Deklination des Substantivs Diarrhö mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Diarrhö ist im Singular Genitiv Diarrhö und im Plural Nominativ Diarrhöen. Das Nomen Diarrhö wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Diarrhö ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Diarrhö deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Diarrhö im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Diarrhö
-
Er litt an
Diarrhö
.
He suffered from diarrhea.
-
Wenn sie zu viel Fett auf einmal zu sich nimmt, kann dies zu einer
Diarrhö
führen.
If she eats too much fat in one sitting, she can experience diarrhea.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Diarrhö
-
Diarrhö
diarrhea, diarrhoea, dysentery
диаре́я, жи́дкий стул, поно́с, диарея
diarrea
diarrhée
ishal
diarreia
diarrea
diaree
hasmenés
biegunka, rozwolnienie
διάρροια
diarree, buikloop
průjem
diarré
diarré
下痢
diarrea
ripuli
diaré
diarrea
proliv
дијареја
driska
hnačka
proljev
proljev
діарея
диария
дзіярэя
שלשול
إسهال
اسهال
اسہال
Diarrhö in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Diarrhö- [Medizin] Durchfall, Durchfall, Durchmarsch, Darmkatarrh
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Dagestan
≡ Abundanz
≡ Pumpe
≡ Kruschke
≡ Floskel
≡ Salbung
≡ Sanktuar
≡ Wenzel
≡ Zivil
≡ Bergski
≡ Hamit
≡ Kanalbau
≡ Turnen
≡ Deiwel
≡ Mädel
≡ Felsen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Diarrhö
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Diarrhö in allen Fällen bzw. Kasus
Die Diarrhö Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Diarrhö ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Diarrhö entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Diarrhö und unter Diarrhö im Duden.
Deklination Diarrhö
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Diarrhö | die Diarrhöen |
Gen. | der Diarrhö | der Diarrhöen |
Dat. | der Diarrhö | den Diarrhöen |
Akk. | die Diarrhö | die Diarrhöen |
Deklination Diarrhö
- Singular: die Diarrhö, der Diarrhö, der Diarrhö, die Diarrhö
- Plural: die Diarrhöen, der Diarrhöen, den Diarrhöen, die Diarrhöen