Deklination des Substantivs Drift mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Drift ist im Singular Genitiv Drift und im Plural Nominativ Driften. Das Nomen Drift wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Drift ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Drift deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Drift

Drift · Driften

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch drift, continental drift

[Umwelt] die durch den Wind verursachte Bewegung des Wassers; das durch Wind oder Strömung verursachte Treiben von etwas auf dem Wasser; Strom, Treiben, Kontinentaldrift, Strömung

» Heutzutage weiß man sehr viel über die Drift der Kontinente. Englisch Nowadays, we know a lot about the drift of the continents.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Drift im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieDrift
Gen. derDrift
Dat. derDrift
Akk. dieDrift

Plural

Nom. dieDriften
Gen. derDriften
Dat. denDriften
Akk. dieDriften

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Drift


  • Heutzutage weiß man sehr viel über die Drift der Kontinente. 
    Englisch Nowadays, we know a lot about the drift of the continents.
  • Wenn die Eisschollen beginnen zu driften, ist diese Drift gefährlich für die Schifffahrt. 
    Englisch When the ice floes begin to drift, this drift is dangerous for shipping.
  • Man muss die Drift mit einbeziehen, wenn man den Kurs für ein Segelboot berechnet. 
    Englisch One must take the drift into account when calculating the course for a sailing boat.
  • Das Taktsignal weist eine unbeabsichtigte Drift auf. 
    Englisch The clock signal has an unintended drift.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Drift


Deutsch Drift
Englisch drift, continental drift
Russisch дрейф, дре́йфовое тече́ние, континентальный дрейф
Spanisch corriente, trompo, deriva, deriva continental
Französisch dérive, tourbe fibreuse
Türkisch sürüklenme, akıntı, drift, kıtasal kayma
Portugiesisch deriva, corrente, deriva continental, flut
Italienisch deriva, corrente di deriva, materiale alla deriva, drift
Rumänisch plutire, derivă, curent, derivare, derivație continentală
Ungarisch áramlás, eltolódás, hullámzás, kontinensvándorlás, úszás
Polnisch dryft, dryfowanie, dryf, dryft kontynentalny
Griechisch ηπειρωτική μετακίνηση, παράσυρση, παρα drift, ρεύμα
Niederländisch drift, continentale drift
Tschechisch drift, kontinentální drift
Schwedisch drift, kontinentaldrift, strömning
Dänisch drift, kontinentaldrift, strøm
Japanisch ドリフト, 大陸移動, 流れ, 漂流
Katalanisch deriva, deriva continental
Finnisch virtaus, ajautuminen, drift, liike, mantereiden liike
Norwegisch drift, kontinentaldrift
Baskisch itzala, aldaketa, kontinenteen desplazamendua
Serbisch driftanje, drift, kontinentalni pomak, plutanje
Mazedonisch дрифт, континентален поместување, потек, потон
Slowenisch driftanje, drift, kontinentalni drift, plavanje
Slowakisch drift, driftovanie, kontinentálny drift, plavba, prúd
Bosnisch driftanje, kontinentalni drift, plutanje
Kroatisch driftanje, kontinentalni drift, plutanje
Ukrainisch дрифт, континентальний дрейф
Bulgarisch дрифт, континентален дрейф
Belorussisch дрыф, дрыга, кантынентальны дрэйф
Hebräischדריפט، זרם، סחף، שינוי הדרגתי
Arabischانجراف، انجراف قاري، انحراف
Persischجریان، انحراف، حرکت قاره‌ها
Urduبہاؤ، تبدیلی، قومی بہاؤ، پانی میں بہنا، ہوا کی وجہ سے پانی کی حرکت

Drift in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Drift

  • [Umwelt] die durch den Wind verursachte Bewegung des Wassers, das durch Wind oder Strömung verursachte Treiben von etwas auf dem Wasser, Strom, Treiben, Kontinentaldrift, Strömung
  • [Umwelt] die durch den Wind verursachte Bewegung des Wassers, das durch Wind oder Strömung verursachte Treiben von etwas auf dem Wasser, Strom, Treiben, Kontinentaldrift, Strömung
  • [Umwelt] die durch den Wind verursachte Bewegung des Wassers, das durch Wind oder Strömung verursachte Treiben von etwas auf dem Wasser, Strom, Treiben, Kontinentaldrift, Strömung
  • [Umwelt] die durch den Wind verursachte Bewegung des Wassers, das durch Wind oder Strömung verursachte Treiben von etwas auf dem Wasser, Strom, Treiben, Kontinentaldrift, Strömung

Drift in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Drift

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Drift in allen Fällen bzw. Kasus


Die Drift Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Drift ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Drift entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Drift und unter Drift im Duden.

Deklination Drift

Singular Plural
Nom. die Drift die Driften
Gen. der Drift der Driften
Dat. der Drift den Driften
Akk. die Drift die Driften

Deklination Drift

  • Singular: die Drift, der Drift, der Drift, die Drift
  • Plural: die Driften, der Driften, den Driften, die Driften

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 318703, 318703, 318703, 318703

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 318703, 318703, 318703, 318703

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9