Deklination des Substantivs Charta mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Charta ist im Singular Genitiv Charta und im Plural Nominativ Chartas. Das Nomen Charta wird stark mit den Deklinationsendungen -/s dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Charta ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Charta deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -s
Endungen -/s Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
charter, certificate, chart, constitution, document
/ˈxaʁta/ · /ˈxaʁta/ · /ˈxaʁtas/
[Recht, …] Verfassungsurkunde; eine positive Urkunde, die in der ersten Person und im Präsens formuliert ist
» Der Ministerpräsident unterschrieb die Charta
. The Premier subscribed his name to the charter.
Deklination von Charta im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Charta
-
Der Ministerpräsident unterschrieb die
Charta
.
The Premier subscribed his name to the charter.
-
Wer kennt die
Charta
der Vereinten Nationen genau?
Who knows the Charter of the United Nations exactly?
-
Dabei gibt es doch die Europäische
Charta
der Regional- oder Minderheitensprachen.
However, there is the European Charter for Regional or Minority Languages.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Charta
-
Charta
charter, certificate, chart, constitution, document
документ, истори́ческий докуме́нт, конституция, сертификат, учредительный акт, ха́ртия
carta, carta constitucional, certificado, constitución, declaración, documento
charte, attestation, certificat
anayasa belgesi, belge, bildirge, sertifika
carta, certificado, constituição, declaração, documento constitucional, foro
carta, carta costituzionale, certificato, dichiarazione, statuto
certificat pozitiv, constituție
alkotmány, nyilatkozat, oklevél
akt, certyfikat, karta, konstytucja
Σύνταγμα, καταστατικός χάρτης, πιστοποιητικό
certificaat, charta, grondwet, handvest, oorkonde, verklaring
osvědčení, ústava
charta, dokument, författning, intyg, konstitution
dokument, erklæring, forfatningsdokument
公文書, 憲法文書, 証書
certificat, constitució, document
asiakirja, perustuslaki, todistus
dokument, grunnlovsdokument, sertifikat
konstituzio-txostena, ziurtagiri positiboa
izjava, sertifikat, ustav
Уставна повелба, позитивен документ
potrdilo, ustava
certifikát, osvedčenie, ústava
povelja, sertifikat, ustavni dokument
izjava, potvrda, ustav
документ, конституція, сертифікат
документ, конституция, сертификат
канстытуцыя, пазітыўны дакумент
pernyataan diri
tự khai báo
o'z-o'zini tasdiqlash
स्व-घोषणा
自我声明
ประกาศตนเอง
자가선언
öz deklarasiyası
თავის დეკლარაცია
স্ব-ঘোষণা
deklaratë vetjake
स्व-घोषणा
आफ्नो घोषणा
స్వీయ ప్రకటన
pašdeklarācija
சுய அறிவிப்பு
enda deklaratsioon
ինքնահայտարարություն
beyanname
חוקה، תעודה חיובית
شهادة إيجابية، ميثاق، وثيقة الدستور
اساسنامه، گواهی مثبت
آئین، مثبت سند
Charta in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Charta- [Recht] Verfassungsurkunde
- eine positive Urkunde, die in der ersten Person und im Präsens formuliert ist
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Bambi
≡ Bergvolk
≡ Ertrag
≡ Allüre
≡ Lotter
≡ Horntier
≡ Nummer
≡ Schorf
≡ Spagat
≡ Editor
≡ Ems
≡ Infant
≡ Leim
≡ Langhaus
≡ Selcher
≡ Salzbad
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Charta
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Charta in allen Fällen bzw. Kasus
Die Charta Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Charta ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Charta entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Charta und unter Charta im Duden.
Deklination Charta
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Charta | die Chartas |
Gen. | der Charta | der Chartas |
Dat. | der Charta | den Chartas |
Akk. | die Charta | die Chartas |
Deklination Charta
- Singular: die Charta, der Charta, der Charta, die Charta
- Plural: die Chartas, der Chartas, den Chartas, die Chartas