Deklination des Substantivs Brotteig mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Brotteig ist im Singular Genitiv Brotteig(e)s und im Plural Nominativ Brotteige. Das Nomen Brotteig wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Brotteig ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Brotteig deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Brotteig im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Brotteig
-
Die Bäuerin rührt abends in der Rührschüssel den
Brotteig
ein.
The farmer's wife stirs the bread dough in the mixing bowl in the evening.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Brotteig
-
Brotteig
bread dough, dough
те́сто для хле́ба, хле́бное те́сто, хлебное тесто
masa de pan, masa para pan
pâte à pain
ekmek hamuru
massa de pão
pasta del pane, impasto per pane
aluat de pâine
kenyértészta
ciasto chlebowe
ζυμάρι ψωμιού
brooddeeg
chlébní těsto
bröddeg
brøddej
パン生地
massa de pa
leipätaikina
brøddeig
ogitarako masa
testo za hleb
тесто за леб
testo za kruh
chliebový cesto
kruhovo tijesto
kruhovo tijesto
хлібний тісто
хлябно тесто
цеста для хлеба
בצק לחם
عجينة خبز
خمیر نان
روٹی کا آٹا
Brotteig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von BrotteigSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Logleine
≡ Fangarm
≡ Festland
≡ Merkwort
≡ Hoffart
≡ Wieschen
≡ Hecht
≡ Cutaway
≡ Schäker
≡ Lichte
≡ Konvoi
≡ Olm
≡ Raumsinn
≡ Fortuna
≡ Funkturm
≡ Traiteur
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Brotteig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Brotteig in allen Fällen bzw. Kasus
Die Brotteig Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Brotteig ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Brotteig entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Brotteig und unter Brotteig im Duden.
Deklination Brotteig
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Brotteig | die Brotteige |
Gen. | des Brotteig(e)s | der Brotteige |
Dat. | dem Brotteig(e) | den Brotteigen |
Akk. | den Brotteig | die Brotteige |
Deklination Brotteig
- Singular: der Brotteig, des Brotteig(e)s, dem Brotteig(e), den Brotteig
- Plural: die Brotteige, der Brotteige, den Brotteigen, die Brotteige