Deklination des Substantivs Direktmandat mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Direktmandat ist im Singular Genitiv Direktmandat(e)s und im Plural Nominativ Direktmandate. Das Nomen Direktmandat wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Direktmandat ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Direktmandat deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Direktmandat(e)s
·
Direktmandate
Endungen es/e
direct mandate
[Politik] Wählerauftrag, den bei einer Parlamentswahl derjenige Kandidat erhält, der innerhalb seines Wahlkreises die meisten Stimmen auf sich vereinigt
» Der Kandidat, der das Direktmandat
gewonnen hat, zieht automatisch in den Bundestag ein. The candidate who has won the direct mandate automatically enters the Bundestag.
Deklination von Direktmandat im Singular und Plural in allen Kasus
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Direktmandat
-
Der Kandidat, der das
Direktmandat
gewonnen hat, zieht automatisch in den Bundestag ein.
The candidate who has won the direct mandate automatically enters the Bundestag.
-
In Freital wird ihr zugetraut, bei der Bundestagswahl im September das
Direktmandat
zu erobern.
In Freital, she is believed to be capable of winning the direct mandate in the Bundestag elections in September.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Direktmandat
-
Direktmandat
direct mandate
прямо́й манда́т, мандат
mandato directo
mandat direct
doğrudan aday
mandato direto
mandato diretto
mandat direct
választói mandátum
mandat bezpośredni, mandat bezpośrednie
άμεση εντολή
directe mandaat
přímý mandát
direktmandat
direkte mandat
直接選挙
mandat directe
suora vaalimenettely
direkte mandat
hautaketa zuzena
direktni mandat
директно мандат
direktni mandat
priamy mandát
direktni mandat
izravni mandat
мандат
директен мандат
дзіктатура
מנדט ישיר
تفويض انتخابي
نماینده مستقیم
براہ راست نمائندگی
Direktmandat in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Direktmandat- [Politik] Wählerauftrag, den bei einer Parlamentswahl derjenige Kandidat erhält, der innerhalb seines Wahlkreises die meisten Stimmen auf sich vereinigt
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Werfer
≡ Kaschube
≡ Parasol
≡ Nugget
≡ Ganter
≡ Shogun
≡ Racker
≡ Iman
≡ Endlager
≡ Sumpf
≡ Zähheit
≡ Lokativ
≡ Druse
≡ Missetat
≡ Vertiko
≡ Saumtier
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Direktmandat
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Direktmandat in allen Fällen bzw. Kasus
Die Direktmandat Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Direktmandat ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Direktmandat entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Direktmandat und unter Direktmandat im Duden.
Deklination Direktmandat
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Direktmandat | die Direktmandate |
Gen. | des Direktmandat(e)s | der Direktmandate |
Dat. | dem Direktmandat(e) | den Direktmandaten |
Akk. | das Direktmandat | die Direktmandate |
Deklination Direktmandat
- Singular: das Direktmandat, des Direktmandat(e)s, dem Direktmandat(e), das Direktmandat
- Plural: die Direktmandate, der Direktmandate, den Direktmandaten, die Direktmandate