Deklination des Substantivs Christ mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Christ ist im Singular Genitiv Christen und im Plural Nominativ Christen. Das Nomen Christ wird schwach mit den Deklinationsendungen en/en dekliniert. Es kann aber auch mit anderen Endungen gebraucht werden. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Christ ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Christ deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Christ im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Christ
-
Sie sind
Christen
.
They are Christians.
-
Manche Araber sind
Christen
.
Some Arabs are Christians.
-
In Algerien werden
Christen
verfolgt.
In Algeria, Christians are persecuted.
-
Die
Christen
haben sich dann aufgeteilt.
The Christians then divided.
-
Christen
und Muslime kämpfen immer wieder gegeneinander.
Christians and Muslims fight against each other again and again.
-
Das Oster-Fest ist das älteste Fest der
Christen
.
Easter is the oldest festival of Christians.
-
Christen
glauben an einen dreifaltigen Gott.
Christians believe in a triune God.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Christ
-
Christ
Christian
христианин, христиани́н
cristiano, Cristiano
chrétien, roumi, Chrétien
Hristiyan, Hıristiyan
cristão, Cristão
cristiano, Cristiano
creștin
keresztény
chrześcijanin
χριστιανός, Χριστιανός
christen
křesťan
kristen, Kristen
kristen, Kristus
キリスト教徒
cristià
kristitty
kristen
Kristau
хришћанин, Hrišćanin
христијанин, Христијанин
kristjan, Kristjan
kresťan
Hrišćanin
kršćanin
християнин
християнин
хрысціянін
נוצרי
مسيحي، نصراني
مسیحی
مسیحی
Christ in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Christ- Anhänger des Christentums, Christenmensch, Christenseele
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Egge
≡ Dünne
≡ Strauß
≡ Skribent
≡ Ragout
≡ Atemzug
≡ Quitte
≡ Lavoir
≡ Hauptort
≡ Krippe
≡ Kalahari
≡ Ansturm
≡ Bernbiet
≡ Holder
≡ Geltung
≡ Bemalung
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Christ
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Christ in allen Fällen bzw. Kasus
Die Christ Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Christ ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Christ entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Christ und unter Christ im Duden.
Deklination Christ
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Christ | die Christen |
Gen. | des Christen | der Christen |
Dat. | dem Christen | den Christen |
Akk. | den Christen | die Christen |
Deklination Christ
- Singular: der Christ, des Christen, dem Christen, den Christen
- Plural: die Christen, der Christen, den Christen, die Christen