Deklination des Substantivs Cape mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Cape ist im Singular Genitiv Capes und im Plural Nominativ Capes. Das Nomen Cape wird stark mit den Deklinationsendungen s/s dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Cape ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Cape deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -s
Endungen s/s Verkürzung der Genitivendung auf 's' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
cape, mantle
/keɪp/ · /keɪps/ · /keɪps/
leichter Umhang ohne Ärmel, oftmals nicht länger als bis zur Taille
» Seine Sanftheit verwandelte sich in Schlaffheit, die Hand, die er ausstreckte, um ihr das Cape
von der Schulter zu nehmen, schien von seinem übrigen Körper getrennt. His softness transformed into flaccidity, the hand he stretched out to take the cape off her shoulder seemed separated from the rest of his body.
Deklination von Cape im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Cape
-
Seine Sanftheit verwandelte sich in Schlaffheit, die Hand, die er ausstreckte, um ihr das
Cape
von der Schulter zu nehmen, schien von seinem übrigen Körper getrennt.
His softness transformed into flaccidity, the hand he stretched out to take the cape off her shoulder seemed separated from the rest of his body.
-
Sie hängte sich ein
Cape
um und ging.
She put on a cape and left.
-
Sie zog ihr
Cape
enger um die Schultern, als wäre das Licht die schlimmste Bedrohung, der gefährlichste Feind, und verließ die Bar.
She pulled her cape tighter around her shoulders, as if the light were the worst threat, the most dangerous enemy, and left the bar.
-
Als Thomas ihr das
Cape
um die Schultern legte, roch er erneut den Duft ihrer Haut, der ihn bei ihrer ersten Begegnung so betört hatte.
When Thomas draped the cape around her shoulders, he once again smelled the scent of her skin that had so enchanted him during their first meeting.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Cape
-
Cape
cape, mantle
накидка, пелерина, наки́дка
capa, manto
cape, manteau, pèlerine
kısa pelerin, pelerin
capa, manto
cappa, mantella, mantellina, mantello corto
umhang
köpeny, takaró
peleryna, krótki płaszcz
αδιάβροχο, κάπα, καπέλο, μανδύας, μπέρτα
cape, mantel
pláštěnka, plášť
cape, kort kappa, mantel
kort kappe, regnslag, slag, umhang
ケープ
capa, mantellina
viitta
kappe, omslag
umhang
plašt, umhang
plašč
krátky plášť, plášť
plašt, umhang
kratak plašt, plašt
плащ
пелерина
jubah tanpa lengan
áo choàng
peleryn
केप
披风
คลุมไหล่
망토
pelerin
কেপ
pelerin
केप
केप
కేప్
கேப்
pelerin
מְעִיל
عباءة، كاب
پوشش، کلاهی
چادر، کَپڑا
Cape in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Cape- leichter Umhang ohne Ärmel, oftmals nicht länger als bis zur Taille
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Quetsche
≡ Segel
≡ Galenit
≡ Business
≡ Hulk
≡ Malier
≡ Marquise
≡ Hamelner
≡ Karat
≡ Rammler
≡ Abaton
≡ Tabelle
≡ Putzmann
≡ Teaser
≡ Gehwerk
≡ Ölfass
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Cape
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Cape in allen Fällen bzw. Kasus
Die Cape Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Cape ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Cape entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Cape und unter Cape im Duden.
Deklination Cape
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Cape | die Capes |
Gen. | des Capes | der Capes |
Dat. | dem Cape | den Capes |
Akk. | das Cape | die Capes |
Deklination Cape
- Singular: das Cape, des Capes, dem Cape, das Cape
- Plural: die Capes, der Capes, den Capes, die Capes