Deklination des Substantivs Dahlie mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Dahlie ist im Singular Genitiv Dahlie und im Plural Nominativ Dahlien. Das Nomen Dahlie wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Dahlie ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Dahlie deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Dahlie im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Dahlie
-
Die
Dahlie
ist eine beliebte Gartenpflanze.
The dahlia is a popular garden plant.
-
Nach den Rosen sind die
Dahlien
unsere Lieblinge.
After the roses, the dahlias are our favorites.
-
Dahlien
gibt es nahezu in allen Blütenfarben, außer in Blau.
Dahlias are available in almost all flower colors, except blue.
-
Da blühen jetzt
Dahlien
und Kapuzinerkresse, ein Zierkürbis wächst neben einer kleinen Wildblumenwiese, Feuerbohnen neben Rosen.
Now dahlias and nasturtiums are blooming, an ornamental gourd is growing next to a small wildflower meadow, fire beans next to roses.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Dahlie
-
Dahlie
dahlia
георги́н, георгин, даалия
dalia
dahlia
dalya, dalya çiçeği, yıldız böceği, yıldız çiçeği, dalyan
dália
dalia
dalie, gherghină, dahlie
dália
dalia
ντάλια, δαχτυλίδι
dahlia
jiřina, dalie
dahlia
dahlia, georgine
ダリア
dàlia
daalia
georgine, dahlia
dahlia
dahlija
даалија
dalija, dahlija
dália
dalija
dalija
жоржина, далія
далия
далия
דאליה
الداليا، داليا
داوودی
ڈہلیا
Dahlie in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Dahlie- [Pflanzen] Gartenpflanze aus der Familie der Korbblütler, Georgine, Dahlia
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Arzt
≡ Bettrost
≡ Rohheit
≡ Hase
≡ Dublüre
≡ Solinger
≡ Kragen
≡ Liane
≡ Treidel
≡ Glatteis
≡ Kontumaz
≡ Gräuel
≡ Zeitwort
≡ Diameter
≡ Nachrede
≡ Gnostik
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Dahlie
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Dahlie in allen Fällen bzw. Kasus
Die Dahlie Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Dahlie ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Dahlie entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Dahlie und unter Dahlie im Duden.
Deklination Dahlie
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Dahlie | die Dahlien |
Gen. | der Dahlie | der Dahlien |
Dat. | der Dahlie | den Dahlien |
Akk. | die Dahlie | die Dahlien |
Deklination Dahlie
- Singular: die Dahlie, der Dahlie, der Dahlie, die Dahlie
- Plural: die Dahlien, der Dahlien, den Dahlien, die Dahlien