облада́тельница, обладательница, со́бственник, собственница
dueña, propietaria, poseedora, tenedora
propriétaire, détentrice
sahip
proprietária, dona, possuidora
proprietaria, detentrice, padrona, posseditrice, possidente
proprietară, deținătoare, posesoare, stăpână
tulajdonosnő
właścicielka, posiadaczka
ιδιοκτήτρια
bezitster, eigenares, eigenaresse
majitelka, držitelka, vlastnice
ägare, ägarinna
ejerinde
主人, 女性所有者, 所有者, 持ち主, 飼い主
propietària
omistaja
eierinne
jabe
vlasnica
власничка
lastnica
majiteľka
vlasnica
vlasnica
власниця
собственичка
ўладальніца
pemilik, pemilik perempuan
bà chủ, chủ sở hữu
ayol egasi
मालकिन, स्वामिनी
女主人, 女所有者
เจ้าของ, เจ้าของหญิง
여주인
sahibə
მფლობელი, ქალი მფლობელი
মালিকা
pronare femër
मालकिन
स्वामिनी
మాలిక్
īpašniece
பெண் உரிமையாளர்
naine omanik
տիրուհի
xwedî, xwedîya jin
בעלת
مالكة، صاحبة
مالک زن
مالکہ
Besitzerin in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von BesitzerinSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Baulust
≡ Ruhland
≡ Oblast
≡ Tasse
≡ Dattel
≡ Klubchef
≡ Restant
≡ Frau
≡ Survey
≡ Metteur
≡ Stiletto
≡ Tabes
≡ Topform
≡ Kaviar
≡ Geifer
≡ Schäre
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Besitzerin
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Besitzerin in allen Fällen bzw. Kasus
Die Besitzerin Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Besitzerin ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Besitzerin entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Besitzerin und unter Besitzerin im Duden.
Deklination Besitzerin
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Besitzerin | die Besitzerinnen |
Gen. | der Besitzerin | der Besitzerinnen |
Dat. | der Besitzerin | den Besitzerinnen |
Akk. | die Besitzerin | die Besitzerinnen |
Deklination Besitzerin
- Singular: die Besitzerin, der Besitzerin, der Besitzerin, die Besitzerin
- Plural: die Besitzerinnen, der Besitzerinnen, den Besitzerinnen, die Besitzerinnen