Deklination des Substantivs Brauchtum mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Brauchtum ist im Singular Genitiv Brauchtums und im Plural Nominativ Brauchtümer. Das Nomen Brauchtum wird stark mit den Deklinationsendungen s/ü-er dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Brauchtum ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Brauchtum deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s,¨-er
Endungen s/ü-er Plural mit Umlaut Verkürzung der Genitivendung auf 's'
⁴ Verwendung selten oder unüblich
customs, traditions, tradition
/ˈbʁaʊ̯xtʊm/ · /ˈbʁaʊ̯xtʊms/ · /ˈbʁaʊ̯xt.yː.mɐ/
[Tradition] alle Bräuche einer bestimmten Gemeinschaft zusammen
» Die Sommersonnenwende zählt in vielen Kulturen zu den Festtagen und spielt im Brauchtum
eine große Rolle. The summer solstice is considered a holiday in many cultures and plays a significant role in traditions.
Deklination von Brauchtum im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Brauchtum
-
Die Sommersonnenwende zählt in vielen Kulturen zu den Festtagen und spielt im
Brauchtum
eine große Rolle.
The summer solstice is considered a holiday in many cultures and plays a significant role in traditions.
-
Brauchtum
ist älter und gilt mehr als Gesetz.
Custom is older and holds more value than law.
-
Er war sichtlich verwundert, dass ich von diesem
Brauchtum
noch nichts gehört hatte, seufzte tief und setzte zu einer wortreichen Erklärung an.
He was visibly surprised that I had not heard anything about this custom, sighed deeply, and began a lengthy explanation.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Brauchtum
-
Brauchtum
customs, traditions, tradition, custom
наро́дный обы́чай, обычаи, обычай, традиции
costumbres, costumbre, folclore, tradiciones, usos
coutumes, les mœurs
gelenek, gelenekler
costume, costumes, tradição, tradições
costumi, tradizioni, usanza, usanze, usi e costumi
obicei, obiceiuri, tradiții
szokások
obyczaje, zwyczaje, obyczaj, zwyczaj
έθιμα, ήθη και έθιμα
gebruiken, gewoonten, tradities
zvyky, obyčej, obyčeje, zvyk
seder och bruk, sedvänja, sedvänjor, traditioner
skik, skikke
伝統, 慣習
costums, tradicions
perinteet, tavat
skikk og bruk
ohiturak
običaji, обичај
обичаи, обичај
običaj, običaji
obyčaj, obyčaje, zvyk, zvyky
običaji
običaj, običaji
звичай, звичаї
обичаи
звычай, звычаі
tradisi
truyền thống
an'analar
परंपराएं
传统, 风俗
ประเพณี
전통
ənənə
ტრადიციები
প্রথা, রীতি
traditë
परंपरा
परम्परा
పరంపర
tradīcijas
பாரம்பரியம்
traditsioonid
ավանդույթներ
çand
מנהגים
عادات، عادة
آداب و رسوم
رسم و رواج
Brauchtum in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Brauchtum- [Tradition] alle Bräuche einer bestimmten Gemeinschaft zusammen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Andauer
≡ Heufuhre
≡ Repunze
≡ Anhebung
≡ Seelotse
≡ Otiatrie
≡ Burgtor
≡ Zygäne
≡ Rügener
≡ Gaslicht
≡ Gallium
≡ Match
≡ Bartel
≡ Patschen
≡ Zentenar
≡ Belchen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Brauchtum
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Brauchtum in allen Fällen bzw. Kasus
Die Brauchtum Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Brauchtum ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Brauchtum entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Brauchtum und unter Brauchtum im Duden.
Deklination Brauchtum
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Brauchtum | die Brauchtümer |
Gen. | des Brauchtums | der Brauchtümer |
Dat. | dem Brauchtum | den Brauchtümern |
Akk. | das Brauchtum | die Brauchtümer |
Deklination Brauchtum
- Singular: das Brauchtum, des Brauchtums, dem Brauchtum, das Brauchtum
- Plural: die Brauchtümer, der Brauchtümer, den Brauchtümern, die Brauchtümer