Deklination des Substantivs Brötchengeber mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Brötchengeber ist im Singular Genitiv Brötchengebers und im Plural Nominativ Brötchengeber. Das Nomen Brötchengeber wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Brötchengeber ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Brötchengeber deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Brötchengebers
·
Brötchengeber
Endungen s/- Verkürzung der Genitivendung auf 's'
provider, employer, breadwinner
[Personen] Stelle oder Person, bei der jemand seinen Lebensunterhalt verdient; Arbeitgeber, Brotherr
» Ich hoffe sehr, dass es meinem Brötchengeber
weiter gut geht. I really hope that my bread sponsor is doing well.
Deklination von Brötchengeber im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Brötchengeber
-
Ich hoffe sehr, dass es meinem
Brötchengeber
weiter gut geht.
I really hope that my bread sponsor is doing well.
-
Alle Medien sind nur so frei, wie es ihre
Brötchengeber
zulassen.
All media are only as free as their sponsors allow.
-
Das Mädchen machte sich mit dem Geld ihres
Brötchengebers
aus dem Staub.
The girl made off with her employer's money.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Brötchengeber
-
Brötchengeber
provider, employer, breadwinner
работода́тель, хозя́ин, место работы, работодатель
patrona, patrono, empleador, trabajo
employeur, patron, source de revenu
velinimet, geçim kaynağı
patroa, patrão, empregador, fonte de renda
datore di lavoro, padrone, impiego
angajator, loc de muncă
kenyéradó, munkaadó, foglalkoztatás, megélhetés
chlebodawca, miejsce pracy, źródło utrzymania
εργοδότης, θέση εργασίας
werkgever, baas
zaměstnání, zdroj obživy
försörjare, inkomstkälla
forsørger
生計を立てる人
font de sou
elinkeinon tarjoaja, työnantaja
forsørger, inntektskilde
diru-sarrera, lanpostu
izvor prihoda, posao
извор на приход
delovno mesto, vir dohodka
práca, zamestnanie
izvor prihoda, posao
izvor prihoda, poslodavac
місце роботи, роботодавець
източник на доход
працадаўца
מפרנס
مُعيل
منبع درآمد
روزگار، ملازمت
Brötchengeber in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Brötchengeber- [Personen] Stelle oder Person, bei der jemand seinen Lebensunterhalt verdient, Arbeitgeber, Brotherr
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Adnex
≡ Tretmine
≡ Reisebus
≡ Bohrturm
≡ Aktant
≡ Erdstoß
≡ Nereide
≡ Kantholz
≡ Sprint
≡ Portion
≡ Eckbank
≡ Bitumen
≡ Segment
≡ Hirntod
≡ Despot
≡ Kost
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Brötchengeber
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Brötchengeber in allen Fällen bzw. Kasus
Die Brötchengeber Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Brötchengeber ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Brötchengeber entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Brötchengeber und unter Brötchengeber im Duden.
Deklination Brötchengeber
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Brötchengeber | die Brötchengeber |
Gen. | des Brötchengebers | der Brötchengeber |
Dat. | dem Brötchengeber | den Brötchengebern |
Akk. | den Brötchengeber | die Brötchengeber |
Deklination Brötchengeber
- Singular: der Brötchengeber, des Brötchengebers, dem Brötchengeber, den Brötchengeber
- Plural: die Brötchengeber, der Brötchengeber, den Brötchengebern, die Brötchengeber