Deklination des Substantivs Dialekt mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Dialekt ist im Singular Genitiv Dialekt(e)s und im Plural Nominativ Dialekte. Das Nomen Dialekt wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Dialekt ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Dialekt deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

A2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

der Dialekt

Dialekt(e)s · Dialekte

Endungen es/e  

Englisch dialect, idiom, patois

[Sprache] die ursprüngliche, landschaftlich verschiedene Redeweise einer Region im Gegensatz zur dort geltenden Schrift- und Umgangssprache; Mundart

» Das ist ein Dialekt . Englisch This is a dialect.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Dialekt im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derDialekt
Gen. desDialektes/Dialekts
Dat. demDialekt/Dialekte
Akk. denDialekt

Plural

Nom. dieDialekte
Gen. derDialekte
Dat. denDialekten
Akk. dieDialekte

⁶ Gehobener Sprachgebrauch


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Dialekt


  • Das ist ein Dialekt . 
    Englisch This is a dialect.
  • Wie lernt man einen Dialekt ? 
    Englisch How does one learn a dialect?
  • Ich interessiere mich sehr für Dialekte . 
    Englisch I'm very interested in dialects.
  • Der Dialekt bringt die Idee gut zum Ausdruck. 
    Englisch The dialect expresses the idea well.
  • Alle Sprachen haben Dialekte . 
    Englisch All languages have dialects.
  • Das ist wohl sächsischer Dialekt . 
    Englisch This is probably Saxon dialect.
  • Einige Dialekte sind nicht gegenseitig verständlich. 
    Englisch Some dialects are not mutually intelligible.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Dialekt


Deutsch Dialekt
Englisch dialect, idiom, patois
Russisch диалект, го́вор, говор, диале́кт, наре́чие, наречие
Spanisch dialecto
Französisch dialecte, patois
Türkisch ağız, lehçe, diyalekt, şive
Portugiesisch dialeto, dialecto
Italienisch dialetto
Rumänisch dialect, grai
Ungarisch dialektus, nyelvjárás
Polnisch dialekt, gwara, narzecze
Griechisch διάλεκτος
Niederländisch dialect, gewesttaal, streektaal, tongval
Tschechisch nářečí, dialekt
Schwedisch dialekt
Dänisch dialekt
Japanisch 方言, 弁
Katalanisch dialecte
Finnisch murre, aluemurre, kieli
Norwegisch dialekt
Baskisch dialektoa
Serbisch дијалект, наречје, dijalekt
Mazedonisch дијалект, narečje
Slowenisch naréčje, dialekt
Slowakisch nárečie, dialekt
Bosnisch дијалект, нарјечје, dijalekt
Kroatisch narječje, dijalekt
Ukrainisch діалект
Bulgarisch диалект
Belorussisch дыялект
Hebräischדיאלקט
Arabischلهجة
Persischلهجه، گویش
Urduبولی، لہجہ، زبان

Dialekt in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Dialekt

  • [Sprache] die ursprüngliche, landschaftlich verschiedene Redeweise einer Region im Gegensatz zur dort geltenden Schrift- und Umgangssprache, Mundart

Dialekt in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Dialekt

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Dialekt in allen Fällen bzw. Kasus


Die Dialekt Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Dialekt ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Dialekt entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Dialekt und unter Dialekt im Duden.

Deklination Dialekt

Singular Plural
Nom. der Dialekt die Dialekte
Gen. des Dialekt(e)s der Dialekte
Dat. dem Dialekt(e) den Dialekten
Akk. den Dialekt die Dialekte

Deklination Dialekt

  • Singular: der Dialekt, des Dialekt(e)s, dem Dialekt(e), den Dialekt
  • Plural: die Dialekte, der Dialekte, den Dialekten, die Dialekte

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: "Tages-Schau"-Sprecher gestorben

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10061319, 10039696, 2934803, 3017496, 8780361, 1835922

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 6064

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9