Deklination des Substantivs Devise mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Devise ist im Singular Genitiv Devise und im Plural Nominativ Devisen. Das Nomen Devise wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Devise ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Devise deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
motto, foreign currency, slogan, currency, device, maxim
[Finanzen] einprägsamer Wahlspruch, Leitspruch; ausländische Zahlungsmittel; Leitsatz, Fremdwährung, Leitspruch, Motto
» Er traut seiner Landeswährung nicht und investiert lieber in Devisen
. He does not trust his national currency and prefers to invest in foreign currencies.
Deklination von Devise im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Devise
-
Er traut seiner Landeswährung nicht und investiert lieber in
Devisen
.
He does not trust his national currency and prefers to invest in foreign currencies.
-
Auslandsreisen waren ohnehin verboten, auch hatte ja niemand
Devisen
.
Foreign travel was anyway prohibited, and no one had foreign currency.
-
Er drehte seine Filme gern in Polen, der Kosten wegen, aus Heimweh vielleicht, und weil er
Devisen
ins Land brachte, standen ihm die Grenzen problemlos offen, er hatte sogar zwei Pässe.
He liked to shoot his films in Poland, perhaps because of the costs, perhaps out of homesickness, and because he brought foreign currency into the country, the borders were open to him without problems, he even had two passports.
-
Möglichst viel Verantwortung abschieben, heißt die
Devise
.
Shifting as much responsibility as possible is the motto.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Devise
-
Devise
motto, foreign currency, slogan, currency, device, maxim
валюта, девиз, деви́з, ло́зунг, деньги
divisa, lema, divisas, moneda extranjera, mote, eslogan
devise, mot d'ordre, devises, monnaie étrangère, slogan
ilke, parola, slogan, yabancı para, şiar
lema, divisa, moeda estrangeira, slogan
motto, divisa, moneta estera, slogan, valuta
deviză, lozincă, monedă străină, slogan, valută străină
deviz, deviza, mottó, jelszó, külföldi valuta, választási jelszó
dewiza, hasło, motto, dewizy, maksyma, waluta obca
σύνθημα, γνωμικό, συνάλλαγμα, μότο, ξένο νόμισμα
leus, devies, buitenlandse valuta, slogan
deviza, heslo, devíza, zahraniční měna
utländsk valuta, devis, ledord, valspråk
devise, leitsætning, udenlandsk valuta, valgslogan
スローガン, 外貨, 標語
moneda estrangera, màxima, slogan
lausunto, slogan, ulkomaiset maksuvälineet
parole, slogan, utenlandsk valuta
atzerriko dirua, lema, slogan
девизе, мото, слоган, moto, slogan, strana valuta
мото, слоган, девизи, валута
moto, slogan, tuja valuta, zunanja valuta
heslo, motto, zahraničné platidlo
moto, slogan, strana valuta
moto, slogan, strana valuta
гасло, девіз, іноземна валюта
валута, девиз, пари
дэвіз, замежная валюта
מטבע חוץ، סיסמה
شعار، عملة أجنبية، مبدأ
شعار، ارز خارجی، مبدأ
نعرہ، غیر ملکی کرنسی، نعرہ انتخابی
Devise in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Devise- [Finanzen] einprägsamer Wahlspruch, Leitspruch, ausländische Zahlungsmittel, Leitsatz, Fremdwährung, Leitspruch, Motto
- [Finanzen] einprägsamer Wahlspruch, Leitspruch, ausländische Zahlungsmittel, Leitsatz, Fremdwährung, Leitspruch, Motto
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Narwal
≡ Akzept
≡ Färöer
≡ Geltung
≡ Trank
≡ Zarin
≡ Ölbaum
≡ Streit
≡ Signore
≡ Beiwagen
≡ Denar
≡ Spier
≡ Altöl
≡ Filmteam
≡ Holzware
≡ Triglyph
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Devise
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Devise in allen Fällen bzw. Kasus
Die Devise Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Devise ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Devise entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Devise und unter Devise im Duden.
Deklination Devise
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Devise | die Devisen |
Gen. | der Devise | der Devisen |
Dat. | der Devise | den Devisen |
Akk. | die Devise | die Devisen |
Deklination Devise
- Singular: die Devise, der Devise, der Devise, die Devise
- Plural: die Devisen, der Devisen, den Devisen, die Devisen