Deklination des Substantivs Bundesgericht mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Bundesgericht ist im Singular Genitiv Bundesgericht(e)s und im Plural Nominativ Bundesgerichte. Das Nomen Bundesgericht wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Bundesgericht ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Bundesgericht deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Bundesgericht(e)s
·
Bundesgerichte⁰
Endungen es/e
⁰ Bedeutungsabhängig
federal court
/ˈbʊn.dəs.ɡəˈʁɪçt/ · /ˈbʊn.dəs.ɡəˈʁɪçts/ · /ˈbʊn.dəs.ɡəˈʁɪçtə/
[Recht] oberstes Gericht in einem Bundesstaat
» Die steuerliche Benachteiligung von Ehepaaren ist laut Bundesgericht
verfassungswidrig. According to the Federal Court, the tax discrimination against couples is unconstitutional.
Deklination von Bundesgericht im Singular und Plural in allen Kasus
⁶ Gehobener Sprachgebrauch⁰ Bedeutungsabhängig
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Bundesgericht
-
Die steuerliche Benachteiligung von Ehepaaren ist laut
Bundesgericht
verfassungswidrig.
According to the Federal Court, the tax discrimination against couples is unconstitutional.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Bundesgericht
-
Bundesgericht
federal court
верховный суд, федера́льный суд
Tribunal Federal, corte suprema
cour suprême, tribunal fédéral
federal mahkemesi
Tribunal Federal, Tribunal da Confederação Helvética, tribunal federal
corte federale, corte suprema, tribunale federale
curte supremă
szövetségi bíróság
Sąd Federalny, sąd federalny
Ομοσπονδιακό Δικαστήριο
hoogste rechtbank
ústavní soud
högsta domstol
forfatningsdomstol
連邦裁判所
tribunal federal
liittovaltion korkein oikeus
føderalt høyesterett
estatu federaleko epaitegi gorena
savezni sud
федерален суд
zvezno sodišče
najvyšší súd
savezni sud
savezni sud
федеральний суд
върховен съд
федэральны суд
בית משפט עליון
المحكمة العليا، محكمة اتحادية
دادگاه عالی
وفاقی عدالت
Bundesgericht in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Bundesgericht- [Recht] oberstes Gericht in einem Bundesstaat
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Gel
≡ Spezi
≡ Banja
≡ Totem
≡ Eiterung
≡ Display
≡ Skater
≡ Skating
≡ Lorelei
≡ Könner
≡ Streiter
≡ Kastor
≡ Gewann
≡ Erbadel
≡ Piercing
≡ Hidschra
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Bundesgericht
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Bundesgericht in allen Fällen bzw. Kasus
Die Bundesgericht Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Bundesgericht ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Bundesgericht entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Bundesgericht und unter Bundesgericht im Duden.
Deklination Bundesgericht
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Bundesgericht | die Bundesgerichte |
| Gen. | des Bundesgericht(e)s | der Bundesgerichte |
| Dat. | dem Bundesgericht(e) | den Bundesgerichten |
| Akk. | das Bundesgericht | die Bundesgerichte |
Deklination Bundesgericht
- Singular: das Bundesgericht, des Bundesgericht(e)s, dem Bundesgericht(e), das Bundesgericht
- Plural: die Bundesgerichte, der Bundesgerichte, den Bundesgerichten, die Bundesgerichte